![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich meine schon den 8poligen Stecker. Die A-Säule geht aber von unten bis unters Dach. Bei mir sieht das wie auf dem Bild aus. Der vordere is für die Innenleuchten und nach dem Umbau auch für IRÜ und der andere ist fürs Schiebedach! Welches Baujahr ist dein Golf denn? Hast du denn die A-Säulen-Verkleidung schon mal abgebaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Na dann reden wir ja eh von dem selben Stecker. ![]() Ja genau. So hätte ich es auch erwartet, dass es bei mir aussieht, wenn ich die Verkleidung demontiere, aber Fehlanzeige. ![]() Mein Golf ist BJ 4/99. Und ja ich hatte die Säulenverkleidung schon ab, sonst wüsst ich nicht, dass dort nichts sitzt. Dachte, durch deinen Post, dass bei meinem BJ der Stecker vl. im Himmel oder eben weiter hinter dem Armaturenbrett sitzt, aber ich denke, dass ich mir diese Hoffnung aus dem Kopf schlagen kann. Naja ich hätte eben jetzt vor den Stecker nachzurüsten. Dass ich eben den alten Kabelbaum abschneide und den neuen Kabelbaum dann so lege, wie es eig.bei den Golf's ist. Habe nur bedenken, dass ich vl.die falschen Kabel abschneide. ![]() Wenn ich nur rein die Leseleuchten habe, dann müsste doch für den Dachkabelbaum nur ein Strang mit 3 Kabeln zu suchen sein. Jetzt würde sich dann nur mehr die Frage stellen, wie ich das ganze dann anschließe. ![]() Beim neuen Kabelbaum habe ich ja den Stecker schon, bei dem 6 von 8 Polen belegt sind schon dabei. Den Gegenstecker hab ich mir von nem Unfaller besorgt. Die Pins zum einpinnen auch schon bzw. die dafür nötigen Reparaturleitungen für die Pins vom Komfortsteuergerät. Nur wie schließe ich wo was an. Das habe ich noch nicht so ganz raus. Dachte mir, dass ich den Schalter für die Deaktivierung einmal weglasse. Andererseits würde er für die Umrüstung auf IRÜ schon dazugehören, da er eig. auch verbaut wäre, wenn ich eine hätte. Weißt du wo der genau sitzt? Ich lese hier immer etwas von im unteren Ende der B-Säule. Ist die dafür schon vorbereitet? Oder muss ich mir da ne neue B-Säule bestellen bzw.die bestehende "zurecht schneiden"? Hast du da vl.ne Idee? Ich bedanke mich bei dir, Atomfred, für deine bisherige Hilfe. ![]() Mfg Markus PS: Hab mir gerade den Taster zum Deaktivieren der IRÜ angesehen. Lt. meinen Rechergen (schreibt man das so? ![]() Den Taster, den ich mir aber von nem Unfaller geholt habe hatte aber alle 4 Pins belegt. Jetzt frage ich euch. Wisst ihr vl.wieso? Leuchtet dann vl. die Led links oben sobald man das Auto öffnet? Geändert von Maxi_90 (11.09.2010 um 01:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ergänzend zu meinem oberen Post, damit es noch übersichtlich bleibt: Werde jetzt mit dem Umbau auf Innenraumüberwachung beginnen. Hätte da noch einige Fragen: Könnt ihr mir vl. ein Bild uploaden, auf dem man sieht, wo der Taster für die Innenraumüberwachung genau sitzt? Bzw. wie ist den die "Einbaulage" der hinteren Leuchten mit den Sensoren? Der Schalter an den Leuchten sollte doch zum Innenraum gerichtet sein. Oder sollte dieser zum Dach schauen? Hoffe, dass ihr mir vl.noch die Fragen hier und oben beantworten könnt, bevor ich alles zerrissen habe und ich so mit Sicherheit verkabeln kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
**UPDATE**UPDATE**UPDATE** Also habe heute den Himmel demontiert. Dabei sind mir, wie ich schon fast vermutet habe, die Halterungen der Sonnenblenden, in welche man sie einklipst bei der Demontage gebrochen. Gibt es da eig. einen Weg, dass das nicht passiert? ![]() Naja auf jeden Fall habe ich den Stecker in der A-Säule jetzt nachgerüstet und die vorhandenen Leitungen einmal alle in den Stecker gelegt. Das Licht funktioniert soweit auch. Werde die 2 Kabel für die Sensoren und Sicherung 12 dann morgen angehen einzupinnen bzw. verkabeln, da es mir heute schon zu dunkel wurde um gut arbeiten zu können. Gott segne die Leute mit Garage.... ![]() Jetzt will ich nur mehr von euch wissen, ob ihr mir sagen könnt, wo in der B-Säule der Taster sitzt für die Innenraumüberwachung bzw. wie ihr das Kabel an Sicherung 12 geklemmt habt. Ich dachte mir, dass ich das Kabel versuche auszupinnen und dann hinten das andere dran löte. Wäre das so ok? Wenn ihr ein Bild von dem Taster habt bzw. vl. sogar Abmessungen wisst, dann wäre ich froh, wenn ihr mir das mitteilt. Ich weiß nämlich nicht, wo ich die Aussparung machen soll. Ansonsten muss ich mir beim ![]() Ich bedanke mich bei euch schon jetzt einmal für eure Hilfe und hoffe, dass ihr mir bis morgen bescheid geben könnt. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Bei den Halterungen mußt du mit einem Schraubenzieher das Schnappding, wo die Blende einrastet hineindrücken und dann die Kappe mit dem Schraubenzieher einfach von innen abhebeln. Geht richtig einfach, wenn man es raus hat. Bei mir hab ich auch einfach den Kontakt an der Sicherung ausgepinnt, dann das Kabel angelötet und noch nen Schrumpfschlauch rübergemacht. Wieder rein und alles war gut. Ein Bild von dem Schalter hab ich nicht gefunden. Hab den bei mir auch nicht drin. Wenn das Ding mal aus sein soll, dann kann man das auch über die FFB machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Fahre am Montag zum ![]() ![]() ![]() Ah. Ok. Na dann werd ich das jetzt dann auch so machen ala Auspinnen => Kontakt dranlöten => ev. schrumpfen. muss mal schaun. vl. finde ich ein Stück Schlauch. => und dann wieder einpinnen. Nochmals danke für deinen Ratschlag mit dem Schrumpfschlauch. Also ein Bild von dem Schalter selbst ist ja auch nicht mein Problem, aber ich finde kein Bild, dass mir zeigt, wo sich der Schalter genau befindet. Meine hier gelesen zu haben, dass auf der Innenseite der B-Säule, die Position des Tasters schon markiert wäre, ähnlich wie bei der Stoßi mit der SWRA, aber denkste. ![]() Wenn ich die FFB 2x drücke deaktiviere ich ja nur die DWA und nicht die IRÜ. oder irre ich mich da jetzt? ![]() Hab mich bei Google schlau gemacht, aber dort fand ich auch nur 2 deutiges. Werd mich mal ans Werk machen und die letzten Leitungen ziehen. Mach dann Fotos, damit du das "Währenddessen"- und Endergebnis beurteilen kannst. Hoffe, dass du mir in der Zwischenzeit antworten kannst und bedanke mcih bei dir jetzt schon einmal für deine bisherige Hilfe. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Guck mal hier und lies dir mal die Anpassung zu Kanal 5 durch. Dann ist alles nur noch eindeutig!! Vorher noch "Komfortsystem" auswählen! http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#46 Für den Haken mach ich dir nachher ein Bild! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab das bei openobd schon gelesen, aber werde daraus nicht ganz schlau. ![]() Heißt das jetzt, wenn ich ne 1 "setze", dass sich dei IRÜ bei 2 maligem drücken zusätzlich zur DWA ausschaltet? ![]() Oder versteh ich das ganze falsch. Hab heute die restlichen Kabel gelegt und dann die hinteren Leuchten angeschlossen, damit ich derren Funktion überprüfen kann. Die Alarmanlage ging zwar an, aber ich musste da schon einige Zeit "fuchteln". Mir ist bewusst, dass sich dei DWA erst nach einer gewissen Zeit "scharf" stellt. Ich sag das mal, bevor die Meldungen wieder kommen. ![]() Kann man die Sensoren eig. "schärfer" auch einstellen? Hab gesehen, dass an den Leuchten oben so ein in der Art Poti ist. Wäre das für die Einstellung der Empfindlichkeit? Bzw. hab mich mit VCDS mal ins Komfortsystem gehängt und dort die Messwertblöcke durchgesehen. Dort war dann bei MWB 9, glaube ich, eine Reiter mit Innenraumüberwachungen bei dem stand "AUS". Kanns euch morgen noch einmal genau sagen, was dort stand. Könnt ihr mir vl. darüber etwas sagen? Ansich würde ich einmal sagen, dass die Innenraumüberwachung funktioniert nur stellen sich eben noch obige Fragen bzw. bin ich noch am überlegen, ob ich den Taster in der B-Säule auch nachrüste. Hoff du kannst mir dabei vl. helfen und mir Auskunft geben. ![]() Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Dein "Poti" wird wahrscheinlich die Fassung für die Glühlampe der Leuchte sein. Hast du dein KSG schon umprogrammiert? Ist der Kanal 5 bei dir aktiv? Bei mir ging es recht fix. Hab zur Sicherheit nach dem Verschließen ca. 10 Sekunden gewartet und dann 2 mal mit dem Kopf von rechts nach links gewackelt und dann ging die Heulerei los. (Danach dann noch 2mal bis ich rausgefunden hab, dass eine Motte im Auto war. Die flog dann durchs Auto, als ich den Laptop grad wieder dran hatte. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Vl. ist es wirklich nur die Fassung wie du sagst. Denn ich dachte mir schon wie ich die Lampe wechslen soll, wenn die Platine und alles im Weg ist. Werde dir dann berichten was rausgekommen ist. Hab das Komfortsteuergerät umcodieren lassen von tobmaster1985 hier im Forum. Und Kanal 5 ist bei mir aktiviert. Nach 10 Sek. schon? Ich dachte, dass sich die DWA erst nach ner halben Minute "scharf" stellt. Werd mir auch den MWB heute noch einmal ansehen. Dann kann ich dir genaueres sagen. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hole das Thema hervor. ![]() Ich habe einen Golf BJ 03 und wollte die IRÜ-Sensoren nachrüsten. Was muss ich beachten, bzw. beim 1c0 959 799 B Steuergerätes und passt der vorhandene Dachkabelbaum schon (So wie z.B. bei GRA beim TDI) ? Kurz vorweg, das KSG war nicht Original verbaut.Dies hatte ich nachgerüstet. ![]() Habe das 1c0 959 799 B 01C, mit Freigeschalteter DWA, Fenster via FFB und Anti Polenschlüssel. Vdc-Pro ist auch vorhanden. ;D Beim codieren hatte ich die Codierblöcke der IRÜ iwo mal geselesen, aber ich finde diese nicht mehr wieder. 144 oder 132 und da verlassen mich meine Erinnerungen. ![]() Vorhandene Teile: 1c0 959 799 B KSG 1J0 951 172D IRÜ links 1J0 951 171D IRÜ rechts |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 715
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich würde ebenfalls gerne die Innenraumüberwachung nachrüsten und würde mich noch gerne ein wenig darüber informieren. Also ich brauche: - Beiden Leuchten mit den Sensoren - Kabelbaum - Schalter für B-Säule - Komfortsteuergerät Muss dafür wirklich ein komplett neues Steuergerät her, oder kann man das alte irgendwie anpassen? Ich habe ein paar Angebote gefunden, wo die Leuchten mit dem Kabelbaum angeboten werden. Wäre das Baujahr von großer Bedeutung, oder kann man mit dem KSG 1J0 nur die älteren Leuchten der IRÜ nehmen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja brauchst die beiden Leuchten mit IRÜ und den Kabelbaum. Würde am besten ein Kabelbaum vom Schlachter nehmen. Damit hast du am wenigstens Probleme. Beim Steuergerät würd ich erstmal schauen, welches du verbaut hast. Guck dir hier mal die Liste der KSG´s an und vergleich mal die TN von deinem Verbauten KSG. Dann weißt du ob es dein KSG kann oder nicht. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ungscodes.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 715
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Tatsächlich habe ich das hier: 1J0 959 799 AH (04E) = 4 Türer;eFH;FFB;DWA Also brauche ich erstmal ein neues KSG, am besten mit Memory und IRÜ. Rest ist dann plug & play, bzw. müssen ja Kabel zu dem KSG gezogen werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit Memory Funktion musst du wissen aber für dein Vorhaben nicht relevant. Wenn du dir einen Kabelbaum von einem Schlachter holst, hast du in der A-Säule einen Kompacktstecker. Von dem aus gehts zum KSG. Da müsstest du neue Leitungen ziehen. Ich kann dir die Tage mal den Stromlaufplan zukommen lassen. Hab nämlich das gleiche vor und bräuchte den ebenso ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hab ich auch wieder was dazu gelernt. Sorry für mein unwissen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 715
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 144 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Alles klar, dann weiß ich hier schon bescheid. Vielen Dank! Wenn ich Memory nachrüste, mache ich die IRÜ. Falls du das umprogrammieren kannst, wäre das echt top! Melde mich dann, wenn es soweit ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Das kann ich dir auch freischalten falls der Kollege sich noch nicht bei dir gemeldet hat. Eigentlich braucht man nur VCP. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |