|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Stichwort Preis für diesen Schlauch: bei VW kostet dieser Schlauch 195€ !!! bei ebay Nachbau für 28€ i.V ich hab einen von metzger-autoteile deutsche firma gekauft für 60€ wenn mein Schlauch die gleiche Funktion erfüllt dann geb ich doch nicht das dreifache aus. Wenn es keine negativen Auswirkungen auf die Funktion hat kann ich mit den anderen Geräuschen leben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Glückwunsch; dann hast du ~30 Euro für den bunt bedruckten Metzger Karton bezahlt, in dem der Schlauch geliefert wurde ![]() Der Metzger Schlauch ist nämlich haargenau der gleiche Mist, der auf eBay für ~28€ gehandelt wird. You get what you pay for ![]() Aber gut; dann ist das Problem ja gelöst, bzw. die Frage beantwortet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
negativ. Der ist nicht besser als ein neues Originalteil. (meine Meinung) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
hätte ich ich das alles früher gewusst würde ich den oem Schlauch nehmen und gut. Mir kam es auch so komisch vor, da es nur diese billige Sorte an Schläuchen im Netz gab nach der Teilenummer. ich lasse den billigen Schlauch jetzt drin und werde schauen ob er standhält. Geändert von -Z-e-n-s- (15.07.2016 um 10:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Der Dämpfer fehlt auch, ja, aber die Clipverbindungen sind massiv aus einem Rohr gefräst. OEM ist das nur hauchdünnes gestanztes Blech, daher die Rastnasen sind hohl, daher arbeitet sich da auch die Edelstahlklammer so gerne richtig tief ein. In diesem Punkt ist der Forge Schlauch deutlich überlegen. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das interessiert mich jetzt auch , mein originaler Schlauch wurde vom Marder zerbissen, ich habe mir auch so einen ( billig ) Schlauch besorgt so einen in schwarz, das komische Verengungsteil fehlt in diesem Schlauch läuft aber so weit auch gut, nur ich vermisse das pfeifen beim Gas geben ! In wie weit sich diese Verengung auf die Leistung also den Druckaufbau auswirkt würde mich interessieren, hat hier jemand Erfahrung damit oder gibts hier keinen Unterschied ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich habe diesen billigen schwarzen Schlauch nach 2 Tagen wieder rausgeschmissen und den alten originalen reaktiviert. Bei mir war ja nur der Anschluss vom Schlauch gerutscht (im 1 Bild oben). Mit neuer Schlauchschelle befestigt und 2 neue Dichtungen bei VW geholt und es funktioniert wieder einwandfrei. Den billig Mist habe ich zurückgegeben und trotz Abnutzungsspuren nach ewigen hin und her sogar den vollen Betrag erstattet bekommen. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
klar dass Du den originalen wieder reaktiviert hast aber hast Du einen Unterschied bei der Leistung festgestellt ? also läuft er mit dem originalen besser als mit dem schwarzen ? das wollte ich wissen ! Denn mir fällt aktuell zwischen dem originalen und dem billigen schwarzen nur klanglich etwas auf also das typische pfeifen ist mit dem billigen nicht mehr da, ich hatte zwischenzeitlich auch einen Turbo Schaden und der neue Lader läuft mit dem schwarzen schlauch jetzt komplett anderst als mit dem alten Lader und schwarzen billig schlauch. Das Luftauslass loch am Lader geht jetzt mit diesem billig schlauch sofort in das viel größere schwarze Schlauch stück, beim originalen ist dieses verengte Teil so, dass es das Auslass Loch quasi verlängert und erst weiter innen im Schlauch dann vergrößert wird. Als wie wenn man einen Gartenschlauch ohne die Brause verwendet, setzt man hier dann ein stück rohr dran ist doch die Flussgeschwindigkeit auch anderst als ohne, geht also um die Verwirbelungen am Laderausgang so meinte ich das. Und eben darum die Frage ob man hier leistungsseitig, also bei dir einen Unterschied merken konnte zwischen billig und original. Mein lader hatte vor dem Schlauch Schaden schon einen hau weg darum kann ich auf nichts zurück greifen und fragte eben hier. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Von der Leistung wird man nix merken, wie auch? Der Ausgang im Verdichtergehäuse ist genau so klein (ca 24mm im Durchmesser) wie der Eingang im originalen VW Ladedruckschlauch mit Schalldämpfer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das denke ich mir auch dass hier von der Leistung her nichts unterschiedlich sein wird. Nur warum verpönt man dann diesen schwarzen billig Schlauch dann so ? klar das Turbo pfeifen ist nicht mehr vorhanden aber für über 100 Euro weniger lässt sich das auch verschmerzen. Man muss VW nicht immer mit vollen Händen denen das Geld in den Rachen schmeißen, jeder weis dass Schläuche generell bei VW ein Vermögen kosten, bin grad auf der Suche nach den 2 Spritschläuchen NACH dem Diesel filter rüber zum Motor aber ich sehe es nicht ein für diese beiden fast 130 Öcken auf den Tisch zu legen, irgend wo hört sich dieses Raubrittertum auf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kauf ihn dir einfach und probier es aus, kostet ja nur 30€. Wenn du mit der Qualität und Material zufrieden bist dann ist es deine Sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe den Schlauch doch bereits drinnen !! Den original Schlauch, keine Ahnung was an dem so schmackhaft ist zerbeißt mit immer wieder der Marder , diesen besagten schwarzen Schlauch hat er bislang noch nicht angefressen bei mir, das ist schon mal ein großer Vorteil gegenüber dem originalen roten. ABER: Ihr habt es anscheinend alle noch nicht wirklich verstanden um was es bei meiner Frage eigentlich ging. Ich erkläre es jetzt aber nicht noch ein mal , wird sonst ein Ehwigkeitsgeschreibe wenn diverse Leser das gelesene nicht verarbeiten können um darauf eine kurze und knackige Antwort zu geben. Wir lassen es einfach mal so wie es ist jetzt gut sein, denn es bringt mich nicht wirklich weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Ladeluftschläuchen erklären. Sollen beide für den ASZ passen. 1j0 145 822E neu VW ~183€ war bei mir BJ 2002 original verbaut und 1J0 145 828R neu VW ~130€ Diese Nummer 1J0 145 828R steht auch bei dem Forge-Schlauch 102€ für den ASZ dabei: https://www.ebay.de/itm/FORGE-Siliko...frcectupt=true Geändert von -Z-e-n-s- (17.03.2019 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (17.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich kann mir nicht vorstellen dass der von Ebay passen wird, da stimmen doch die Anschlüsse schon mal gar nicht . Im Original Schlauch ist ein Verengungsstück aus Metal drinnen, es gehen aber auch die Schläuche ohne diese Verengung, der Unterschied zwischen ohne und mit Verengung ist das Ansauggeräusch, ein Schlauch ohne hört sich heiser an , einer mit bringt das Turbopfeiffen akustisch mit herüber. der 828R ist ja nur ein Schlauch, der 822E sieht mir danach aus als wenn dieses Reduzierstück fehlt, also wenn ich die Bilder ansehe die mir google ausspuckt wenn ich die Nummer eingebe. Ich versuche mal bei Ebäää den zu finden wo ich mir gekauft habe mit Verengung, der lag bei 38 Euro und sieht genau so aus wie der was original drinnen ist , nur halt schwarz anstatt rot. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die billigen eBay Schläuche ohne Schalldämpfer machen hässliche Geräusche ![]() Kauf einen originalen bei VW und Du hast wieder 10 Jahre Ruhe. Zitat:
1J0 145 828R ist für ältere Fahrzeuge (z.B. Modell 2001) ohne Schalldämpfer, da muss der alte Dämpfer übernommen werden, bzw. wird als separates Teil geführt. Geändert von didgeridoo (17.03.2019 um 22:30 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() https://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-4-1-...frcectupt=true Schau dir mal den hier an , hier muss man aber dann vom originalen Schlauch dieses Vereingungsstück dann verwenden, den verpressten Schlauchbinder wegschneiden und dann herausnehmen da einfügen und mit der Schelle dann fest machen, dann hast im Prinzip wieder einen originalen schlauch der auch genau so original pfeift wie er soll. Den von dem ich meinen gekauft habe existiert zwar noch bietet aber derzeit nichts an . |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nokia6681 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (17.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo ja ich nenne das Teil Verengungsstück , Du sagst dazu Schalldämpfer, aber Du hast damit völlig recht , ohne dieses Teil im Schlauch hört er sich nicht gesund an , darum der Link zu dem Schlauch wo man das vom alten einsetzt und der ist auch sehr preisgünstig ! VW had momentan Mondpreise bei allen Ersatzteilen, hab am Freitag den Doppel Rillen Riemen gebraucht , Lima,Klima Generator, 65,20 Euro Netto, da fragt man sich schon , selbiges beim Thermostat 34,20 Netto, und beim Turboschlauch ist es auch nicht anderst, leider bietet Ebay zwar Ersatzt zu den Teilen wenn man die original Nummer hat , aber bei den Schläuchen kommen da immer eben nur die ohne den Dämpfer bei raus, da muss man wissen dass der eben diese Verengung drinnen haben muss oder soll, oder man schneidet das vom alten raus und setzt es in diesen im Link gezeigten ein , dieser ist vorgesehen dass man das so machen muss, denn bei Ebäää gibt es keinen mit dem Teil integriert momentan |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 / AXR / Ladeluftschlauch an Saugrohr | aZej | Werkstatt | 8 | 20.03.2015 19:48 |
Ladeluftschlauch am AGR | Mk4FaN | Golf4 | 5 | 09.09.2013 14:32 |
TN Ladeluftschlauch? | Kris1337 | Teilenummern | 1 | 25.04.2013 19:19 |
Ladeluftschlauch 1.8t // Ist er das ? | muzl89 | Werkstatt | 0 | 01.07.2011 11:30 |
Ladeluftschlauch, AGR-Ventil | Golf4TDI/PD | Werkstatt | 2 | 04.05.2009 22:52 |