|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hier gibt es noch einen Schlauch von Metalcaucho der den Schalldämpfer anscheinend integriert hat für 73€. https://www.autodoc.de/metalcaucho/8718986 oder von Maxgear für 31€ ---> edit: hat keinen Schalldämpfer!! https://www.ebay.de/itm/MAXGEAR-LADE...4383.l4275.c10 Geändert von -Z-e-n-s- (25.03.2019 um 19:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der in Ebay sieht gut aus ! auch der Preis ist so wie von dem was ich damals gekauft habe , die Farbe spielt keine Rolle
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Der Maxgear Ladeluftschlauch 68-0105 hat leider nicht den Schalldämpfer, wie auf dem Artikelbild zu vermuten war: https://www.ebay.de/itm/MAXGEAR-LADE...53.m2749.l2649 Artikelbild: ![]() Gekommen ist ein Schlauch wie die1000 anderen auf ebay für 30€ ![]() Geändert von -Z-e-n-s- (25.03.2019 um 19:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich weiß, das willst Du nicht hören, aber statt 6x einen 30€ eBay Schlauch kannst Du auch einfach einmal den Schlauch bei VW kaufen ![]() Kann man den Schalldämpfer vom originalen Schlauch an den neuen eBay Schlauch übernehmen und mit einer Schraubschelle befestigen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kein Problem war ja eher ein Test. Ich will doch nur dem Forum weiterhelfen. Das Teil geht natürlich wieder zurück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe gerade noch mal nachgesehen, das Bild von deinem Schlauch ist das selbe wie das wo ich damals meinen über den Verkäufer rotelli für EUR 37,58 gekauft habe, mein Schlauch ist auch schwarz aber hat den Dämpfer drinnen, und ich habe auch noch den anderen ohne Dämpfer, der läuft damit aber klingt immer heiser damit , mit dem Dämpfer pfeift er sogar noch mehr wie der originale. Warum nimmst nicht den Roten hier https://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-4-1-...53.m1438.l2649 und baust den Dämpfer Teil von deinem da rein, ist im originalen doch mit ner verschweißten Schelle fest gemacht , die schneidest auf holt es aus dem Schlauch raus und baust hier wieder ein !? werde ich nach dem nächsten Marder biss auch so machen, denn den originalen alten habe ich noch in der Garage liegen, aber so lange der Schlauch jetzt Ok ist mache ich da nix. Geändert von Nokia6681 (25.03.2019 um 19:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zu VW laufen kann ich ja immer noch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei VW kostet der Schlauch ein Vermögen, die sehen mich wegen dem Teil nie wieder , bin nicht die Melk Kuh von denen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
rotelli ist doch die firma autoteile göde. ich glaube die sind mittlerweile mit einem anderen account unterwegs aber generell sehr zu empfehlen. da hätte ich erstmal ein gutes gefühl. vor jahren hab ich viele viele achskits von denen verbaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Stimmt, hast recht ! Autoteile GÖDE Groß- und Einzelhandel Inh. René Göde Ich schaue da bei einer Bestellung nicht wirklich drauf, mir ist nur wichtig dass aus D verschickt wird und ned 6 Wochen von einem Chinesen dauert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe mir so einen Forge Schlauch gekauft , denn so ein 30/40€ Billigteil hat bei meinem 4er ASZ nur knapp 1Jahr gehalten dann ist er ‚großzügig‘ aufgerissen🤮. (Was bei dem dünnen Matierial selbiger auch kein Wunder ist…🙈 Meine Frage ist nun: wie rum baue ich den Forge ein? Es gibt eine Seite die verjüngt sich etwas in dem gefrästem Aluanschluss & eine Seite die ist einfach nur gerade. Geändert von Maff (16.08.2021 um 17:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe diese billig Schläuche wieder aus meinem verbannt und mir den originalen bei VW gekauft , 180 Euro ist zwar nicht billig aber ich habe meine Ruhe und durch das Reduzierstück im originalen pfeift der Lader akustisch auch wieder schön und faucht auch nicht mehr wie mit dem billig Schlauch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja… ick wees schon… aber das pfeifen is mir ziemlich egal. Halten☝🏻muss er! & der Forge ist vom Material / der Dicke des Gummi’s her & der Härte beim drücken wie der originale… Die gefrästen Alu Anschlüsse sind meiner Meinung nach sogar besser als VW. - bei nahezu doppeltem Preis….🙈 Aber das muss halt wie so oft jeder für sich selbst entscheiden.👍🏻 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bevor ich wieder den originalen von VW gekauft habe sah ich auf irgend einer Seite einen Schlauch wo des dicke Stück nicht dabei war und vom alten übernommen werden sollte , wie gut der gewesen wäre ??? Hatte keine Lust mehr. Den billigen Schlauch da , der hat die Hitze vom Lader nicht ausgehalten und wo es mir den runtergeweicht hat , sah man danach dass da gefühlte 2m so dünnes Gummiband draufgewickelt war bevor man den natlosen Ring da drüber gemacht-gepresst hat. Dass es den da aus der natlosen Verpreussung demnächst raus zieht hat man bereits Tage davor sehen können. Hier sah man dann deutlich dass der Ring sich da in den drunter gewickelten Gummi hineinbrennt und schmilzt. Der Teil wo es zum Ladeluftkühler geht , da war alles OK nur eben oben wo er am Lader hängt , billiger Polen Nachbau gewesen, den originalen habe ich jetzt doch schon wieder über ein Jahr drinnen und da gibt es nichts zu beanstanden, so lange mir der Marder da nicht wieder Beißereien macht wird der wieder ewig halten, der 1. hat 15 Jahre gehalten bis es den aufgerissen hat durch eben viele male rein beißen Aber berichte doch mal dann deine Erfahrungen mit dem Schlauch jetzt , weil ich habe oft gesehen dass die hier nur eine billige Schlauchschelle verwenden und ob die dem Druck und der Hitze auf Dauer stand hält ich bin da skeptisch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
![]() Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sieht man auch gut auf den Bildern der originale grüne Dichtring sitzt tief in der Nut und kann nicht raus. Dagegen der schwarze mitgelieferte Dichtring steht deutlich über und sollte keinesfalls verwendet werden wegen der miesen Qualität. Der Schlauch macht einen guten Eindruck von der Haptik und durch die Gewebeeinlage sieht er recht stabil aus. Aber jetzt funktioniert es und hat nur 33€ gekostet. ![]() ![]() Aber klare Ansage wer Qualität und Zuverlässigkeit will sollte gleich original VW aber teuer nehmen und sich Ärger und Arbeit sparen ![]() Geändert von -Z-e-n-s- (17.08.2021 um 21:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Da musst mir mal an link dazu geben , den hab ich auch schon mal wo gesehen weis aber nimmer wo Blos gut dass ich meinen zerfetzten noch habe und nicht weggeworfen habe , musste damals nur den Endlosring durch-flexen und dann gut am Schlauch arbeiten damit der runter geht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, moin… ich habe gestern den Forge Schlauch bei mir verbaut. Zum einen kann ich sagen dass die Schellen nix billiges / vom Material her weiches sind. Die machen schon einen ganz guten / wertigen Eindruck. Nicht wie manches Billigzeugs von „Discounter“. Desweiteren hat der Schlauch auch 4 Gewebeeinlagen. Einzig der Anschluss ins Turbolader Abgassgehäuse war ein wenig schwierig da Forge es glaube mit den Durchmesser Maßen etwas zu genau nimmt / genommen hat. Oder mein Ausgang am Lader einfach schon zu viel in gut 440.000km erlebt hat.😅 Aber der Anschluss ist ja zum Glück aus Alu & nach ein klein wenig Nacharbeiten passte es perfekt & mehr wie saugend. Die Anschlussrichtung ergibt sich aus der Form🤓 Hier nun Fotos: |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 / AXR / Ladeluftschlauch an Saugrohr | aZej | Werkstatt | 8 | 20.03.2015 19:48 |
Ladeluftschlauch am AGR | Mk4FaN | Golf4 | 5 | 09.09.2013 14:32 |
TN Ladeluftschlauch? | Kris1337 | Teilenummern | 1 | 25.04.2013 19:19 |
Ladeluftschlauch 1.8t // Ist er das ? | muzl89 | Werkstatt | 0 | 01.07.2011 11:30 |
Ladeluftschlauch, AGR-Ventil | Golf4TDI/PD | Werkstatt | 2 | 04.05.2009 22:52 |