![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wasserkasten/E-Box, Schiebedach, Fensterträger......joa. Suchen Und Waldy: null Hilfreich. Danke. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | TMK (05.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | TMK (05.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Wenn es die Schaumstoff-Streifen-Abdichtung unter der Blechplatte (= Aggregate-Träger) der Fahrertüre ist, dann zumeist unterhalb der Rundung vom Lautsprecher. -> am Stoff der Türverkleidung sieht man dann geringfügig die Spur vom Wasser-Verlauf! Hast Du ein serienmäßiges Glasschiebe-Dach? An beiden Seiten ist eine kleine, nach oben offene Regenrinne. An beiden Enden vorne und hinten gibt es je einen Ablauf über dünne Schäuche; der vordere mündet unter dem oberen Türscharnier der Vordertüre, der hintere im senkrechten Blech unterhalb der Heckleuchte, in den, nach unten offenen Bereich, hinter der hinteren Stoßstange + Kunststoff-Heckschürze. An jedem der 4 Enden vom dünnen Ablaufschlauch ist ein Auslauf-Zungenform-Stück aufgesteckt. Deren seitliche Zungen-Ränder sind zusammengedrückt verschlossen, nur wenn von oben Wasser herunterrinnt wird die Zungenmitte auseinandergedrückt, sodass Regenwasser abrinnen kann. Ab einem Alter von 10 bis 20 Jahren (je nachdem ob der Wagen zumeist in der Sonne geparkt ist oder in einer finsteren, kühlen Garage steht, härtet der Kunststoff aus und das Auseinander gehen, bei Wasser von oben, funktioniert nicht mehr ordentlich ... Ich EMPFEHLE, die Auslauf-Formstücke mit einer scharfen Klinge, an beiden Seiten aufzuschneiden, bis der rund Querschnitt beginnt !!! Zu den hinteren Formstücken kommt man im Kofferraum dazu, in den Blech-Vertiefungen, hinter den Hinterrädern; dort sieht man die dünnen schwarzen Schläuche und kann die Auslauf-Formstücke mit einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher aus dem senkrechten Blech unterhalb der Heckleuchten, heraus-kitzeln und bearbeiten (von unten kommt man kaum ordentlich dazu die Zungen seitlich einzuschneiden). Wenn die Ausläufe vorne und hinten verstopft sind und kein Wasser mehr abrinnen kann, geht eine seitliche Regenrinne über und das Regenwasser rinnt über die Dachhimmel-Folie am tiefsten Punkt seitlich herunter -> das ist vorne im Bereich der A-Säule !!! Wenn der GOLF mit Gefälle nach hinten geparkt steht, rinnt das Regenwasser hinten im Bereich der Rücksitzbank irgendwo herunter ... Vorne, wenn das Problem nicht von einer defekten Deckel-Abdichtung vom Gehäuse der Motorsteuerungs-Platine kommt -> Vorne: im Bereich vom Gehäuse der Motorsteuerung, unterhalb vom Scheibenwischer-Gestänge, liegen teilweise zwei Bleche übereinander. -> Die Gehäuse-Dichtmasse kann sich dort verabschiedet haben und es "saftelt" zwischen beiden Blechen durch und tropft/rinnt innnen im Pedale-Bereich herunter ... Geändert von Flying (06.02.2023 um 19:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2016 Golf 4 Limo 2.0 Ort: Raum Würzburg MSP Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Bei mir war der Aggregateträger in der Tür undicht. Das passierte beim erneuern des el. Fensterhebers. Bemerkbar macht sich das indem auf der Einstiegs-Kunststoffleiste (Übergang zum Teppichboden) leicht Wasser steht und über die Fuge zw. dieser Leiste und innerer A-Säulenverkleidung in den Teppich läuft. Ich hab den Aggregateträger abgedichtet, seither ist Ruhe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Fußraum Fahrerseite | Hagen0208 | Werkstatt | 3 | 26.02.2016 11:42 |
Wasser im Fußraum, Fahrerseite | BlackPitcher | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 38 | 25.07.2014 17:23 |
Nach dem Waschen Wasser im Fußraum Fahrerseite hinten! | GolfV5AQN | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 17.01.2014 15:04 |
Wasser im Fußraum Fahrerseite | jax165 | Werkstatt | 53 | 19.01.2012 20:41 |
Wasser im Fußraum "Fahrerseite" | VWSven | Werkstatt | 19 | 15.01.2012 19:00 |