![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Servus, ich habe dieses Jahr bei meinen 4er alle 4 Türen gemacht, und war mit diesen Händler sehr zufrieden. Paßgenau, Super verarbeitet, man könnte meinen es ist ein Originalteil. Er akzeptiert auch annehmbare Preisvorschläge. Würde dort jederzeit wieder einkaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Die Billigdinger dürften alle die gleichen sein, egal ob ATP oder sonstwas, habe mich deshalb todesmutig für das allergünstigste entschieden... sowas z.B. VW GOLF IV 4 BORA Stellmotor Türschloß Schloß links NEU | eBay Verbaut seit ca 5 Monaten auf Fahrer und Beifahrerseite, funktioniert bis jetzt ohne Probleme (und mein Auto ist täglich öfters in Gebrauch) Also ich glaube wirklich nicht das es Qualitätsmäßig Sinn macht ein 40€ Schloss zu kaufen (außer fürs gute Gewissen vielleicht), entweder das billige Teil nehmen oder gleich ein Originales kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Servus miteinander, ich möchte auf meine Erfahrungen in diesem Thread verweisen: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ml#post3116310 Lustigerweise habe ich es beim gleichen Händler gekauft. Der Händler war sehr in Ordnung und kulant, das Teil empfehle ich nicht. mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab Anfang 2019 exakt dieses Schloss gekauft und in der Beifahrertür von meinem 2003er Variant verbaut; funktioniert bis heute einwandfrei: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F291019966771 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (16.01.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (16.01.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ob Zubehör oder Original - zeigt wohl nur ne Langzeit Erfahrung. Wobei ich auch bei den leuten mit Zubehör Teilen keine negative Rückmeldung habe - leider wurden auch teilweise Autos verkauft... daher werd ichs nicht mehr erfahren. Ich kann daher nur auf die 10 Jahres Erfahrung vom Daily & Turbo zurückgreifen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich werde mal meine Erfahrungen ein. Ich habe den Microschalter außen bis jetzt immer geöffnet und die Kontakte einfach vom Abbrand mit Bremsenreiniger und Lappen gereinigt. Natürlich wenn der Gummi vom Kontakthebel oder das Gehäuse defekt ist hat das keinen Sinn. Danach habe ich alles wieder zusammen gebaut und mittlerweile seit 4 Jahren keine Probleme mit dem ersten Schloss wo ich das gemacht hab Ich hatte aber auch schon das der Motor nichts mehr gesagt hat. Dann habe ich entweder einen anderen eingebaut oder das Schloss als ET Spender genutzt. Was ich aber auch immer mache ist alle Lötstellen nachlöten da es ab und an mal kalte Lötstellen gibt die Probleme verursachen. Aus dem Zubehör musste ich da ich kein Ersatz hatte mal eins kaufen und auch das tut seit ca. 2 Jahren seinen Dienst ohne Probleme. Gekostet hat das so um die 20,-€. Hersteller oder Händler weiß ich aber nicht mehr. Gemacht habe ich bis jetzt ca. 30 Schlösser, also denke ich mal ist meine Erfahrung schon aussagefähig? Ich hab das übrigens nicht aus Geiz getan sondern weil ich ungern Sachen einfach wegschmeiße wenn man sie noch mal reparieren kann. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Hab bis jetzt immer Zubehör verbaut, kauf die immer bei Amazon , so um die 10-12€ das Stück, manchmal auch 16-18€. Bei meinem ersten Seat Leon 1M habe ich 2008 alle 4 erneuert und bis zum Unfall 2015 keine Probleme gehabt. Der Nachfolger Golf 4 hat, da nur 2Türer, 2 neue bekommen und bis zum Verkauf waren es 5 Jahre ohne Probleme. Ich kann nix negatives Berichten über die Zubehörteile, außer das sie anders klingen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich kann mich aber auch erinnern, dass es hier mal ein paar Beschwerden gab und die Zubehör-Schliesseinheiten nicht gut abgeschnitten haben! Die letzten Meinungen waren aber positiv! Vielleicht gab es ja auch eine sichtliche Verbesserung in der Verarbeitung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Meine Frage passt nicht so richtig zur Überschrift, aber bevor ich einen neuen Thread erstelle hänge ich mich hier mit dran. Mein Türknopf hinten links lässt sich mit nichts mehr öffnen. (Fernbedienung Zentralverriegelung, Griff außen, Hebel innen, Taster zum Öffnen aller Türen im Griff der Fahrertür) Wenn ich mich richtig informiert habe, bedeutet das, dass das Türschloss kaputt ist. (Lässt sich elektrisch nicht mehr öffnen.) Und daher gibt es zum Öffnen der Tür jetzt nur eine Möglichkeit, ich muss die komplette innere Türverkleidung mit sanfter Gewalt entfernen, die Mechanik vom Türschloss aufbrechen und dann hoffen, dass die Tür aufgeht. Richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
JVC KVX 820 mit Zubehör | derMatze | Elektronik & Hifi | 2 | 10.10.2012 20:43 |
BMW Zubehör | G0LF | Externe Angebote | 0 | 19.06.2011 15:04 |
Welches Zubehör-Motoröl entsprich dem VW 506 01?? | Keve | Werkstatt | 4 | 13.07.2007 17:48 |
V6 Zubehör | sb2307 | Carstyling | 0 | 15.01.2007 09:44 |