|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hatte es so verstanden eine neue Bosch zu kaufen... So hat es Didgeridoo auch primär geraten. So habe ich es bei den letzten 5 TDI auch gemacht... Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich denke wir sollten hier differenzieren zwischen „Gebrauchsspuren“ und „Verschleißerscheinungen“. Die oben gezeigte Pumpe ist gebraucht- aber weit entfernt von verschlissen oder defekt. Kurz durchspülen, Dichtflächen reinigen, einbauen und läuft. Die BOSCH Tandempumpen sind besser, ich denke das ist allgemein bekannt und müssen wir nicht diskutieren. Mein Rat eine gebrauchte BOSCH Pumpe zu verbauen ist darin begründet, dass Liberolix offenbar eine sehr günstige Reparatur anstrebt und Hemmungen hat 200€ für ein Neuteil zu bezahlen. Wer sich an Gebrauchsspuren stört, darf keine Gebrauchtteile kaufen. Geändert von didgeridoo (23.04.2023 um 08:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Liberolix (24.04.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich würde aber auch nicht zögern, ein Teil mit Gebrauchsspuren wieder zuzuschrauben und weiterzufahren. Selbst wenn die Leistung der Pumpe um fünf Prozenz sinkt, etwas Reserven sollte sowas in der Auslegung haben. Lichtmaschine hab ich trotz eingelaufener Schleifringe auch zugeschraubt wieder eingebaut. Läuft seit Jahren. Gebraucht bis abgenutzt sind 80 % an meinem Fahrzeug. Läuft trotzdem saugut. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Liberolix (24.04.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2018 G3-Cab, G4-VarTDI, T4-2.4D, W124T, TR4 Ort: HH-West Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
ja, zur Not mach ich das i.d.R. auch so (früher öfter und heute weniger) v.a. wenn günstig kein Ersatz aufzutreiben ist..... Gebrauchtspuren bezeichne ich mal als grenzwertig - hab aber keine Erfahrung damit. Möglich, dass es auch so noch ne Weile funzt...... OK, danke - schade, das hier bisher keiner die Dinger zerlegt und überholt ..... aber das kommt sicher noch. YT-Videos zum Zerlegen der Boschpumpen gibts ja schon..... Dann werd ich den Mitnehmer erstmal umdrehen - hat dann etwas weniger Spiel - und probieren...... Geändert von Liberolix (24.04.2023 um 22:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Liberolix für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.04.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurstange verschlissen? | Omega | Werkstatt | 23 | 03.11.2016 18:03 |
Bremsbeläge unterschiedlich verschlissen | luxcassidy | Werkstatt | 10 | 01.11.2014 00:13 |
Bremsen verschlissen? | Tobeh | Werkstatt | 9 | 31.07.2011 16:16 |
Kupplung verschlissen?! Kosten? | Jxxxxk | Werkstatt | 11 | 12.08.2010 13:02 |
diverse Fahrwerksteile verschlissen | Pibo | Werkstatt | 1 | 05.05.2010 23:22 |