Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (09.01.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich würde mich jetzt entscheiden zwischen ich repariere den (Kann teuer werden) oder ich mache eine Rückabwicklung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2023 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also kurz was mir aufgefallen ist ich komme nicht auf Temperatur, habe gelesen er sollte eigentlich auf 90 sein ... aber bleibe im unteren Bereich. Der Verkäufer eine ältere Dame ist 2 Monate auf Kreuzfahrt... wusste ich auch vorher nicht. Das akl und so lese ich öfter wo kann ich mich was das abgeht besser einlesen habe nämlich gar keine ahnung. Die alte Zündspule sah schon sehr mitgenommen aus denke ist noch die erste... Bezüglich Drehzahl, würde beinahe behaupten nein. Aber zwischendurch läuft er auch richtig gut aber das ist selten der Fall. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Ruckeln: Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen tauschen ist die günstigste Lösung. Ansonsten liegts oft am defekten Luftmassenmesser. Ebenfalls relativ gut zu tauschen. Wenn man den von Metzger betsellt, bekommt man in der Regel einen von Hitachi, der auch von VW als Erstausrüster genutzt wurde. Seltener liegts an verschmutzter Drosselklappe oder defekter Lambdasonde. Ahja, mach dir keine Hoffnung bzgl. Fehlerspeicher. Der ist beim AKL eher rudimentär, das meiste wird gar nicht abgelegt. Selbst kapitale Probleme wie defekte Kurbelwellensensoren werden nur sehr sporadisch abgelegt. Defekter Nockenwellensensor z.B. steht aber fast immer drin, wenn er ein Problem macht. Geändert von Cornerback (10.01.2024 um 10:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
War wohl nur ne kleine Probefahrt... Motorkennbuchstaben findest du im Serviceheft ganz vorne, auf dem Ausstattungsaufkleber im Kofferraum sofern der noch vorhanden/lesbar ist oder auf der Zahnriemen Abdeckung auf dem Motor. Wie ist denn dein Plan ? Kannst du schrauben/willst du schrauben ? Meiner Meinung nach kann man solch alte Autos nur noch fahren wenn man selbst Hand anlegen kann und will. Bei 20+ Jahre alten Autos steht immer was an. Gerade wenn die zuvor in Rentner Hand waren, da wurde dann eher nur das nötigste gemacht... Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2023 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also am Samstag werde ich die Kerzen austauschen da es beim 1.6 SR bissel umständlicher ist. Ja LMM habe ich auch noch auf der Agenda, aber Lambdasonde wurde erst vor 1nem Jahr gewechselt. Thermostat wechseln, für das technische Verständnis der Thermostat mist ja nur die Temperatur du meinst sie wird halt nur nicht richtig dargestellt. Habe aber auch Das gefühl das die Lüftung auf voll warm bissel wärmer sein könnte aber denke das schaue ich mir dann mal an Und ja Schrauben will ich selber ... wie gesagt bin technisch gut Visiert und kann vieles mir selber aneignen. Bin auch erfahrener Handwerker also Umgang mit Werkzeug liegt mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
das ist nicht wirklich umständlich. Entweder ein Gelenk nehmen oder einfach die Ansaugbrücke abbauen. Sind auch nur ein paar Schrauben. Achte aber auf das korrekte Drehmoment beim einsetzen! Und: Thermostat regelt die Temperatur indem es den großen Kreislauf (u.a. Kühler) vom kleinen Kreislauf trennt. Das ist meist ein Bi-Metall. Die gehen gerne mal kaputt. Kosten so um die 15 €. Besorg dir bei VW aber auch direkt ein Thermostatgehäuse, da diese oftmals danach nicht mehr dicht werden, da verzogen. Was du meinst, ist ein Temperatursensor. Geändert von Herrmann (10.01.2024 um 14:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ahja, den Doppeltemperaturgeber am Kühlwasserflansch seitlich am Zylinderkopf kann man für kleines Geld direkt mit tauschen. Der macht auch gerne Probleme.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2023 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok doppel check aktuell schaue ich immer bei autoARZT will keine Werbung machen... aber wenn jemand eine bessere seite oder so kennt bin ich dabei
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Vor allem würde ich den nur tauschen, wenn er tatsächlich defekt ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2023 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooo zündkerzen sind gewechselt ... habe das Gefühl das es sich gebessert hat aber der Abzug irgendwie noch hängt Ihr wolltet ein Bild von den zündkerzen ... ![]() https://ibb.co/qrK7pkk Also vielleicht doch noch den LMM wechseln ... Also Also Temperatur bekommt er nicht Also auch thermostat Shopen... Habe da mal eine Frage als ich eine zündkerze reingefreht habe kam da ... glaube ich ein wenig Benzin raus kann das sein? Es war eine Flüssigkeit aber halt nur ganz ganz wenig und es roch nach sprit. Dachte erst es kam von darüber aber da ist nichts... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standgas Ruckler, 1.4 16V BCA | maxi987 | Golf4 | 3 | 30.03.2017 19:59 |
Golf 4, 1,6 FSI Ruckler! Motorlampe Bllinkt! | NitroDevil197 | Werkstatt | 1 | 17.10.2013 21:10 |
Golf IV AKL Schalter 1.6 SR Ruckler | Kant | Golf4 | 12 | 28.03.2012 17:53 |
Ruckler !!!!!! | ~Steff~ | Motortuning | 3 | 19.08.2011 08:28 |
Golf IV 1.6 16V - sporadischer Ruckler diverse Ausfälle | Sagittarius | Werkstatt | 5 | 27.10.2010 16:08 |