Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.09.2024, 18:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard Glühkerze am Kühlwasserzuheizer undicht 1.9 TDI

Hallo zusammen,
aktuell habe ich das Problemchen das am meiner Zuheizer eine Glühkerze leider ein wenig Kühlwasser aus schwitzt. Nachziehen mit dem Drehmomentschlüssel (20Nm) brachte keinen Erfolg. Danach habe ich die Glühkerze gegen eine Neue (Meyle) getauscht. Gewinde vorher sorgfältig mit einer kleinen Nylonbürste gereinigt. Bohrung bzw.Gewindegänge waren , sauber zumindest was ich per Stablampe und mit Blick von oben sehen konnte. Neue Kerze am Gewinde mit Injektormontagepaste leicht bestrichen mit 15Nm montiert und eine Probefahrt gemacht mit dem Ergebnis immer noch undicht. Danach Glühkerze nochmals nachgezogen mit 20Nm was leider auch keinen Erfolg brachte. Zum Schluss habe ich das die Glühkerze nochmals demontiert, gereinigt 3 Lagen Teflonband ums Gewinde gewickelt und die Glühkerze mit 15Nm montiert. Aktuell ist sie dicht.Teflonband fand ich die bessere Lösung im Vergleich zu Flüssigdichtungen wie Loctite 577 oder Vergleichbarem da ich die Befürchtung habe das sich was davon am Kühlkreislauf festsetzt wo ich das so gar nicht haben möchte. Wie seht ihr das?
Schonmal danke im vorraus.


mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Ich hab mit 577 da kein Problem und noch nie Folgeschäden.
Abdichten und Aushärten lassen.

Wenn es mehr als schwitzen ist - Flansch ersetzen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.09.2024, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard

Danke für die schnelle Antwort vw-mech. Werde es auf jeden Fall beobachten. 557 habe ich mir jetzt bestellt, man weiß ja nicht, was dem Golf noch so einfällt. Sollte es mit dem Teflonband nix werden auf Dauer bzw. nahe Zukunft gibts nen neuen (gebrauchten) Flansch. Grüße
mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eltipo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 17.03.2018 13:21
brate1 Werkstatt 0 10.09.2017 16:28
bastinb85 Motor & Auspuff 0 10.12.2013 17:03
ParadoX Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 10 16.11.2011 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben