Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2024, 18:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard Werkzeug zum Wechseln der Stabilager

Hallo zusammen,
da ich mir gestern eine abgewürgt habe mit den Stabilagern möchte ich gerne nach euren Erfahrungen und Tips dazu fragen.
Laut YouTube Video rein raus ganz locker 5 min. Ich habe gestern gepflegte 4 Stunden gebraucht mir Namen für den Konstrukteur zu überlegen. Hatte das Problem das das Gummi beim Anlegen immer seitlich raus wollte. 21 Stabi vom 1.9 TDI und Stabilager war ein Set von Febi (Lager,Schraube, Blechabdeckung). Jetzt die Frage was hat sich am Besten bewährt als Montagehilfe bei euch? Grüße


mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Montiereisen und gegen die Spurstange abstützen zum Hebeln.
So wie in diesem Video gezeigt:

Ansonsten kann man auch noch etwas längere Schrauben verwenden, das hilft auch. Die M8 Schrauben der Bremssättel an der Hinterachse eignen sich hervorragend für die Stabilager-Bügel.
Ja, es ist eine Arbeit von 5 Minuten, wenn man weiß wie
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.09.2024, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Auch ich nehme anfangs immer eine längere Schraube ...

Mein Schwager, der in Kärnten eine freie KFZ-Werkstätte hatte (jetzt in Pension; ich hatte öfters eines meiner Autos selber in seiner Werkstätte repariert; Spur u. Sturz kontrolliert und selber nachgestellt; seine aufheizbare Lackier-Box benutzt ...), er hatte öfters Garantie-Probleme mit Produkten von Febi-Bilstein -> deshalb hatte er (und ich auch) keine Produkte mehr von diesem Händler gekauft!
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zange mit langen Backen, geht auch.
Nur auf die Finger aufpassen

Am entspanntesten ist es wenn die Achse ausgebaut vor einem liegt.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Ich empfehle die original VW Stabi-Gummis. Hab diverse von Meyle und Febi getestet und VW hält zum einen am längsten, zum anderen sind die mit einer Art Wachs beschichtet, was die Montage erheblich erleichtert.

Oh und unbedingt aufpassen, dass die Schraube nicht verkantet wird und das Gewinde schrottet. Das ist da echt mies.

Geändert von Cornerback (11.09.2024 um 19:21 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard

Habe es am Samstag nochmals machen dürfen. Habe auf Digeridoo gehört und mich mit einem Stemmeisen an der Lenkstange abgestützt den letzten Rest mit einer etwas längeren M8 Schraube vorgezogen und danach auf die wirklich kurze Febi Schraube gewechselt. Ich war zwar vorher beim örtlichen Spielwarenladen aber weder die Schraubzwinge mit 75mm Schänkellänge noch die Telefonzange waren so wirklich hilfreich. Im Endeffekt auf der Bühne von unten durch den Dreickslänger mit dem Stemmeisen,vorher alles schon sauber machen und mit Silikonöl einsprühen (bis auf das Gewinde) und natürlich aufpassen das die Schraube nicht verkantet beim Ansetzen, sonst kommt die neue Achse früher als erwartet 😀.Ich habe mir den Spaß gemacht von verschiedenen Herstellern Lager zu bestellen. Febi, Meyle, JP Group und Gates um einen Vergleich zu haben. Was direkt auffällt sind die JP Group die sind im Vergleich Steinhart. Di Gates kommen einzeln im Karton wer drauf steht nehmen sich vom Material zumindest was man fühlen drücken kann nichts zu den Meyle oder Febi.Nochmals danke für die vielen Tips von euch. Ich denke wenn man das allerdings zum ersten Mal macht, naja auf jeden Fall ruhig bleiben und gut Zeit einplanen.


mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
venom139 Werkstatt 20 05.06.2013 12:29
Stibo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 09.09.2012 22:48
Golfer_xyz Werkstatt 1 04.06.2012 22:18
phL Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 22 30.09.2011 16:14
bolze Werkstatt 2 14.08.2010 08:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben