![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie wäre z.B. das hier? Radlagerwerkzeugsatz Mehr brauch ich doch nicht um ab und zu mal welche raus zu ziehn? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bubu87 für den nützlichen Beitrag: | venom139 (27.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.10.2012 Mercedes W211 E-Klasse Ort: Castrop-Rauxel RE-JD *** Verbrauch: 70 litta Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Falls es mit den Schrauben die dabei sind nicht klappt die Nabe zu demontieren, dann von hinten mit passender Nuss und Verlängerung austreiben. Hab dazu noch ein Bild gefunden. Bei google aus dem Motortalk Forum. Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/9/7710/35388575/lager4-2734569951973206415.jpg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bubu87 für den nützlichen Beitrag: | venom139 (30.05.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlager wechseln - welches Werkzeug? | Stibo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.09.2012 22:48 |
Werkzeug und vorgehen von wechseln ZKD und Steuerkette beim V5 | phL | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 30.09.2011 16:14 |
Radlager wechseln | hannes90 | Golf4 | 3 | 18.03.2010 17:17 |
Radlager wechseln | eypee | Golf4 | 1 | 12.01.2010 10:49 |