Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.09.2024, 19:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ThatJoker22
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard Motor sitzt schief....?

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor circa einer Woche die Antriebswellen gewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Drehmomentstütze nicht gerade drin sitzt.
Diese war sehr stark schräg nach rechts unten (Getriebeseite) abgesackt. Ja gut, dachte ich mir ist jetzt auch ein paar Jahre alt kann eventuell kaputt sein....

Da zwischenzeitlich auch von einem 1.4L auf einen 1.8T umgebaut wurde, habe ich direkt auf eine PU-Drehmomentstütze umgebaut. Leider sitzt diese genauso wie die alte.....

Dann Motorlager auf der Getriebeseite geprüft und zum Testen gegen ein neues getauscht. Beim Tausch Abgasanlage und Motor nochmal neu ausgerichtet, aber leider keine Besserung....
Verbaut war ein originales mit der Teilenummer: 1JD 199 555.
Jetzt habe ich eins von Febi Bilstein drin mit der Artikelnummer: 15910.

Leider sind ich und mein Mechaniker ratlos.... Gibt es unterschiedliche Motorlager oder an was kann es liegen?

Hoffe auf Hilfe und vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüße, Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9310.jpg (66,0 KB, 51x aufgerufen)



Geändert von ThatJoker22 (19.09.2024 um 13:36 Uhr)
ThatJoker22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Guten Morgen,
steht das angehängte Bild "auf dem Kopf"?
In der Sache: wurde das Getriebe bei der Montage der Pendelstütze richtig von unten abgestützt?
Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Es gibt kein Getriebelager mit 1JD 199 555 da fehlt der Index am Ende:
1J0 199 555 AH
1J0 199 555 AJ
1J0 199 555 AK
1J0 199 555 BB

Es gibt je nach Modelljahr und verfügbaren Motor und Antriebsversionen, so drei bis 5 Getriebelager und entsprechend auch die Motorlager.

Sitzt das Getriebe denn waagrecht?

Ich vermute es gibt hunderte 1.4er die auf 1.8T umgebaut wurden, ohne die Lager anzupassen. Persönlich kann ich nur sagen, beim Umbau von 1.8 Sauger auf V5 10V hatten wir derbe Probleme - Ursache war am Ende das Getriebelager welches für V5 4motion definiert werden musste.

Ich würde die Motorlager und Motorausrichtung nochmal prüfen... und wie gesagt prüf mal die Anlage Fläche der Pendelstütze, ob diese gerade ist.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
ThatJoker22
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Das Getriebe sitzt nicht ganz gerade also kann es wirklich sein, dass es das falsche Getriebelager ist.... hat uns auch gewundert beim Einbau der neuen Antriebswellen.

Leider gibt es kein Kürzel nach der Teilenummer bei dem alten Lager....

Beim Einbau wurde der Motor und Getriebe abgestützt. Haben auch knapp eine Stunde mehrmals die komplette Ausrichtung geprüft, die kann es nicht sein.
Die Anlagefläche der Pendelstütze ist gerade.

Kann man über den Getriebecode herausfinden, welches Lager das richtige ist? Motorbuchstabe ist ein AGU. Leider habe ich keine FIN vom Spenderfahrzeug...... Motor ist ein AGU.
ThatJoker22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Golf 4 GTI AGU 1999 mit 5 Gang DBZ

1J0 199 262 BF Motorlager rechts

1J0 199 555 AJ Getriebelager links
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
ThatJoker22
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Danke dir. Laut Teilenummer müsste das aktuell eingebaute von Febi Bilstein passend sein...... hmmm sehr komisch
ThatJoker22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Febi fertig aber nicht so viele unterschiedliche wie VW selbst. Im Zweifelsfall nur ein einziges und dann heißt es immer ist passend obwohl es quais nie passt. Im Aftermarket werden solche Dinger oft zusammen gepackt "Unterschied wird wohl nicht so groß sein"...
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.09.2024, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
ThatJoker22
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Die Vermutung habe ich auch.....
Habe mir nochmal das alte angeschaut und geputzt.
Hat doch andere Nummer, war vom Dreck leicht unkenntlich, sowie die Stanzung....
Folgende Teilenummer: 1J0 199 555 C

Zudem hat es noch eine weitere Nummer:
G09
20220831
Nach meiner Recherche vermute ich das es sich hier um ein Lemförder-Lager handelt....

Geändert von ThatJoker22 (19.09.2024 um 17:19 Uhr)
ThatJoker22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
ThatJoker22
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2017
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Habe gerade nach dem Getriebecode geschaut und wurde fündig.
Es ist ein EBN-Getriebe verbaut mit folgendem Halteadapter: 1J0 199 117 P


ThatJoker22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Matze82 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 11 16.01.2011 17:48
Steff Golf4 1 29.06.2009 21:42
seb! Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 13.09.2007 16:46
VW007 Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 25.06.2006 19:26
Barkas Werkstatt 2 10.04.2006 13:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben