Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.02.2025, 07:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard AUE V6 Zylinder 6 Zündkerze wie herausholen?

Moin Gemeinde,

Ich habe zwar ein Bild gemacht, aber AutoFocus beim Handy wollte anders, als ich.
Hier ist mein Problem:
Gestern Service gemacht, auch Zündkerzen. Zylinder 6 macht mir ein Problem: ich kann die ZK nicht herausschrauben. Rein optisch beschrieben sieht es so aus, als wäre ein Stück des Plastikinlays vom ZK Schlüsel abgeschert und dieser Ring liegt so über dem Sechskant, dass ich mit der Nuss nicht rankomme. Dann habe ich mit Bindedraht mal gepiekt. Es fühlt sich nicht hart wie Plastik, sondern eher wie Schaumstoff an.
So oder so: ich komme nicht an das Sechskant ran. Ein Kontrollblick in ZK Stecker und ZK Schlüssel war unauffällig.

Mir fallen sofort trölfzich Ideen ein - aber keine, die bei einem so langen und schmalen Schacht funktioniert. Hat jemand eine Idee dazu?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6986.jpg (86,5 KB, 61x aufgerufen)



Geändert von Spediteuse (04.02.2025 um 07:12 Uhr)
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 07:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Bist du sicher, das nicht einfach die Gummi Tülle aus der Kerzennuss gerutscht ist und auf der Kerze hängt?

Was ist denn am einen Kerzen Schlüssel aus Plastik?


Wenn was drin liegt, versuchen mit Druckluft auszublasen. Ansonsten zwei Schweisdrähte biegen und versuchen zu angeln.

Wenn es Stück von XYZ ist müsste man ja am Bauteil sehen das etwas fehlt...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Nein, sicher bin ich mir nicht. Mich macht nur stutzig, daß meine Nuss unbeschädeigt aussieht und die "Stichprobe" sich nicht wie hartes Plastik, sondern wie Schaumstoff anfühlt. Was man auf dem Bild nicht siehen kann, oder nur erahnen:
Auf kurz vor 12 und kurz vor 6 Uhr (das Bild müsste um 90° nach rechts gedreht werden, also auf dem Foto auf kurz vor 9 und kurz vor 3) ist auf der Innenseite des "Ringes" ein ca. 0,5 x 0,5 mm großer Schlitz. Auf dem Bild als schwarzer Punkt zu erahnen.

Die Gummitülle aus der Kerzennuss ist bei mir aus Plastik und sieht intakt aus. Das Innenleben des Kerzensteckers sieht ebenfalls intakt aus. Ja, ich weiß - irgendwas muss ja kaputt sein, sonst wäre da nichts drin. Ich sage nur, was / wie ich es erkennen kann.

Schweißdraht ist natürlich ein Versuch wert, das werde ich mal probieren und schauen ob sich da etwas bewegt.
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 219 Danke für 168 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin auch überzeugt davon, dass es der Gummistopfen von der Kerzennuss ist. Muss ja nicht von deiner sein, oder hast du den letzten Zündkerzenwechsel schon selbst durchgeführt?
So oder so muss das Teil ja erstmal raus. Ggf. bekommst du es ja mit einer Extralangen Spitzzange zu greifen, ansonsten halt was basteln.

Wie sieht denn die Zündspule von unten aus?
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TurboRené95 für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (05.02.2025)
Alt 04.02.2025, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Das ist definitiv von mir. Und es muss vor einem Jahr passiert sein.

Was es genau ist, weiss ich wenns draussen ist.

Zündspulen habe ich keine - noch „normale“ ZK Stecker
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Ich würde zwei Edelstahl Schweißdrähte versuchen, oder alten Kleiderbügel aus Draht opfern
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (05.02.2025)
Alt 04.02.2025, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ich habe mir jetzt für den Anfang erstmal 1,5mm Lötstangen besorgt - aber Kleiderbügel ist auch ein super Vorschlag - aber erst morgen. Nun wirds dunkel und kalt und Vaddi hat keine Lust.
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Kannst auch Draht heiss machen an der Spitze und ins Kunststoff einschmoren. Abwarten bis es abgekühlt ist und vorsichtig ziehen. Eventuell ne Art Widerhaken biegen vorher.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag:
Spediteuse (05.02.2025)

Werbung


Alt 05.02.2025, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2017
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

Standard

Heureka! Es ist geschafft!

Auf all Eure Ideen hätte ich auch selbst kommen können, bin ich aber nicht. Insofern vielen Dank für die Hilfe!

Der Reihe nach: Kleiderbügel ist zu dick, Rotglühend bei 1,5mm Drahtstärke kühlt schneller ab, als man am Gummi sein kann.
Ich habe nun kanpp eine Stunde gebraucht. Zwei Drähte, gebogener Teil ca. 2 und ca. 3mm. Und dann an einer Stelle angefangen, hundert mal nix passiert und dann kam ein Millimeter weil der Winkel gefasst hat. Wieder hundert mal daneben, dann wieder etwas gezogen. Bis er raus war.
Am Ende weiß ich ich immer noch nicht woher das blöde Ding kommt, noch wie es da rein gekommen ist (und die Zündung ohne Probleme funktioniert hat).

Bild 1, der Schlingel. Bild 2 Kerzennuss, Bild 3 der Kerzenstecker. Alles ohne Auffälligkeit.
Aber ich werde mir heute abend ein Bier gönnen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6997.jpg (97,2 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6995.jpg (84,0 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6996.jpg (84,2 KB, 44x aufgerufen)
Spediteuse ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spediteuse für den nützlichen Beitrag:
Ober (05.02.2025)
Alt 05.02.2025, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

In diesem Sinne: PROST!
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Sieht aus wie vom Kerzenstecker, die gibt es mit Gummi außen: https://www.motointegrator.de/artike...satz-ngk-44316
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2025, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Erfreulich das der Übeltäter gefunden wurde und raus ist
Viel Erfolg weiterhin.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kris1337 Werkstatt 10 09.12.2015 12:54
06Sony Werkstatt 12 01.06.2009 21:11
hardy Werkstatt 6 23.02.2009 18:24
Masterman001 Golf4 0 25.01.2009 19:27
nrgtobias Golf4 41 27.05.2006 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben