Ging leichter, als gedacht. Die Mechanik ist die gleiche, wie IM Tank auch: Du hast einen Drücker an der Oberseiteite (wenn man der Außenseite der Kröpfung folgt) im Bereich von ca. 11-1 Uhr. Nur ist der eben leider ebenfalls schwarz. Ein bisschen WD40, mit einem großen Schraubendreher ein paar mal drücken um es gangbar zu machen und raus ist der Stecker. Unbedingt empfehlenswert. Mein Filter war noch der originale (250'Km) und was da raus kam, war kohle-schwarz. Lohnt sich also wirklich. Nur die Schelle hat es natürlich zerlegt. Es brauchet eine Schelle, die ca. 27cm Umfang greifen kann.
Geändert von Spediteuse (28.09.2025 um 18:16 Uhr)
|