|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Salzgitter Verbrauch: 9,1 l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie sieht das aus beim AUM-Motor (1.8T, Bj. 2003)? Auf dem Angebot von VW steht lediglich "Zylinderkopfdeckel aus- und eingebaut" (soll 92,80 € kosten ohne Material, Dichtungssatz weitere 25,80 €). Hab beim Erstellen des Angebotes auch dem Servicetechniker etwas über die Schulter geschaut, aber bei den einzelnen dazugehörigen Posten stand nichts vom Zahnriemen - nur von der Riemenabdeckung. Und noch eine weitere Frage: Mit welchem Drehmoment sollten die Muttern für den Deckel festgezogen werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2013 Golf IV Ort: Salzgitter Verbrauch: 9,1 l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
An Golf4-Fahrer und Golf Driver: Hier geht es um den Ventildeckel, nicht den kompletten Zylinderkopf ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Grendel für den nützlichen Beitrag: | BoxsterAndy (06.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.09.2013 Golf 4 / Corvette C5 Ort: Deutschland Verbrauch: 8,5 / 12 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Genau, Grendel! Die Ventildeckeldichtung ist schnell getauscht. Die sollte auch unbedingt ohne irgendeine Dichtmasse verbaut werden, da sie sonst nicht funktionieren kann. Zahnrimmendemontage ist nur bei einer neuen Zylinderkopfdichtung notwendig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Also bei dem 1.6l 8v zb. akl muss man erst die Ansaugbrücke demontieren und dann kann man den vd einfach losschrauben und abnehmen... Bei vw gibt es ne neue Dichtung, die legst du nach dem säubern der Dichtflächen ohne Paste einfach auf und schraubst den Deckel über Kreuz mit Gefühl fest. Beim 16v sind wenn ich nicht irre tatsächlich die Nocken im vd... Also Riemen runter ! Am 1.8t ist es am einfachsten... Einfach Zündspulen raus und Deckel runter. Dann Dichtungsreste mit ner Klinge entfernen und neue zweiteilige/dreiteilige Dichtung auflegen und Deckel mit Gefühl über kreuzt festziehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf IV Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Weiß jemand zufällig genau wie das beim 1.6 APF (74 kw) aussieht? Lässt sich der Ventildeckel bei dem Motor "einfach" abnehmen, ohne den Zahnriemen zu demontieren, bzw ohne das man direkt an der Nockenwelle rumtüfteln muss? Kann leider bisher keine definitiven Aussagen zu o.g. Motorcode finden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Du musst doch wissen ob du ein 16v hast oder nicht ? Dann liest du meinen vorletzten Beitrag und weist Bescheid ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf IV Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist ein 8V. Ahh sorry hab deinen Post offensichtlich nicht ganz richtig gelesen. Also ist sie nicht im Deckel, wenn ich das jetzt richtig verstehe. Dank dir! Hat zufällig noch jemand eine Anleitung zum Demontieren der Brücke? Habe zwar den Reparaturleitfaden von VW bestellt (und werde das auch nicht alleine machen!!!!) aber ein paar andere Denkanstöße wären trotzdem super!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leichte Undichtigkeit der Ventildeckeldichtung | Wolf-TDI | Werkstatt | 20 | 01.05.2012 12:17 |
Ventildeckeldichtung Preis? | d4RulA | Werkstatt | 3 | 04.06.2008 12:54 |
Ventildeckeldichtung 1,6 16V (ATN) | DavidAlessandro | Golf4 | 6 | 28.02.2008 21:33 |
Ventildeckeldichtung / Ventildeckel für TDI | Wolf-TDI | Teilenummern | 1 | 03.07.2007 13:39 |
Ventildeckeldichtung Golf 4 1.4 - selber machen? Und noch was | CiTay | Werkstatt | 0 | 16.06.2005 01:23 |