|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das mit dem Klang habe ich bisher noch nicht feststellen können, also dass der Sound dann schlecht wäre. Ich weiß nicht mehr, wieviele Anlagen ich schon eingebaut habe, es sind unzählige. Der Sound war eigentlich immer optimal. Und Volumen für die Boxen sollte ja ausreichend da sein mit so einem Kofferraum. Da passen schon ein Paar Liter rein. Das mit dem Unfall ist richtig, ich habe selbst mal einen tödlichen Unfall aufgenommen, bei dem ein Jugendlicher so eine Box an den Schädel bekommen hat. Wie sich später herausstellte wurde er durch die Box getötet, die hat ihm förmlich ein Loch in den Hinterkopf geschlagen. Umso wichtiger ist eben dann der korrekte und sichere Einbau. Das hab ich bisher immer beachtet. Ich habe mir die Hutablage gestern nochmal angeschaut. Sieht doch gut aus. Die Boxen sind inzwischen eingebaut und die Kabel verlegt. Vom Sound her find ichs super, da gibts nichts zu meckern. Natürlich sehen Boxen in den Türen besser aus, keine Frage. Aber die einfachste Lösung is eben das mit der Hutablage. Grüße, Berni |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Der Sound der von einem Soundboard kommt kann nicht optimal sein : 1. Der Sound kommt von hinten aber wer stellt sich beim Konzert mit dem Rücken zur Bühne ? 2. Das Volumen in was die Lautsprecher spielen ist völlig undefiniert. 3. Die Standardhutablage ist schwabbelig ( akkustisscher Kurzschluß ) und wenn aus Holz o. ä. strahlen die Lautsprecher erst auf die Scheibe und reflektieren nach vorne ( unnatürlicher Klang ausser bei Subwoofern ) und und und ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
@dirk: ![]() ![]() ![]() @tootall: das volumen ist eben nicht ausreichend, sondern viel zu viel... übertriebenermaßen kannste das kofferraumvolumen auch weglassen, das ergibt den gleichen klang... und wenn du die lautsprecher nur in die originale ablage machst, werden sich die dinger beim unfall trotzdem nicht lange bitten lassen den flug nach vorne anzutreten... also mit sicherheit ist da nicht viel zu holen... selbst wenn du das ding aus holz bauen würdest und das verankerst, denke ich, dass das hohe eigengewicht der ganzen konstruktion das ganze teil nach vorne katapultiert. es liegt ja kaum auf, außer ca 1cm pro seite... und zum thema aufwand... ich finde eine gutgemachte tür definitiv besser, zumal der g4 4 wunderschöne einbauplätze hat, die dazu auch noch "FAST" ideal sind... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mein standard-setup ... günstig und gut... headunit: alpine oder clarion - ca. 350euro frontsystem: 16er 2-wege von radical oder baugleich ... referenzklasse - ca. 450,- hecksystem: nur zum füllen! : einfaches coax 16er (hertz hsk16 oder so) - ca. 160,- endstufe: 6kanal audison lrx ... - ca. 500,- subwoofer: im geschlossenen 70liter ersatzradmuldengehäuse ... z.b. jl w0 - ca. 130,- powercap 50,- - kabel 75,- holz für heckausbau + flies und kleber ca. 120,- ... endergebnis... sauberer ausreichend guter klang und ca. 1.835,- ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau von Endstufe und Subwoofer? | Locke123 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 11.11.2008 22:10 |
Subwoofer einbau in Kofferraum | nosa | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 12.05.2008 22:12 |
Brauche Hilfe beim Subwoofer/Endstufe Einbau / Auswahl | SnoopX | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 27.04.2007 00:06 |
SUbwoofer Boxen Einbau wie??? | mcphil1988 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 26.12.2006 20:55 |
Subwoofer im Kofferraum | blauergti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 19.12.2006 08:58 |