![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bloss weil die Temperaturanzeige auf 90°C steht ist noch lange kein Frieden. Der V5 hat auf Zyl. 5 ein enormes Problem, was zu erhöhtem Verschleiß an den Kolbenringen führt. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das sind die Leute die 120€ für nen K&N Pilz ausgeben und dann ![]() Na mach mal wie du denkst, ich bin dann hier raus, weil technisch wertvolle Kommentare sind ja nicht mehr zeitgemäß. Bei ATU gibts ja genug Zubehör ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() die suchfunktion hilft dir sicher weiter ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer | ![]() Zitat:
ich wollte eigenlich wissen, ob das stimmt, das das loch im luftfilterkasten nix bringt!?! oder ob es doch was bringt, oder ob es noch so andere möglichkeiten gibt, ein ansauggeräusch zu bekommen! | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
ich bekomm bald von v5maniac seinen jetex, bin schon sehr gespannt wie das klingt, bin mit dem oem sound vom v5 schon sehr zufrieden. im vergleich zum alten turbo ein traum. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
loch im filterkasten.... ![]() hier wurde doch schon mehrfach gesagt das die .:R32ansaugung was bringt und in verbindung mit einer k&n matte sicherlich guten sound macht!! frag mal v5maniac ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Olli: Ja, ich habe mir das hier mal mit Spannung durchgelesen und ich bin wirklich der Falsche um hierauf zu antworten...das müsstest du doch am besten wissen, wo du mich letztens von der Seite angepupt hast, wo es um ein ähnlich dämliches Thema ging, wo Leute ihr Halbwissen zum besten gegeben haben. Ich kann mich bei so viel Ignoranz und Großkotzigkeit nun mal leider nicht bremsen und mein cholerischer Charakter brennt mit mir durch, solchen Pfeifen (ich schreibe es mal so deutlich) einen vor dem Bug zu knallen. Wenn ich also lese, wie hier wieder jemand JEGLICHEN gut gemeinten Ratschlag in den Wind schießt und seine Karre für möglichst 0,00€ lauter machen will, dann schwillt mir der Kamm. Da ist es die denkbar ungünstigste Alternative mich zu fragen, ob ich hier nicht etwas zum Thema schreiben möchte. Wenn ich hier antworten würde, was ich DENKE, dann würde es wieder eine Verwarnung von irgendeinem Moderator hageln. Ich kann nur so viel sagen: Was der gute Herr "powered" da geschrieben hat zeugt von Ahnung und Komnpetenz und dem kann ich mich nur anschließen! Ich gebe ihm also zu 100% Recht! Ich rate dringend von irgendwelchen Lochbohrerei-Pfuschereien ab, egal ob es Sound bringt oder nicht (tut es, das steht soweit schon mal fest...am besten den ganzen Luftiflterkastenboden heraustrennen, dann brüllt der V5 so richtig). Denjenigen Unverbesserlichen die es dennoch ausprobieren wollen gönne ich, dass die Bullen sie dabei erwischen, denn die lieben Herren von der Rennleitung sind nicht so dämlich, wie man vielleicht meinen mag!!! Ich fahre die .:R32-DSG-Ansaugung mit einer K&N-Filtermatte und bin bestens zufrieden. Es gurgelt unter der Motorhaube etwas besser, aber man vernimmt es nicht so dermaßen wie beim alten VR6. Das ist auch gut so. Soll hier ja nicht zum Asi-Tuning führen, sondern nur zur thermischen Entlastung des Motors, zumal ich mein Triebwerk mit Autogas betreibe. Leistungstechnisch merkt man, wenn man ganz realistisch ist, auch keinen Unterschied. Aber ich lebe mit dem gute Gewissen hier mal eine vernünftige Investition getätigt zu haben. Wenn jetzt jemand immer noch auf die mehr als "intelligente" Idee kommt, dass es wohl besser sei für Motor und Leistung die Ansaugluft aus dem Motorraum (am besten aus Krümmernähe) zu beziehen, dann verweise ich ihn auf das Gasgesetzt und stupse ihn mit der Nase dezent auf das spezifische Volumen der Luft, was als Kehrwert der Dichte ermittelt wird. Also je wärmer die Ansaugluft, desto geringer der Anteil der darin enthaltenen Sauerstoffatome. Dadurch kann weniger Treibstoff verbrannt werden und die Leistung sinkt. Ich möchte es noch einmal deutlich für Nicht-Techniker erklären und dabei die Sprache der heutigen Jugend verwenden: "Ey, Alter! Saugst du Luft aus Motorraum an, dann is nix viel Sauerstoff in Ansaugluft. Leistung is dann ARRRSCH!!!" Ich hoffe, dass das verständlich war. Wer sich da noch mal etwas belesen möchte solle sich doch noch mal die Definition des Liefergrades "Lambda L" bei Wikipedia für den Fall "Otto-Motor" durchlesen und versuchen das zu verinnerlichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bißchen mehr Sound für 1,8T ohne neuen Auspuff | hanswurschd | Motortuning | 4 | 31.10.2008 15:33 |
mehr turbo sound beim diesel | RS TDI | Motortuning | 22 | 27.05.2008 19:22 |
Mehr Sound, aber wie ? | spitzla | Motortuning | 13 | 27.07.2007 09:15 |
!! Mehr Sound !! | The_Shadow | Carstyling | 16 | 12.06.2006 00:11 |
will mehr sound | SERIF | Carstyling | 11 | 20.02.2006 12:38 |