|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Audi 8N, 165KW, müsste 8N0407181B sein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Möööööööp! Das sind Querlenkergummist. Die sehen offensichtlich beim Golf und beim Audi A6 sehr ähnlich aus. Also gleicher Außen- und Innendurchmesser. Müssen dann halt nur eingepresst werden. Da der quattro im A6 GAR NICHTS mit dem Golf IV 4-Motion zu tun hat stehen die Dinger eigentlich nicht in Korellation, aber powered (oder wer anderes sehr gewitztes) hat halt herausgefunden, dass man die auch verwenden kann. Die vom A6 werden halt deutlich stärker sein, als die vom Golf IV. @powered: Ist das eine "ja, so ca."-Teilenummer, oder kannst du das ganz sicher sagen? Weil Montag wird der Wagen schon umgebaut und ich müssten den Kram Freitag dann noch bestellen, denn deine Idee ist KLASSE! Brauche halt die genaue TN, dann mach ich das natürlich auch. ![]() Damit ich vor Schreck nicht gleich in Ohnmacht falle: Wie teuer sind den zwei dieser Querlenkergummis? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das sind die Querlenkergummis. Die müssen ausgetauscht werden, Querlenker bleibt erhalten. Sind ebenfalls beim R32 verbaut worden. Die TN stimmt, kostet das Stück um die 15€. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teile für Stabiwechsel | .:RTDI | Teilenummern | 2 | 21.03.2009 20:23 |
40/40 KW Federn, Stabiwechsel nötig ? | aQua | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 24.02.2009 13:43 |
Einbauzeit für Gewindefahrwerk und Stabiwechsel in Fachwerkstatt? | seb! | Werkstatt | 7 | 10.01.2008 08:12 |
Wofür Schrauben wechseln beim Stabiwechsel??? | Schlechter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 09.06.2007 13:55 |