|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() teile mir deine email adresse per pn mit damit ich dir ein paar pdf`s zusenden kann ! da die meisten bauteile identisch sind sollte es fuer dich kein problem sein sich die richtigen teile zusammen zu stellen ! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
da stimme ich dir zu ! der kollege moechte bloss alles mundgerecht geschnitten haben ! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Endeffekt ist das Problem das ich den Wagen täglich brauche! Und wenn ich die falschen Teile oder fehlenden Teile beim Umbau habe, stehe ich erstmal vor nem Problem. Hauptsächlich gehts mir um folgendes Druckrohr -> soll ein anderen Durchmesser haben Ansaugschlauch -> brauch in anderes?? Ölzulauf -> brauch ich einen anderen, oder sind die bei allen Ladern gleich?? Das sind die Punkte die mir wichtig sind! Dichtungen Schrauben usw bekomm ich schon selber raus beim freundlichem ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey, druck dir meine pdf`s aus und schau dir die einzelnen positionen an die du meinst aendern zu muessen anschliessend gehst du zu der posi (et-nummer) und vergleichst sie ! so wie ich es sehe sind die positionen rundum den turbolader identisch bis auf das wasserrohr pos. 42 (turbolader_et-1) ! anders sieht es da bei den druckschlaeuchen rundum den ladeluftkuehler aus da musst du dir halt zeit fuer nehmen um die bauteile anhand der verbauten teilenummern mit denen auf der seite (turbolader_et-2) zu vergleichen ! wenn du nicht vergleichen moechtes dann bleibt dir nur die wahl die ersatzteile vom aum motor zu verbauen ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Kann mir hier nochmal einer helfen?? K03"s" Lader mit der Teilenummer 06A145713D auf den AGU. Ich brauch einen anderen Ansaugstutzen direkt am Lader, dieses Gußteil. Teilenummer: 06A145893E. Das ist soweit bekannt. Schlauch an sich kann bleiben. Was noch? Der Bogen nach dem Verdichterausang? Passen die original Öl- & Wasserleitungen vom AGU? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Halllloooo??? Ansaugschlauch kommt wahrscheinlich direkt Silikon, bekomm einen günstig. Der original Ansaugstutzen kostet ja auch 60€. Ich würde nur gern wissen welche Ölzulaufleitung ich nehmen muss, K03 oder K03s, gibts da Unterschiede? Teilenummer? Und was ist mit dem Bogen nach dem Verdichterausgang? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo, hätte da auch noch eine Frage zum Thema... ^^ Hat jemand eine "Teileliste" was außer dem K03s noch an Teilen benötigt wird, wenn man diesen gegen den normalen K03 im AGU tauschen möchte? Irgendein Ansaugschlauch gehört geändert oder? Danke euch schonmal! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Also was zum reinen Umbau geändert werden muss wären: -der Turbolader -Ansaugschlauch , wobei ich komischerweise meinen Alten wiederverwenden konnte. -Dichtung vom Krümmer zu Turbo -Dichtung von Turbo zu Downpipe -Flachdichtung Turboöl Rüchlauf -Kupfer Dichtringe für Öl zulauf, Wasser rück und Zulauf -Unbedingt die drei Schrauben womit der Turbo am Krümmer verschraubt wird (sind dehnschrauben, hatte meine Alten auch wiederverwendet und die haben sich dann immer wieder gelöst - also neu!) -Motoröl mit Filter wechseln -Software natürlich Was man noch machen kann damit das alles auch 100% ig sauber läuft waren zb: -Kraftstoffpumpe neu bei hohem Km stand -Abgasanlage, Downpipe -Neuen Kraftstofffilter -Luftfilter Das sollte es eigentlich gewesen sein, hoffe ich habe nichts vergessen; ) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DR GTI für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Super!! Ich danke dir für die Infos ![]() Die ganzen Dichtungen wollte ich sowieso dann mal tauschen... ^^ Hab in ebay einen Ansaugschlauch gefunden, aber weiß jetzt nicht, ob das der richtige wäre?? Link zur Auktion K03s aber da steht der AGU genauso drin?? edit: noch was.... muss ich echt einen Ölwechsel mit Filterwechsel machen? ist bei meinem GTI vor ca. 3000km gemacht worden... ^^ Geändert von djskapz (20.12.2013 um 09:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Was vergessen wurde: Ich würde auf jeden Fall die Öl-Zulaufleitung vom Ölfiltergehäuse zum Turbo tauschen. Die wachsen innen gerne zu (Verkokungen) und dann stirbt der neue Lader an Ölmangel. Die paar € für die Leitung würde ich auf jeden Fall investieren. Dichtringe für die Leitungen (Ölzulauf und Wasser) sind Aluminium, nicht Kupfer. Öl- und Filterwechsel würde ich bei nem neuen Turbo immer machen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, hat jemand eine Teilenummer zu den Leitungen für den K03"s" Lader?? Bzw. sind diese auch identisch mit denen vom normalen K03 ausm AGU? Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt... sonst auch mit Ebaylinks, damit ich da sicher nix falsches kauf ![]() Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, hat jemand von euch die Teilenummern der beiden Öl-Leitungen, die getauscht werden sollen?? ^^ Sind diese identisch vom AGU und AUQ oder sind das andere? ![]() Besten Dank! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe folgende bei VW bestellt/gekauft und hoffe, dass diese ohne Probleme passt 06A 145 778 D LG (nur Vorlaufleitung) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was brauch ich noch für Teile? Sporttopfmontage! | AsGoifal | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 12.08.2008 16:43 |
Turbolader umbau.. | d3x | Motortuning | 14 | 24.07.2007 20:05 |
alle teile da - jetzt brauch ich hilfe beim einbau... | Bruno Banane | Golf4 | 20 | 10.03.2007 22:47 |