![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Hatte kürzlich erst so einen Fall bei dem Golf meiner Nachbarin. Grund des Defektes war der Schalter selber! Beleuchtung ging noch, sonst nix oder nur mit viel Glück. Ursache: In den Schalter ist Wasser eingedrungen, weil dort eben immer ne Wasseflasche steht. Und eine davon war wohl mal undicht. Der Schalter bestand innendrin auch nurnoch aus Kalk und was auch immer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok danke, ich hab eine betriebsanleitung mir bei vw ausdrucken lassen und schaue erstmal ob der schalter defekt ist oder nicht, wenn der stellmotor dauerhaft beim überbrücken der kabel funktioniert weiß ich ja das es am schalter liegt, wenn nicht muss ich wohl mal den stellmotor wechseln. auf dem blatt ist eine explosionszeichnung mit beschreibung wie man den stellmotor wechselt. ich poste heut abend meine eindrücke ob es schwer war oder nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, ich bins nochmal ![]() als am freitag hab ich mal spaßenshalber erstmal den schalter ausgebaut, und dachte mir so "wenn ich glück hab ist das rote und das braune kabel für den stellmotor" falsch gedacht...um auf den punkt zu kommen, das rote und das braune kabel ist einfach nur 12V und masse. nach dem überbrücken merkte ich das es einfach nur für die led war, hat zwar en bissl gestunken aber "erstmal" ok. meine zweite vermutung war dann die 2 blauen kabel zu überbrücken um zu testen ob das nun der stellmotor ist oder nicht und BINGO >>Pin 3 und 4<< überbrückt den stellmotor. meine these bis dahin: -der stellmotor kann nicht defekt sein sonst wäre er ja nicht dauernd auf gegangen als ich ihn überbrückt habe -warum geht auf einmal meine ZV und meine innenbeleuchtung nimmer ![]() ![]() was ich noch merkwürdig fand, als ich den taster mal aufgemacht hab war nichts verkeimt oder sonst was. leider hatte ich keinen ersatz taster um auszuprobieren was nun faul is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nunja, rot/gelb auf blau/rot hab ich heut mal überbrückt, tut sich nichts, nur wenn ich diese 2 kabel mit blau enthalten sind überbrücke funktioniert der stellmotor tadellos. meine vermutung ist das am "anfang" nicht stimmt, anscheinend geht das blau/rote kabel richtung stellmotor und das rot/gelbe richtung "vorne"...mein problem versteh ich einfach nichtmehr. an den stellmotor kommt man NICHT über die klappe von außen. ich vermute zu 99,9% das der motor an der C-Säule sitzt und das man NUR von innen heran kommt. das problem was sich auftut ist meines erachtens das stück himmel oder wie man das nennt abzubauen. also es sitzt verdammt fest an der c-säule und ich hab null plan wie ich das abbekommen soll. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Warum vermutest du das jetzt erst? ![]() Wie oft soll ich dir das denn noch zitieren, was ich oben geschrieben habe? Zitat:
rot/gelb kommt von der Sicherung 38 blau/rot geht zum Stellmotor grau/blau kommt vom Dimmer braum ist Masse (für Licht und Motorkurzschluss) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich bekomme meinen Tankdeckel nicht mehr auf. Der Motor arbeitet, aber der Deckel öffnet nicht. Ich denke da ist was vereist. Gibts ne Notentriegelung wie beim Bora? Der hat in der Kofferraumabdeckung einen Griff zum ziehen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sorry das ich wieder poste, aber ich bekomme das Problem nicht behoben und muss morgen zur Arbeit, aber wies aussieht wird das nichts. ![]() ![]() ![]() ![]() Kann doch nicht sein das es keine Notentriegelung gibt. Da wird am falschen Ende gespart. Jedes Auto welches ich kenne hat ne Notentriegelung nur der verdammte Golf nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi zusammen, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich war vorhin Tanken, auf ging es ohne Probleme, aber ZU geht der Deckel jetzt nicht mehr. Kann drücken soviel ich will, aber der bleibt immer einen spalt offen, ohne das da was einrastet! Kann es sein, dass da jetzt die Verriegelung kaputt ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür öffnet nicht mehr | mitja | Werkstatt | 16 | 17.04.2012 06:52 |
Tür öffnet nicht | Fred vom Jupiter | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 25.06.2008 20:01 |
Heckklappenschloss öffnet nicht mehr... | Fuddi | Golf4 | 7 | 22.12.2007 19:27 |
Türschloss öffnet nicht | Fischmeister | Werkstatt | 4 | 17.11.2007 00:52 |
Beifahrer Tür öffnet erst nach zweitem Mal ziehen | mitja | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 04.06.2007 22:32 |