Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 11.04.2011, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 461 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Falls jemand Xenon und Halogen hat bitte ich ihn mal die Xenonwand in den Halogen zu stecken. Wenn das funktioniert dann hol ich mir die Xenons aber ohne Xenon

Falls aber jemand weiss woher ich die Xenon Blinker bekomme, so würde mir das auch reichen

Diese hässlichen Originalblinker (Hab selber Doppelblinker) taugen mir einfach überhaupt nicht !! 1. Sie sind Klar (bei passendem Licht sichtbar egal ob Gelbe Birne oder nicht) 2. Sie sind Glatt 3. Sie haben komische Vertikale Striche

Die schicken Xenonblinker dagegen sind Gelb,Rau und Gepunktet über das gesamte Glas. *I Like*
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 462 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Anleitung: Jubi Scheinwerfer Selfmade mit Doppelblinker ! ( Scheinwerfer lackieren )

Ja xenon Reflektorwände in halogenscheinwerfer zu bauen wäre schon Mega geil! Kenn jetzt keinen der das hat spart aber viel kosten für mMn beim Golf 4 unnütze xenon Technik und damit verbundene Sachen wie swra und alwr!
Aber für den OEM linsenlook und die xenonblinker wärs die Sache wert
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 463 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Also wie schon gesagt. Wenns sein muss kauf ich Xenons. Aber ich fahre die nur aus Optik gründen für meine Blinker. Ich bleib weiterhin bei Halogen aus den von dir oben genannten Gründen.

Mir gehts um die geilen Blinkerhülsen^^ Ja und so ne Linse kommt auch net ohne. Hatte aber schon Linsen, schwarz Matt sogar. Umbedingt "cooler" sieht es jetzt nicht aus.

Gibts die Reflektorwände nicht einzeln ?
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 464 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Anleitung: Jubi Scheinwerfer Selfmade mit Doppelblinker ! ( Scheinwerfer lackieren )

Kannst nur mal nach xenon scheinis mit "Totalschaden" ausschau halten einzeln wurste die nicht kriegen!!
Aber schwarze reflektorwand sieht finde ich scheiße aus! Is ja grad das geile dass sich das so schön an dem linsengehäuse spiegelt! Wenn dann jubi Look! Also so wie's Hardy hat!
Ich weiß auch nicht inwiefern man halogenbirnen in die lampenfassung einsetzen kann! Vll hat ja mal einer ein Bild von sonem xenon Scheinwerfer von hinten rein
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 465 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Man kann keine normalen Halogen rein machen in die Lise also wenn man sich selber was Baut gehts klar aber wenn man das ganze schon haben will warum dann nicht gleich Xenonumbau ?
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 466 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Weil es Leute geben soll denen das nicht Gefällt

1. Aus Prinzip bau ich mir keine LWRA und kein SWRA ein.
2. Xenon ist nicht immer "Yeah geil Xenon"
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 467 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AZaD
 
Registriert seit: 19.02.2010
Golf 4 / Skoda Rapid
Ort: Leipzig
L-VW ***
Verbrauch: 5,6 - 51 :)
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 39 Danke für 35 Beiträge

AZaD eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
1. Aus Prinzip bau ich mir keine LWRA und kein SWRA ein.
Du meinst, weil dir das zu viel Aufwand is
AZaD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 468 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

weil ne SWRA einfach SCHEIßE aussieht
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 469 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
weil ne SWRA einfach SCHEIßE aussieht
Desshalb
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 470 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

So also mein Fazit:

Die Depo Einlagen passen in die Xenons rein allerdings nicht genau so wie die Originalen sondern bisschen anders werde den ersten gleich schließen und im Auto schauen wie das ganze Aussieht.

Habe nen Versuch gemacht habe den Xenonscheinwerfer für ca. 20-25 min bei knapp 90 °C im Ofen gehabt und was dann ? Schraubenzieher hinters Glas und ab ist es Arbeitszeit also für den ersten so gesehen 30 min.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 471 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Bilder wäre jetzt super
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.04.2011, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 472 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Bilder wäre jetzt super
Meinste der vergleich zu den Rahmen ? Den kann ich in den nächsten Wochen mal Zeigen ich werde die Original Xenon Rahmen lackieren und wieder umtauschen. Weil die von den normalen G4 Scheinwerfern sind etwas kürzer und anders geschwungen sieht man so jetzt nicht aber ich weiß es deshalb muss ich dir Originalen noch lackieren

Bilder werde ich aufjedenfall mal machen.

So Fazit von heute:

Je Scheinwerfer ca. 20 min bei 90°C im Backofen dann mit einem Schraubenziehe links an der großen Kante hinter Hebel und Glas abmachen geht total Easy einfacher als bei allen anderen Öffnungszeit ingesamt also knapp 50 Minuten.

Mit zumachen war ich dann bei so ca. 60-70 min Arbeitszeit
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 473 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meinste das ofenbacken geht auch mit Valeos?
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 474 Zum Anfang der Seite springen
SE vom Feinsten
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Trier
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.059
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 26 Danke für 5 Beiträge

aLexXx` eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich habs bei den valeos nicht geschaft. kannst es ja nochmal versuchen
aLexXx` ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 475 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich habe noch einen Valeo den Versuch ich mal allerdings solls ja bekanntlich nicht klappen ich habe bei einem Valeo letztens die Scheibe kaputt gehauen und Fazit? Alles Kaput außer das Glas was in der Fuge sitzt das ist alles drin geblieben daher stell ich mir das Schwer vor es gab aber auch einen User der es Beweislich geschaft hat allerdings hat er nie gesagt wie er das geschaft hat
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 06:25      Direktlink zum Beitrag - 476 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 1er cabriolet
 
Registriert seit: 30.03.2011
1er cabriolet, Golf 4 Kombi
Ort: Luth. Eisleben
MSH PS 369
Verbrauch: 7.5l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kann ich zum befestigen der blinker schwarzen karosseriekleber nehmen ???oder lieber nicht ??hab angst das man das schwarz dann irgendwie sieht...lg...
1er cabriolet ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 477 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1er cabriolet Beitrag anzeigen
kann ich zum befestigen der blinker schwarzen karosseriekleber nehmen ???oder lieber nicht ??hab angst das man das schwarz dann irgendwie sieht...lg...
Hatte ich bei meinen alten auch und Heißkleber hält bisher einwandfrei hab die ja noch hier liegen
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 478 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich hab würth Klebt+Dichtet genommen! lässt sich mit der spritze gut verarbeiten und hält super
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 479 Zum Anfang der Seite springen
svenwho
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von svenwho
 
Registriert seit: 04.04.2011
Golf 4 1.6 SR
Ort: CH
AG 230 ...
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

zum test habe ich mal eine fassung mit blinker birne und 2 kabeln an den vorhandenen blinker angeklemmt.
die 10 A sicherung hat es verjagt
die 15 A sicherung hat es verjagt
schliesslich die 20 A sicherung hat standgehalten aber der blinker blinkte nicht mehr. warscheinlich war das relais überfordert und hat nicht mehr aufgemacht

kann da einer aus helfen?
svenwho ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 480 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von svenwho Beitrag anzeigen
zum test habe ich mal eine fassung mit blinker birne und 2 kabeln an den vorhandenen blinker angeklemmt.
die 10 A sicherung hat es verjagt
die 15 A sicherung hat es verjagt
schliesslich die 20 A sicherung hat standgehalten aber der blinker blinkte nicht mehr. warscheinlich war das relais überfordert und hat nicht mehr aufgemacht

kann da einer aus helfen?
Wenn ich das richtig verstehe hast du es genau so wie viele hier ich habe einfach die Kabel von links auf rechts und von rechts auf links getauscht und hat dann einwandfrei funktioniert


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chefkoch Biete 0 26.01.2009 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben