Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 19.10.2011, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 641 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turanboy
 
Registriert seit: 05.03.2010
Golf IV Variant
Ort: Baden Württemberg
X - XX XXXX
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

und wenn du anstatt das eine empfehlung gegeben hättest wäre auch nicht verkehrt oder? dann wäre das gleich erledigt trotzdem danke
Turanboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 642 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi kann mir jemand den Innendurchmesser des in der Anleitung ausgedremelten Loches sagen?
Bzw. den Durchmesser der Blinkerhülsen?

Wär ich echt dankbar für!
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.11.2011, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 643 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Green81
 
Registriert seit: 12.10.2010
Golf 4 TDI GTI
Ort: Witten
Verbrauch: 4,3l - -.-
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeaveTheWorld Beitrag anzeigen
Bzw. den Durchmesser der Blinkerhülsen?

Wär ich echt dankbar für!
so übern Daumen gepeilt via Gliedermaßstab ca. 57mm (+/-) Außendurchmesser!
ist schwer zu sagen,hab nix gescheiteres hier gerade..
Green81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 00:35      Direktlink zum Beitrag - 644 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gemessn mitn Geodreieck aus der 6. Klasse?

Aber danke!

Noch jemand n Maß?
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 01:10      Direktlink zum Beitrag - 645 Zum Anfang der Seite springen
SE vom Feinsten
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Trier
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.059
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 26 Danke für 5 Beiträge

aLexXx` eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kenn leider auch nicht den durchmesser.

willst das mit ner lochsäge o.ä. machen?
wenn ja mach mal bilder oder gibt einfach n feedback wies geklappt hat

viel erfolg
aLexXx` ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 646 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
golf 4 bj.99 1.4
Ort: Dändorf
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Denke eher dremel.
Madyn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 647 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 05.11.2010
Opel Calibra natürlich!
Ort: 20km nördlich von Stuttgart
WN XX XXXX
Verbrauch: Im Rückwärtsgang weniger.
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Cruiser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dremel ist eindeutig die bessere Variante. Anfagen mit nem Bohrer und dann vollends rausdremeln. Mit nem Kronenbohrer oder Lochsäge ist die Gefahr doch viel zu groß, dass das Material ausreißt.
Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 648 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey wie bekomm ich denn den Staub vom dremeln von der Reflektorplatte!? Druckluft hat da iwie nicht ausgereicht!

:/
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 649 Zum Anfang der Seite springen
SE vom Feinsten
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Trier
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.059
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 26 Danke für 5 Beiträge

aLexXx` eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit nem mikrofaser tuch vorsichtig abwischen. jetzt nicht mit vollem druck drüber reiben.
aLexXx` ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 650 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay ich probiers mal. Aber wäre nicht iwas flüssiges besser, damit der Reflektor nicht verkratzt? :/
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 651 Zum Anfang der Seite springen
SE vom Feinsten
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Trier
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.059
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 26 Danke für 5 Beiträge

aLexXx` eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, ich kann nur davon abraten mit Wasser etc ranzugehen. Der Staub verbindet sich da gern zu einem Klumpen den man dann nichtmehr ohne "kraftaufwand" wegbekommt. Der trockene Staub (die groben Teilchen fallen ja von selbst runter und es sind nurnoch sehr kleine Teilchen auf dem Reflektor) kann einfach vorsichtig weggewischt werden.
aLexXx` ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 652 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay super danke Jungs!

ABER: Wenn ich jetzt noch paar Fingerabdrücke drauf hab? (ja ich weiß echt dumm, ist mir zu spät eingefallen dass das scheisse sein könnte.

Die bekomm ich ja ohne "Kraftaufwand" nicht weg. Hab mal überlegt mit Polialkohol? (natürlich vorher allen Staub mit Microfasertuch...)
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 653 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar super danke!
Ich probier das heut oder morgen mal und berichte dann.

Danke!

Edit: habs ausprobiert, hat super funktioniert, selbst mit leichten Druck passiert nichts! Habe unter wirklich penetrantem Licht nach feinsten Kratzern geschaut, nichts erkennbar!

Danke vielmals dachte echt ich habs mir versaut mit den Fingerabdrücken.

(Kleiner Tipp falls das hier nochmal jemand braucht: Selbst an den Stellen an denen man auf den ersten Blick keine Fingerabdrücke sieht sind evtl. welche. Einfach anhauchen, dann sieht man mehr. Keine Ahnung ob die "unsichtbaren Abdrücke" irgendwann sichtbar werden wenn die ein paar Stunden der Hitze der Scheinwerfer ausgesetzt sind, deshalb mal nachschauen bevor alles verklebt wird.)

Geändert von LeaveTheWorld (20.12.2011 um 09:50 Uhr)
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 654 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hi leutz habe meien scheinwerfer jetz auch so weit geöffnet alte kleberreste entfernt :-)

jetz geht es an die rahmen also lackieren jetz sieht man in der anleitung das nur schwarze farbe aufgetragen wurde habt ihr noch klalack drauf gemach? oder hält auch nur das schwarz?

kann man auch fahrzeugvollverklebungsfolie nehmen den aufm auto im sommer wird diese ja auch sehr heiß und passiert auch nix?

hat jemand folie benutzt und erfahrung?

habe die Depo linsenscheinwerfer

danke für tipps und antworten^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 655 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hab Grundierung draufgemacht und dann matt schwarz. Ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall hitzebeständigen Lack nehmen, denn vor allem die Nebelscheinwerfer werden sehr heiß! (das Problem habe ich, mein Lack wirft im Bereich des Nebelscheinwerferlichts Blasen, hab mir deswegen LED Birnen für die Nebler bestellt, die werden nicht heiß.)
Ansonsten macht es glaub keinen Unterschied ob du Klarlack drauf machst oder nicht, nur halt optisch.
LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 656 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turanboy
 
Registriert seit: 05.03.2010
Golf IV Variant
Ort: Baden Württemberg
X - XX XXXX
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeaveTheWorld Beitrag anzeigen
Also ich hab Grundierung draufgemacht und dann matt schwarz. Ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall hitzebeständigen Lack nehmen, denn vor allem die Nebelscheinwerfer werden sehr heiß! (das Problem habe ich, mein Lack wirft im Bereich des Nebelscheinwerferlichts Blasen, hab mir deswegen LED Birnen für die Nebler bestellt, die werden nicht heiß.)
Ansonsten macht es glaub keinen Unterschied ob du Klarlack drauf machst oder nicht, nur halt optisch.
welche led nebler haste bestellt sind die weiss? welche kelvin hast artikelnummer oder link
Turanboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 657 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von LeaveTheWorld Beitrag anzeigen
Also ich hab Grundierung draufgemacht und dann matt schwarz. Ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall hitzebeständigen Lack nehmen, denn vor allem die Nebelscheinwerfer werden sehr heiß! (das Problem habe ich, mein Lack wirft im Bereich des Nebelscheinwerferlichts Blasen, hab mir deswegen LED Birnen für die Nebler bestellt, die werden nicht heiß.)
Ansonsten macht es glaub keinen Unterschied ob du Klarlack drauf machst oder nicht, nur halt optisch.


Ja danke aber gibt es schwarz glanz übehaupt hitzebeständig?

dann werde ich wohl auch led´s holen für die nebler.

genau wegen dieser hitze frage ich nach, weil wenn ich die scheinwerfer fertig mache möchte ich sie nicht 1jahr später neu machen.


Jemand erfahrung mit Folie?
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 658 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Wenn man das Ordentlich macht passiert nichts mit dem Lack und so heiß wird es da auch nicht oder habt Ihr schon mal Lack an Stoßstangen abgehen sehen nur weil der Auspuff daher läuft ? Wenn man natürlich nicht Fachmännisch das ganze behandelt ist es klar das es n icht immer hält
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 659 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von DJRival Beitrag anzeigen
Wenn man das Ordentlich macht passiert nichts mit dem Lack und so heiß wird es da auch nicht oder habt Ihr schon mal Lack an Stoßstangen abgehen sehen nur weil der Auspuff daher läuft ? Wenn man natürlich nicht Fachmännisch das ganze behandelt ist es klar das es n icht immer hält
Ich wollte nach dem ich es geschliffen habe Kunstoffhaftvermittler drauf lacken und dann Schwarz glanz jetz bin ich aber am überlegen ob ich schwarz matt nehme da gibt es hitzebeständigen lack^^

was für Kleber habt ihr genommen ? gibt es welchen bei dem man scheinwerfer evtl wieder ohne aufwand auseinander machen kann??falls mal irgend was ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 660 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeaveTheWorld
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.9TDI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

LeaveTheWorld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch Haftcermittler und Grundierung jnd dann matt schwarz genommen. Klappt einwandfrei.

(nur Intetessehalber: ist dein Ring unter dem Chrom durchsichtig oder weißer Kunststoff?)

Kleber habe ich bei mir aus der Arbeit einen benutzt, der ist der Hammer, klebt auch auf nassen Untergründen und bei Vibration und bei niederen Temperaturen.
Ist ne Katusche, kann ich dir für 13€ inklu. Versand besorgen, kostet normal im Verkauf 23€ die Tube. Bei Interesse PN.
Aber auf bekommst du damit die SW auch nicht mehr, zumindest nicht im Ofen, eher mit nem Cutter und 3h Arbeit
Aber es geht ja drum dass die dicht werden.


LeaveTheWorld ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chefkoch Biete 0 26.01.2009 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben