![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, super danke, ja wäre sachs kupplung, plus ZMS und schrauben. hab mich verguckt, kostet knapp 600.- euro LUK Kupplung Kupplungssatz+Zweimassenschwungrad VW Golf 4 1,9TDI ASZ ARL 96 110 | eBay des set von LUK wäre bei 430.- euro lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Valeo 4K Kit VALEO 835050 240mm Kupplung! Das von Robin o.g. Kit passt nicht beim ARL. 363,45 Euro -> [KLICK] -------------------------------------- LUK Zentralausrücker Teilenummer = 510017710 41,97 Euro -> [KLICK] -------------------------------------- Summe = 405€ zzgl Versand. Ich fahr das Valeo 4k Kit seit 20tkm mit Software von Robin und bin überglücklich. ![]() Falls du noch den älteren ARL mit hydraulischem Spanndämpfer am Zahnriemen hast, ist das der richtige Zahnriemensatz. Den kannst du gleich mit bestellen ![]() INA 530 0090 10 mit hydr. Spanndämpfer 134,09 Euro -> [KLICK] -> VW Originalteile, ohne VW-Logo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Valeo Kit ist dafür konzipiert das Zweimassenschwungrad zu ersetzen. Ein Einmassenschwungrad geht nie mehr kaputt. ![]() Wie gesagt, ich hab dieses 4k Kit vor 20tkm bei meinem Alltags-Hobel eingebaut und es noch keine Sekunde bereut. Motor: ARL, 6-Gang Handschalter @190 PS [HIER] findest du weitere Infos zur Ümrüstung auf Einmassenschwungrad. Zum Thema Zahnriemen: Hier hast du die passende Wasserpumpe: SKF VKPC 81627 34,86 Euro -> [KLICK] Ob bei deinem Motor der Zahnriemen mit hydr. Spanndämpfer verbaut ist oder nicht kannst du anhand der Fahrgestellnummer erkennen - noch noch besser: Motorhaube auf und nachschauen ![]() Geändert von didgeridoo (22.05.2015 um 13:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Gangwechsel und das schnelle Beschleunigen wirst du mit dem Einmassenschwungrad und der neuen Kupplung mit Sicherheit als knackiger, sportlicher und präziser empfinden. Bezüglich deinem Problem beim Schalten: Es ist normal, dass sich der erste Gang nur bei langsam rollenden Fahrzeug leicht einlegen lässt. Generell geht der erste etwas schwerer rein, als 2-6. Das "Kratzen" beim Einlegen des zweiten Gangs ist allerdings nicht gut.. Vielleicht solltest du mal den Schalt-Seilzug einstellen (lassen)? Zitat:
Du wirst keinen Unterschied bemerken. Lediglich beim Einkuppeln und im Leerlauf, wenn kein Gang eingelegt ist, wirst du im Innenraum ein leises "Schnattern" hören. Das geht aber fast in der "Sound-Kulisse" des Rumpel-Düse Motors unter. Beim Schalten selbst und insbesondere auf Langstrecke wirst du keinen Unterschied zur Serienkupplung mit ZMS spüren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweimassenschwungrad NEU, Sachs! | macho_sacho | Biete | 0 | 08.02.2009 15:35 |
Zweimassenschwungrad TDI 90 PS | speedbug | Werkstatt | 0 | 23.03.2008 10:56 |