![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist zwar so, dass der Kühlmittestand je nach Motor-Temparatur schwankt, aber wirklicher Kühlmittelverlust hat damit nix zu tun. Wie ist denn der Füllstand bei halbwegs warmgefahrenen Motor? (war ja in den letzten Wochen nicht möglich den Motor auf kurzstrecken warm zu bekommen ![]() Zitat:
Das Abnehmen kann ganz verschieden Gründe haben... Undichtigkeiten am Kühlkreislauf bis hin zu einer defekten Kopfdichtung. Das kann man aber per Ferndiagnose schlecht sagen. Wie gesagt... der Füllstand kann auch ein wenig varieren, je nach Motortemperatur beim Ablesen. Ich würde dir empfehlen, ersteinmal etwas Wasser nachfüllen und den Füllstand dann unter gleichen Motortemperaturen (am besten immer wenn der Motor kalt ist) in gewissen Abständen zu prüfen. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 VW Golf 4 Ort: Hersbruck Verbrauch: 7-8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe leuchtet - Öl nachfüllen | hardy | Werkstatt | 40 | 18.06.2012 17:45 |
kühlmittel nachfüllen riskant? | myerstheshape | Werkstatt | 24 | 11.01.2012 18:07 |
Wo ist der Kühlwasser-Temperaturfühler beim 1.4er...? | korrekterdreier | Golf4 | 2 | 19.06.2007 15:32 |
Öl nachfüllen | Kamerun Dia | Werkstatt | 21 | 02.01.2007 18:08 |
getriebeöl nachfüllen? | kamili16 | Werkstatt | 5 | 03.11.2006 21:14 |