![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2006 Golf IV
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Normalerweise kommen die guten immer vorne hin. Du hast doch Fronantrieb und wie schon beschrieben wegen der Bremse. Da kauft man sich ordentliche Reifen dann kommt der Arsch auch nicht. Außerdem bekommt man den Golf eh ziemlich schlecht zum Übersteuern wenn dann Untersteuert er rutscht also über die Vorderachse. Alles andere ist blödsinn.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die meisten machen die besseren deshalb nach vorne weil der Normalwagen ein Fronttriebler ist, dort nutzen sich die Reifen viel schneller ab! Und um es zu vermeiden immer öfters 2 Reifen kaufen zu müssen wird das halt dann so lange so gemacht biss alle 4 auf einmal austauschwürdig sind. Wenn dich Vo Links auf einem Schlechtem Reifen Aquaplaning erwischt oder gar ein Reifen lpatzt wirst du das Auto immer noch irgendwie zum stehen und lenkbar bringen! Passiert dir das mit 130 auf der HA biste arm dran und die Planke gehört dir! Selbst Reifen die vorne gelaufen sind sollte eigendlich nicht mehr nach hinten versetzt werden den durch die sich nun veränderte Beanspruchung kann dieser Reifen nun auch zu Sägezahnbildung neigen. Wie gesagt wird der Reifen , auch wenn er nicht laufrichtungsgebunden ist , zumindest immer auf der Seite behalten wo er abmontiert wurde! Ob nun die Achse getauscht wird , bleibt immer dir selber überlassen. Aber wie oft gesagt wird die HA normalerweise ,als Führung, das bessere Profil gebrauchen! grüße Asco Geändert von Asco (12.04.2009 um 16:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ...ich sage nur 195er Yokohama auf nem Micra (Yokos kleben am Asphalt wie sau, ganz egal, ob feucht oder trocken) und ich hab den damals nicht mehr abfangen können, 185er Goodyear Allwetter aufm Kombi und auch da hätte es mich fast zerschossen, weil unvermittelt in der Kurve der Arsch rum kam und beim Golf ebenfalls mit guten Markenreifen. Also bekommt man den Wagen trotz ESP sehr wohl zum übersteuern. DAs wie lassen wir mal aussen vor, war in allen fällen definitiv einen tick zu schnell und habe falsch reagiert... Und mit der Reifenwahl hat das absolut nix zu tun... Sind alles Premium-Markenreifen mit min. 50% Profil gewesen... Aber muss ja jeder selber wissen, welche Reifen er wo montiert. Nach den Erfahrungen werde ich es immer wieder so machen, wie ich es bereits geschrieben habe und richte mich gerne dabei nach dem Rat von den Leuten, die es wissen müssen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zitat von Golf-Driver ![]() so solls auch sein weil nämlich die hinterachse die spurgebende achse ist und da sollten immer die besseren drauf... Zitat:
Seh ich genauso. Hab viel rumprobiert und damals auch immer meinem alten Herren geglaubt (besserer Reifen auf die Antriebsachse). Muss jeder selbst wissen, ich halte es für schwachfug. Daher mach ich seit Jahren die besseren Reifen nach hinten. Antrieb egal, Bremsen egal, Spurführung ist mir da wichtiger. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.02.2007 Golf 4 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Es sollte dennoch immer die gleiche Laufrichtung beibehalten werden, die der Reifen schon gelaufen ist, auch bei nicht-laufrichtungsgebundenen. Grund ist, dass sich die Karkasse und Profilschicht durch die Beschleunigungskräfte immer einseitig verschieben. Wird der Reifen nun auf einmal andersherum gefahren, wirken genau entgegengesetzte Kräfte und schaden so dem Reifen. Ob das im Alltag nun wirklich große Auswirkungen hat, kann ich schlecht beurteilen, zumindest auf der Antriebsachse ist das sicher so, Sinn macht es für mich also schon (Quelle: Fachzeitschrift).
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |