Folgender Benutzer sagt Danke zu R3D_BulL für den nützlichen Beitrag: | DeathRace (25.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Aceton greift den Kunststoff an und löst die Farbpigmente. Daher die weißen Streifen. Um zum Beispiel kleine Kratzer zu entfernen reicht es Aceton zu nehmen und kräftig drüber zu wischen. Der gelöste Kunststoff setzt sich somit in die kleinen Kratzerfugen und füllt sie. Ich hatte es auch mit Desinfektionsspray versucht, allerdings erzielte das bei mir keine Wirkung... Es echt komisch, wie gleichen Methoden zu oft unterschiedlichen Ergebnissen führen :-D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf Fetischist | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.09.2010 VW Bora Comfortline Limousine Ort: München M-N **** Verbrauch: 8-11 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
war einfach ein "Desinfektion-Spray Bacillol AF" vom Aldi :P Alkoholisches Schnell-Desinfektionsmittel. Für Küche und Bad. Gebrauchsfertige Lösung. Blaues Ettikett mit weisser Pumper-Flasche. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Golf 4 1,6 Highline Ort: Duisburg Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
guten morgen! also ich habe den soft touch bei mir mit dem domol backofenspray (von rossmann) abbekommen. ![]() die teile einsprühen, fünf minuten einwirken lassen, mit der groben seite von einem küchenschwamm abgerubbelt und dann mit wasser abspühlen - fertig!!! ![]() der lack ist super abgegangen und hat das plastik nich angegriffen. du musst nur bei der mittelkonsole aufpassen mit dem übergang zu diesem kunstleder oder was das ist ![]() habe alles trocknen lassen und dann lackiert, und das ergebniss ist ganz gut geworden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Golf MK4 Ort: Budapest Verbrauch: 6 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe es gerade mit Aceton entfernt und das Aceton hat das Plastik auch angegriffen. Ist also nur eine Option wenn man danach auch Lackieren will.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf IV BB - Verbrauch: 0l(E10)/100km Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Meiner Erfahrung nach ist Backofenreiniger am besten geeignet. Habe "SIDOL Backofen & Grill" verwendet. Etwas einwirken lassen und mit der schwarzen Seite von einem Spühlschwamm abrubbeln. Dann mit klarem Wasser abspühlen. Habe davon 2 Durchgänge gemacht und dann war der gane Softtouch weg und der Kunsstoff war nicht angegriffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was auch sehr gut geht: Nehmt nen bisschen Stahlwolle aus dem Haushaltsbereich ausm Edeka (oder sonstwas) und dann das Zeug einfach runterrubbeln. Am Ende noch mit nem bisschen feinen Schleifpapier drüber, fertig. 5 Minuten Arbeitsaufwand pro teil. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2015 Bora Variant Ort: Nordhessen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wir hatten das gleiche Problem bei unserem Bora Variant. Was bei uns gut geholfen hat war "Sonax Aufkleber- und Kleberentferner". Damit haben wir sowohl an der lackierten Stoßstange einen hartnäckigen Aufkleber (ohne das es den Lack angegriffen hat) und auch den Softlack abbekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |