Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.06.2009, 04:52      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

@ömer: oder check deine zündspule(n)


spark ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.06.2009, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
silversurfer9000
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard @alexr3 --Ein paar Berichtigungen--

Das nennt sich nicht Zündspule, sondern Zündtransformator (BERU-Abb.)
Einzelfunkenzündspulen? Woher hast Du diesen Begriff Das sind die Zündspulen, auch Stabzündspulen genannt. Die Zündspulen gibt es je nach Motor mit oder ohne Zündkerzenstecker.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich muss das Thema hier mal ausbuddeln.....

Ich will mir in den kommenden Wochen die Zündkerzen wechseln. Soweit ist auch alles klar...

1. Motorabdeckung runter
2. Leiste runter (Aber wie hab ich keine Ahnung)
3. Stecker der Zündkerzen ziehen.
4. Zündkerzen raus drehen.
5. Neue Zündkerzen rein
6. Festziehen mit ner Ratsche
7. Stecker drauf
8. Leiste drauf
9. Motorabdeckung drauf.

Fertig.

Ist das soweit richtig?

Ich habe mir diese hier ausgesucht NGK V-Line 24 BKUR6ET habe nur gutes davon gelesen und laut Liste sind die für den 1.4er Golf 4.


Nun aber zu dem warscheinlich größten problem....

Ich habe ja diese neue Umlüftung für die Kurbelwellengehäuseentlüftungsheizung. Da geht ja ein Schlauch vom Öldeckl in die Motorabdeckung rein und ka wohin naja aufjedenfall kann ich diesen Schlauch einfach abziehen Motorabdeckung runter usw. ? oder muss ich da was beachten?

DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Den Schlauch einfach abziehen, und den Öldeckel mit dem "Zwischenöldeckel" einfach nach links rausdrehen!
Diese Leiste in der die Zündkabel geführt sind, geht am Besten raus, wenn die Zündkerzenstecker alle schon gelöst sind! Das geht bei den abgewinkelten Steckern so wie bei dir ganz gut mit einem breiten Schraubendreher und ein bisschen Hebelkraft!
Der Rest ist dann so wie von dir beschrieben!

Guck gleich mal in die Zündkerzenbohrungen ob da nicht schon überall Öl drin ist. Die Ventildeckel bzw. Nockenwellengehäuse-Dichtung wird dort gerne undicht und dann steht dort Öl drin. Das vorher auf jeden Fall dort entfernen zB. mit Bremsenreiniger + Druckluft. Nicht in den Zylinder laufen lassen!
Bei mir ist das im 1. Zylinder auch so allerdings ist das nach nem halben Jahr immer nur ein bisschen und der Aufwand lohnt sich nicht, solange es nur ein bisschen an einem Zylinder ist. Schließlich ist es keine normale Gummidichtung sondern Dichtmasse und dafür muss der Zahnriemen runter, Nockenwellengehäuse incl. Nockenwellen runter und dann neu abdichten!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Den Schlauch einfach abziehen, und den Öldeckel mit dem "Zwischenöldeckel" einfach nach links rausdrehen!
Diese Leiste in der die Zündkabel geführt sind, geht am Besten raus, wenn die Zündkerzenstecker alle schon gelöst sind! Das geht bei den abgewinkelten Steckern so wie bei dir ganz gut mit einem breiten Schraubendreher und ein bisschen Hebelkraft!
Der Rest ist dann so wie von dir beschrieben!

Guck gleich mal in die Zündkerzenbohrungen ob da nicht schon überall Öl drin ist. Die Ventildeckel bzw. Nockenwellengehäuse-Dichtung wird dort gerne undicht und dann steht dort Öl drin. Das vorher auf jeden Fall dort entfernen zB. mit Bremsenreiniger + Druckluft. Nicht in den Zylinder laufen lassen!
Bei mir ist das im 1. Zylinder auch so allerdings ist das nach nem halben Jahr immer nur ein bisschen und der Aufwand lohnt sich nicht, solange es nur ein bisschen an einem Zylinder ist. Schließlich ist es keine normale Gummidichtung sondern Dichtmasse und dafür muss der Zahnriemen runter, Nockenwellengehäuse incl. Nockenwellen runter und dann neu abdichten!

mmh also einfach nen tuch rein und rausblasen geht nicht?
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ja doch geht bestimmt auch aber so sauber wie wenn man noch Bremsenreiniger hätte wird es nicht!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Ja doch geht bestimmt auch aber so sauber wie wenn man noch Bremsenreiniger hätte wird es nicht!
KK ich werds in ein paar Wochen mal ausprobieren sollte ja nicht allzuschwer sein und vielleicht machen wir das dann direkt wennw ir meine dk sauber machen und lufi wechseln dann geht das direkt alles in einem

Danke
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Undicht war es bei unserem 1.4 auch schon. Aber auch wenn alles trocken ist sollte man es vorher sauber machen mit Druckluft, da sich trotz Dichtungen an den Zündkabelsteckern Schmutz sammeln kann, der beim rausschrauben der Kerzen in die Bohrung fällt.

Und zum festziehen sollte man schon einen Drehmomentschlüssel nehmen, denn fest ist sehr relativ und eine zu feste oder noch schlimmer zu lose Kerze ist garnicht gut!
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V6 Fanatics Beitrag anzeigen
Undicht war es bei unserem 1.4 auch schon. Aber auch wenn alles trocken ist sollte man es vorher sauber machen mit Druckluft, da sich trotz Dichtungen an den Zündkabelsteckern Schmutz sammeln kann, der beim rausschrauben der Kerzen in die Bohrung fällt.

Und zum festziehen sollte man schon einen Drehmomentschlüssel nehmen, denn fest ist sehr relativ und eine zu feste oder noch schlimmer zu lose Kerze ist garnicht gut!
Weißt du auch auf was man den drehmomentschlüssel einstellt?
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Meine letzten Beru Ultra X haben 25Nm bekommen, stand so auch auf der Verpackung. Am besten Herstellerangaben (VW) und das was auf der Packung steht vergleichen.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V6 Fanatics Beitrag anzeigen
Meine letzten Beru Ultra X haben 25Nm bekommen, stand so auch auf der Verpackung. Am besten Herstellerangaben (VW) und das was auf der Packung steht vergleichen.
kk werd ichd ann mal schauen danke
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich wollte mir NGK Zündkerzen holen für 20 Euro 4 Stück. War gestern aber mal bei ATU und die haben die von Boschj für 16,49€ so Bosch ist besser ? welche soll ich denn da nehmen da steht 8+ 7 + und was weiß ich nicht alles steht aber kein auto Name drauf. Ich habe nen 1.4er AXP


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben