![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich bin 2 monae mit dme wackeln rumgefahren und dann wars aber auc allerhöchstezeit... hab schon fast stahl auf stahl gebremst... ich würds so schnell wie möglich mal machen bei bremsen spart mn nich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Jo sind die Scheiben 100% kauf doch einfach neue!! Kost ja nichts hättest jetzt ne r32 Bremse dann währe es Teuer da spreche ich aus erfahrung weil auch die verzieht sich!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jaja. Das is mir natürlich bewusst. ![]() Am Freitag geht der Wagen eh zu VW und dann wird das alles nachgeschaut. Aber nicht deswegen, der geht auch wegen ein paar anderen Sachen dahin. Was ich mit bloßem Auge aber sehen konnte ist, das noch genug auf den 4 scheiben drauf ist. Man spürt nur ganz kleine Kerben an den Rändern... Das die etwas abgeschliffen sind, is klar. Aber das sieht eben nicht so aus, als wären die schon runter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
das ist ja egal wenn sie krum sind sind sie krum! und schrott
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
glaube ich aber auch...meine scheiben waren ja auch nach nem bremsmanöver von 200 auf 60 verzogen...und da hab ich ob ich nun 10min oder 2h gefahren bin keinen unterschied beim ruckeln gemerkt...das war immer gleich... kann man das nich so machen dass man die kiste mal aufbockt - ein rad ab - und denn irgendwas an der bremsscheibe anlegt bzw danebenstellt und auf kontakt geht...dann sollte man doch sehen wenn man die bremsscheibe dreht ob da n spalt kommt... oder liegt dass nur im micrometerbereich? müsste doch möglich sein oder??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2007 G4 JUBI R32 / 3BG V6TDI 4Motion / Golf 5 TDI Sportline Ort: Bad Bederkesa CUX-JJ 32 Verbrauch: vergessen :-) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
muss man mit ner messuhr machen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2008 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jimmyone es werden nur die vorderen Bremsscheiben betroffen sein da wenn das Lenkrad wackelt sich das ganze auf der Vorderachse abspielt natürlich kann es hinten auch sein aber vorne auf jeden Fall. Würde nur mal Vorne erneuern lassen und lass den Scheibentausch bitte nicht dort ausführen wo die Diagnose machst hol dir Angebote ein für den Preis weil da gibt es enorme Unterschiede.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, ich hatte bis vor 2 Wochen dasselbe Problem. Bei mir wurden erst auch die Bremsscheiben verdächtigt.Aber der Mechaniker hat sich dann nochmal alles genau angeguckt und gemerkt, dass diese Querlenker Buchsen wohl sehr viel Spiel haben und sehr rissig waren, also habe ich sie tauschen lassen und seitdem ist das vibrieren im Lenkrad komplett weg. Ich merke nur noch dieses wippen beim Abbremsen an der Ampel...aber selsbt das ist minimal. Ich hatte auch das Problem das mein Lenkrad manchmal extrem stark wackelte und manchmal war gar nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Versuch dir es doch mal logisch zu erklären! Ich habe die 2. Querlenker drinne seit ich meinen Golf habe (5 Jahre 250tkm) und hatte nie ein Wackeln im Lenkrad wenn die Buchsen verschlissen waren. Lediglich ein Quitschen beim einfedern und anfahren. Wie soll das von den Buchsen kommen? Wenn man bei 120km/h bremst werden die Kräfte so übertragen das der Querlenker, bei extrem ausgeschlagenen Buchsen, nach hinten, also zum Fahrer hin gedrückt wird. Bei dem entlasten, also lösen der Bremse geht er wieder in die ursprüngliche Lage zurück. Das würde kein Wackeln im Lenkrad verursachen und wenn dann nur zweimal, nämlich wenn der Querlenker nach hinten und wieder nach vorne wandert. Das verzogene Scheiben dieses Phänomen verstärken ist doch logisch weil die Kraft pulsierend aufgebracht wird. Es hat auch nichts mit der Belagstärke zu tun der neuen Scheiben, ich hatte bei der 256er Bremse nach der ersten Gefahrenbremsung einen Schlag in meinen ATE Scheiben. Die waren keine tausend km alt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2008 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich sag nur das sich Leute die keine Ahnung haben ihren Kommentar sparen können !!!! Die Leute schreiben hier um etwas zu erfahren von dem sie nichts wissen und dann sollte man doch wohl helfen und nicht Falschaussagen machen welche der Nichtsanehnede dann womöglich in die Tat umsetzt und Geld für solchen Quatsch ausgibt. Bremsscheiben und nichts anderes |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von 1,6SR (11.07.2009 um 13:14 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, rechtet hattet ihr... Die Bremsen pulsieren. Na toll... ![]() Muss ich jetzt sofort neue Bremsen haben? Ich meine, ich hab sie bestellt, direkt! An den Bremsen, das ist Sicherheit, da spart man nicht dran. Ich tu es jedenfalls nicht... Frage ist aber, wie lange fährt man damit. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |