Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich würde auch kein longlive auffüllen. allein schon aus dem grund, dass das öl mit rußpartikeln und sonstigen ablagerungen vermischt ist. und auf die zeit bzw km kommt da ganz schön was zusammen. das longlive öl kann ja nicht mehr partikel etc aufnehmen als normale mit einem intervall von 15000km. auch den ölfilter würde ich nicht so lang drin lassen. muss aber jeder selber wissen. vielleicht liege ich auch falsch. ist nur meine meinung dazu. edit: also longlive auffüllen ist sicherlich nicht verkehrt, nur würde ich es nicht so lange drin lassen. Geändert von Lucas S (23.08.2009 um 23:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Bei Longlife kannst auch alle 10tkm 2 Liter bei schütten. Das kostet dann ungefähr soviel, als wenn man mit einem einigermaßen gescheiten Öl einen Wechsel macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also gut Leute. Danke für eure Hilfe. Hab mir jetzt das Mobil 5W40 mit der Freigabe 505.01 bestellt. Denk mal, da kann man nicht viel Falsch machen, und in 15.000 km mach ich wieder neues Öl rein... Ich denke, das ich den Golf am Freitag zulassen werde dann mach ich gleich Freitag oder Samstag den Ölwechsel. Schönen Gruß mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Den Oelwechsel kannste ruhig alle 30.000 km machen/machen lassen. Die oele sind heutzutage soweit brauchbar, das man damit auch deutlich mehr als 30.000km fahrn koennte. Der gute mittelweg waere 5W40 auf 20.000km und beobachten wie es sich macht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Gerade beim Diesel würde ich Longlife nehmen, da man mit diesen ja auch meist sehr viel fährt und ich persönlich habe keine lust 2x im Jahr nen Ölwechsel zu machen. Darüber hinaus haben meine Mutter und ich bei unserem ersten Golf über 120.000km durchweg positive erfahrungen mit Longlife Öl gemacht. Gefressen hat der nämlich so gut wie nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jetzt haben die mir von Wectol doch tatsächlich das falsche Öl geschickt :-( Das Mobil 5W40 wird nichtmehr produziert, und jetzt schicken die einfach das Mobil 5W30 mit der 505.01 Freigabe... Die hätten ja vorher mal bescheid sagen können bevor sie das Öl raus schicken. Jetzt wirds doch das Edge 5W40... Gruß mike Geändert von venom139 (29.08.2009 um 14:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |