Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja ist mir auch aufgefallen nachdem ich das geschrieben habe ![]() meinte eben das wastegate anstatt dem bypv ![]() aber finde die idee von wegen mehr abgasstrom und dann höheren ladedruck sehr naja unkonventionell ( verdammt mir fällt das richtige wort nicht ein ) . der lader kann ja nur soviel leisten bzw aufbauen wie er es von seiner turbine aus von abgasseite und ansaugseite her generieren kann . da hab ich ja dann nichts davon , dass ich mehr abgase haben wenn das leistungspensum trotzdem nicht verbessert wird . deshalb druckdose / elektronisches dampfrad . ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
![]() Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Druckdose und dem Dampfrad erhöhen also den Ladedruck und man kann ihn prima regeln. Warum chippen dann alle wenn das viel einfacher u kostengünstiger ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die druckdose tut auch nur das was ihr von der elktronik gesagt wird, und nen elektronisches dampfrad bringt dir nix solange du nicht auch die software und somit die einspritzung änderst ohne die richtige menge gemisch kannst du deiner dose noch so oft sagen bleib länger geschlossen, es bringt nur nix wennder abgasstrom nicht hoch genug ist, verstehst du??? wenn dein abgasstrom sagen wir mal 4bar ind deine wastegate aber erstbei 5öffnet hast du auch nix gewonnen weil dann regel die elektronik vom steuergerät ganz schnell was anderes und zwar notlauf, da sie nicht weiß das das wastegate erst bei ei 5 und nicht wie bei geplanten 3,8 bar nur so als beispiel (die zahlen sind keine echten werte sondern gelten nur der beispielhaften darstellung) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
![]() Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das richtig verstanden hab muss man also im idealfall dose und elektronik anpassen, richtig ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die elektronik würde reichen, da die dose ja über sies gesteuert wird
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
![]() Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ich denk die Dose ist ein rein mechanisches Teil und öffent/schließt durch druck?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
ja das schon, aber der wird über die elektronik, meines wissens, geregelt, so ist es zumindest bei meinem das über ein unterdruckregelventil die dose bewegt wird, sprich die die elektronik gibt dem ventil den befehl öffnen und dieses leitet dann per druck oder unterdruck das signal an die dose weiter, wie sonst könnte man den druck per chiptuning ändern??? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
![]() Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ahh jetzt macht es Sinn. Alles klar. Wollt ich schon immer mal wissen. Also läuft das gesamte Tuunnig über das "chippen" also das umprogrammieren über den CAN-Bus ab? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck | Dante1986 | Carstyling | 20 | 05.04.2010 23:10 |
Ladedruck | GolfGTI | Motortuning | 15 | 18.01.2008 20:38 |
ladedruck 1,9 tdi | die_Glatze | Werkstatt | 9 | 07.05.2007 21:24 |
Ladedruck 1.8T | Christian88 | Golf4 | 3 | 03.10.2006 13:07 |
Ladedruck | vwvamp | Werkstatt | 4 | 09.08.2005 15:35 |