![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.07.2008 00. Golf GTI Turbo Excl. Ort: Bremen Verbrauch: rund 8,4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kontrolliere erstmal alle Schläuche im Ladedruck System auf Risse.. Evtl. Ladedrucksystem abdrücken und schauen ob sich der Druck hält. Ein weiterer Grund, wie ich es nunmehr bei mir befürchte, ist die Druckdose am Lader. Das sich die Membran mit der Zeit verabschieden kann, kann dazu führen, das sich das Wastegate zu früh öffnet. Du kannst die Druckdose einige Umdrehungen fester stellen, so das die Klappe vom Wastegate später öffnet. Musst dabei jedoch sehr fein vorgehen: drei Umdrehungen bewirken ca. 0,1bar Ladedruck. "Die Schubstange ist durch ein Gewinde justierbar. Nachdem man einen Sicherungssplint entfernt hat, kann man die Stange durch Drehen etwas kürzen, so daß ein höherer Druck auf die Membran nötig ist, das Wastegate zu schließen. 3 Umdrehungen bringen etwa 0,1bar mehr Ladedruck." Quelle: GERMANBRICKS - Tuning LG und, halt uns auf dem laufenden ![]() Geändert von Farasy (22.11.2010 um 18:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
agu, gti, ladedruck, turbo, wenig leistung |
| |