Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Ort: Reutlingen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
was hat das denn alles zusammen gekostet? mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
habe bis auf lackieren alles selber gemacht. für das lackieren habe ich 100 euro bezahlt. dann habe ich noch einen magnetmotor, aufdrücker und einen taster im heckwischerloch verbaut, um die klappe bequem zu öffnen. das waren dann nochmal ca. 30 euro. der taster wird freiggegeben, wenn das innenraumlicht angeht, bzw vom strom getrennt, wenn es aus ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Was fürn Taster hast du denn da im wischerloch sitzen ? hast vielleicht mal ein foto davon !? meine heckklappe geht zur zeit noch übern lenkstockschalter auf. hab schon auf ne 3 Tasten FFB umgebaut und hab auch schon alle sachen fürn anschluss auf fernentriegelung der Heckklappe per FFB da. komm nur leider nicht wirklich dazu die sachen einzubauen. bei vielen modellen reicht ja schon allein der umbau auf 3 tasten der FFB. bei meinem KSG leider nicht ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |