Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.01.2010, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Du hast ja geschrieben, dass der Innenraumfilter noch nicht gewechselt wurde, also mach das doch einfach mal...daran kanns zb liegen.
Oder fühl den Innenraumteppich ab, ob es irgendwo nass ist.
Vll hast du auch eine undichte Stelle im Auto.

Und wie schon gesagt worden ist: Scheiben mal gründlich putzen.


golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay der Pollenfilter verhindert zwar nicht die Feuchtigkeit, aber das Gebläse hat viel mehr Kraft. Ist ja auch logisch, ein frischer Filter bietet weniger Widerstand.
Demzufolge sind die Scheiben, dann auch schneller frei. Alleine schon aus hygienischen Gründen, sollte man den Filter spätestens nach 2 Jahren wechseln.

Jetzt stellst du dir noch einen Luftentfeuchter rein. Normales Salz nimmt die Feuchtigkeit nicht so gut auf.
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Du kannst auch Katzenstreu ins Auto stellen....

Alternativ kannst du das sogar auf mal auf die Fußmatte direkt streuen und dann absaugen, geht wunderbar!

Sollte aber neues Streu sein
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Wie wechselt man denn den inraumfilter? Kann man das selbst machen oder wird dazu spezielleres benötigt?
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Machst an der Wasserkastenabdeckung den Servicedeckel ab, klipst den Filterrahmen aus und ziehst den Filter raus.
Neuen Filter in den Rahmen einsetzen, ins Gehäuse einsetzen, Servicedeckel wieder drauf. Fertig
Das ganze befindet sich auf der Beifahrerseite, erkennst es sofort, wenn du die Haube aufmachst und reinschaust
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Machst an der Wasserkastenabdeckung den Servicedeckel ab, klipst den Filterrahmen aus und ziehst den Filter raus.
Neuen Filter in den Rahmen einsetzen, ins Gehäuse einsetzen, Servicedeckel wieder drauf. Fertig
Das ganze befindet sich auf der Beifahrerseite, erkennst es sofort, wenn du die Haube aufmachst und reinschaust

Hast du vielleicht ein Foto kenne mich da nicht aus und will den auch wechseln.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nee grade net, guck mal an der Abdeckung, wo die Wischer auch sind.
Da siehst du af der Beifahrerseite eine Art Serviceklappe, die ist mit 4 Schrauben fest.
EInfach abschrauben und die Klappe rausziehen, vorher das Dichtgummi abziehen
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.01.2010, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
nee grade net, guck mal an der Abdeckung, wo die Wischer auch sind.
Da siehst du af der Beifahrerseite eine Art Serviceklappe, die ist mit 4 Schrauben fest.
EInfach abschrauben und die Klappe rausziehen, vorher das Dichtgummi abziehen
Ich schaue morgen mal dannach dann hol ich mir nene neuen und baue den ein bei mir beschlagen die scheiben zwar nicht wirklich nur wenns so richtig kalt ist und man im auto zu zweit ist aber ka wann der das letzte mal gewechselt wurde
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ja soooo schlimm ists bei mir mitm beschlagen auch nicht,aber seit 11jahren wohl nie gewechselt wurden
brauch dazu unbedingt nen neuen,kann ich den alten nicht einfach reinigen?
Und wenn nicht, preis und TN oder wo kriegt man sowas sonst her?
Vielen Dank
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 02:19      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
Ja soooo schlimm ists bei mir mitm beschlagen auch nicht,aber seit 11jahren wohl nie gewechselt wurden
brauch dazu unbedingt nen neuen,kann ich den alten nicht einfach reinigen?
Und wenn nicht, preis und TN oder wo kriegt man sowas sonst her?
Vielen Dank
Golf 4 - www.ahw-shop.de

Da mit Versand 41 Euro da haste dann auch die anderen Sachen zusammen. Der VW hier bei us hatte mal so ein Angebot Innenraumfilter und lüftungsanlage reinigen und desinfizieren für 10 Euro XD klingt blöd aber war so ich konnte es leider nit machen weil mein Auto derzeit abgemeldet war.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Innenraumfilter kostet weniger als 10€
Würde ihn auf jeden Fall alle 1-2 Jahre wechseln, da sich dort auch viele Krankheitserreger einnisten. Da können auch schnell Allergien entstehen, wenn man sie nicht eh schon hat...
Das macht man am besten zeitgleich bei der Klimadesinfektion, sofern man eine eine hat
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RS_G60
 
Registriert seit: 01.07.2007
Audi A4 8E B6
Ort: Österreich - Steiermark
Feinstauberzeuger
Verbrauch: ...das was er braucht, kriegt er...
Beiträge: 345
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

RS_G60 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von RS_G60: streetstylaxxx
Standard

ich wechsel das teile alle paar monate. trotzdem hab ich das problem, dass die hinteren scheiben anlaufen bei halber lüftung. bei 3/4 oder voll is dann schon besser aber auch nicht ganz weg.
RS_G60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kawo
 
Registriert seit: 15.03.2009
IV Golf 1,6
Ort: Kleinwallstadt
MIL - FK 145
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 408
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Kawo eine Nachricht über ICQ schicken Kawo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja gut hab jetzt eh in 5000km große inspektion un lass dann klimaservice machen. mit der Feuchtigkeit bei mir is wesentlich besser geworden.
Kawo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
flaverxx
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sooo, dann hol ich mal den Thread aus dem Schönheitsschlaf raus.

Ich habe ein ähnliches Problem...
Im Winter laufen die Scheiben nicht richtig ab, sind immer hinten beschlagen! Egal wie hoch ich die Belüftung einschalte, ob 1,2,3 oder gar 4, helfen tun sie alle nicht viel.
Die Heckscheibe vom Kofferraum beschlägt nicht, nur die 2 hinteren Türen!

An was kann diese Problem liegen? Habe keine richtige Climatronic drin, habe nur unter der Belüftung 2 Knöpfe mit einem "Halbkreis" (denke mal dass ich Umluft??) und einen wo drauf steht "AC". Bin ratlos :S

Hoffe jemand hat eine Lösung hierzu?

Danke im Vorraus für die Hilfe.

LG,
Marcel
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Das ist würd ich fast sagen, normal am Vierer und auch bei anderen Autos.
Es haben sehr viele das Problem mit angelaufenen Scheiben bei kalten feuchten Tagen.

Ac ist die Klimaanlage und diese entfeuchtet recht schnell, wenn du sie mal einschaltest.

Den zweiten Schalter hast du schon richtig erraten...

Ansonsten wenn du ein Schiebedach hast, stell dieses auf Kipp und lass die Lüftung laufen, dann wird es auch schnell klar... Oder eben die Fenster einen Spalt runter.

Und jetzt der wichtigste Punkt, nachdem du erst gar keine angelaufenen Scheiben bekommst.

Kauf dir zwei ordentliche kfz Entfeuchterkissen und leg diese unter die Sitze.
Die saugen die gesamte Feuchtigkeit im Auto aus der Luft...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi102
 
Registriert seit: 30.01.2010
Golf Pacific
BIT - Bier Im Tank
Verbrauch: meist luxemburger Super+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge

Standard

Der Klimakompressor (der ja auch entfeuchtet) läuft aber nur bis ca. +4°C mit, also momentan nicht. Bei Temperaturen darunter hilft eig bei der Climatronic nur der Scheibendefrosterknopf (das sollte bei manueller Klima der Einstellung Stufe 4, auf Scheibe gerichtet und volle Heizleistung entsprechen).
Tobi102 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Tim 2.0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2013
Golf 4 Sport Edition
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

oftmals sammelt sich auch Wasser unten in der Reserveradmulde, dass man über einen Ablauf eigentlich ablassen kann glaube ich

unter der linken Rückleuchte sitzt auch eine Membran ähnlich eines Filters die gerne mal undicht wird und somit läuft das Wasser unter den Kofferraum Teppich oder in die Reserveradmulde und kann somit im ganzen Wagen Feuchtigkeit verteilen
Tim 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge

Standard

Das die Stellklappe für Scheiben Defrost hängt?

Kommt aus den Auströmern zur Scheibe denn Luft?

Geändert von VW-Mech (27.12.2014 um 22:59 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
flaverxx
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja Luft kommt raus!! Hab bisschen recherchiert und hab gelesen dass eine Art Pollenfilter evtl. dicht ist und deshalb zu wenig Luft ausströmt? Aber den Tipp mit den Luftentfeuchterkissen werde ich umsetzen! Zumindest für den restlichen Winter.
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Jop neuer Pollenfilter kann auch Wunder bewirken.
Musste ich auch schon feststellen.


Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben