Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wer sagt denn das er nicht auf allen zylinden läuft?? also quatsch hier nich son müll! willst du ihm hier nun helfen oder quatsch erzählen? wir müssen hier schritt für schritt vorgehen, sonst wird dat nix! ich zieh lieber erstmal stecker bevor ich losrenne und irgendwelche teile auf verdacht wechsel! als nächstes würde ich mir die drosselklappe anschauen, ggf reinigen und neu anpassen. sicherlich kann es auch mit der spritförderung zu tun haben aber soll er sich etwa gleich 5 neue düsen kaufen?? is schon unnötig gewesen die ganze zündanlage komplett zu wechseln. es sei denn die kerzen waren wirklich platt sowie die kabel und der zündtrafo. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du hast leider keine Ahnung von Motoren ![]() Habe ihn heute zerlegt mit Golf 4 GTI. So wie ich es gesagt habe es war die Motorsteuerung,die Gleitschiene ist gebrochen dadurch hatte die Kette zu wenig Spannung und es wurde auf vor OT verschoben - daher ist er so müllich gelaufen.außerdem wird nichts auf vermutung gekauft - jedes Bauteil kann man prüfen genau wie die Einspritzdüsen. Das haben wir getahn und sie waren ok. Ohmwert passt - Spritzbild passt , keine undichtigkeiten. Kupplung erneuern wir auch gleich mit da sie Verglast ist. Golf 4 GTI wird noch Bilder hochladen. Warum würdest du die Drosselklappe reinigen bitte ? das ist totaler Blödsinn. Mehr als andere Felgenaufschrauben kannst du auch nicht. Zitat:
Warum ist es unnötig gewesen ? oh man bitte hör auf ich kugel mich auf dem Boden Geändert von Golf 4 .:R32 (30.01.2010 um 20:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie Golf 4 R32 es schon vermutet hat. Der OT hat sich aufgrund der Steuerkette verschoben. Und da heißt es eine Kette ist Wartungsfrei ^^ Und wie R schon sagte haben wir die Zündanlage nicht erneuert sondern nur mal geschaut ob er mit einer anderen besser läuft. Ich kauf doch keine Teile im Wert von Zig 100Euro ohne zu wissen ob die kaputt sind ^^ Und zum LMM kann ich Golf 4 R auch nur zustimmen. Kein Motor haut solche Geräusche hinten raus wenn der LMM falsche Werte liefert. Zudem hatte ich das schon an meinem AGZ. War komplett anders. Gleitschiene: ![]() Zylinderkopf: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wenn ihr zwei klugscheisser alles wisst warum fragt ihr denn überhaupt nach??? ich bin seit 12 jahren mechaniker und brauch mir von dir würstchen nich sagen lassen das ich keine ahnung habe! man nimmt nich gleich den ganzen motor auseinander, bloß weil er beschissen läuft! man geht schritt für schritt vor. noch dazu kommt das ich oder wir hier ferndiagnose betreiben!!!! ihr zwei steht schön davor und könnt euch die sache aus der nähe anschauen!! wenn ich hellseher wär würde ich hier nicht posten! wenn ein reifen luft verliert wechselst du auch das ganze rad, bevor du nach dem ventil schaust was!?!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Das Problem liegt darin - ob jemand Typische Fehler kennt. Aber Luftmassenmesser ist kein Typischer Fehler eines V5 - sondern dies ist bekannt das der Luftmassenmesser anfällig ist-egal von welchem wir ausgehen. Zitat:
Du bist seit 12 Jahren Mechaniker - gut und schön. etwa 150 v Chr dachte man 100 von Jahre das die Erde eine Scheibe ist. Merkst du was ? die Zeit beweißt gar nichts. Ich bin seit 3 Jahren Mechatroniker mit einem Schnitt von 1,3 -> beweißt auch nichts aber ich prall damit nicht rum sondern gehe meinen Weg. Zitat:
Alle vermutlichen Fehlerquellen geprüft-aber du als 12 Jahre alter Mechaniker kannst das sicher nur durch Hand auf legen ![]() Zitat:
aber eventuell keinen Blödsinn - danke! Zitat:
Wenn ich erkenne das das Ventil undicht ist muss ich auch so den Reifen wechseln ![]() Davon abgesehen was hat den ein Reifen mit einem Motor gemeinsam ? | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.02.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe das selbe Problem bei nem AGZ... Ist es schwer, die Gleitschiene zu tauschen? wie komm ich da am besten ran? Gruß Jan Geändert von jan13 (17.02.2010 um 14:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |