Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.02.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

thermostat ist neu ,temp fühler ist neu ,regler gehäuse ist neu,alle dichtungen und klammern sind neu,kühlmittel ist neu,entlüftet nach hersteller vorgaben.nur wenn ich die heizung aus habe ist er kurz vor 90 grad?


Golfvier4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wenn du die heizung anmachst sinkt dann die temperatur ??
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das thermostat hat ein schaltpunkt bei 87 grad dann öffnet es.Wenn ich dann die heizung anmache klaue ich denn motor temperatur und die nadel sinkt und der fahrtwind kühlt denn motorkühler wo das wasser durchfliesst ja auch noch zusätzlich ab also kann er bei den temperaturen in umgebung der null grad ja nicht 90 grad anzigen?ist die erleuterung richtig?

das nächste ist der temperatursensor ist nicht original sondern ein zubehör teil hat der tempfühler irgendwelche temperaturschwankungen zum original?

Wenn ich die Heizung auslasse oder nur auf halbwarm und auf stufe 2 ist die temp meistens 80 grad eher selten auf 80-90 grad.wenn ich die heizung auf stufe 4 und fast ganzheiß stelle geht die temperatur auf 70 oder weniger aber nicht auf 40 oder 50 grad

Ist der vorgang normal oder was steckt dahinter?bitte auf antwort!
Golfvier4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab genau das gleiche problem !!!
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und jetzt lassen wir das so weil es so gehört oder wo liegt der fehler im kühlsystem?das kann doch nicht sein als ich das auto gekauft habe war die nadel immer nach 2-3 km auf 90 grad und hat sich kein bisschen bewegt egal ob kalt draussen oder warm?was hast du jetzt vor P4T88?
Golfvier4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.02.2010, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da ich mein benzinberbrauch die erstem 5 minuten zwischen 10 und 50L schwank geh ich erstmal Fehlerspeicher auslesen. und mitm Kühlerkreislauf frag ich mal. und du ??
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

fehlerspeicher zeigt null fehler.benzin anzeige ist auch so wie bei dir aber so zwischen 10 und 20 l die ersten minuten.kühlkreislauf habe ich mal überlegt ein pape vor dem kühler zu machen und mal sehen wie es sich verhält.sag malbitte bescheid wenn du erfolg hast wäre sehr nett von dir.ich melde mich natürlich auch!
Golfvier4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hmm entweder kann das an dem temp fühler sein . oder mach mal ein stellgliedtest von dem schalttafeleinsatz. wenn die nadeln nicht von anschlag zu anschlag und danach genau in de mitte stehen bleibt ist der schalttafeleinsatz def. warum hast du den tempfühler getauscht ? wenn kein fehler drin war bau den doch nochmal ein und guck dann nochmal
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und wieso habt ihr eure MKB's nicht auf AKQ ?
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 138
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

meinst du das der neue sensor ne macke hat?naja der ist auch nicht original vw?also werde ich wohl nochmal zu vw und ein neuen sensor kaufen müssen?
Golfvier4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

kann doch gut sein oder ? wenn der einen anderen wiederstand hat als der originale.
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

meiner meinung nach wurden die temp.fühler mal geändert bei VW
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Toralion
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Toralion
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von maddin1989 Beitrag anzeigen
hier ist das bild
Hey Maddin, hast du noch die Legende zu dem geposteten Bild,
oder vieleicht weißt du das auch so...
Was komm an Anschluß Nr. 7?
Bei meinem Golf 4 (1j1, AKQ) ist dieser Anschluß nämlich verschweißt
und ich hab grad ein Thermostatgehäuse im Zubehör gekauft, wo der Anschluß offen ist.

Thx a lot,
Toralion


Toralion ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben