Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.02.2010, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
HoFfYhImSeLf
Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Neukirchen Vluyn
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja die kerzen sind jetzt keine 3 wochen alt....

wir werden sehen und ich werde hier berichten.


HoFfYhImSeLf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mein TDI hat jetzt knapp 230tkm drauf und ist selbst bei -15°C mit nur einer funktionierenden Glühkerze angesprungen. Hat sich dabei aber etwas schwer getan.
Bei den aktuellen Temperaturen sollte es keine Problem geben.

Evtl. ist ja die Tandempumpe defekt und bringt nach längerer Standzeit nicht schnell den benötigten Druck!?
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ironiemeiden
 
Registriert seit: 19.10.2007
Golf Typ 1J
Ort: Wörth am Rhein
GER-XX-XX Saisonkennzeichen
Verbrauch: geht so
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Ironiemeiden eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werfe mal die frage in den Raum ob es nicht an der Vorförderpumpe liegen kann. in dem Video tut sich der Motor ja sichtlich schwer.

Mich würde interessieren ob man die beim einschalten der Zündung de Pumpe hört. OB beim Öffnen der Tür bereits die Pumpe anspricht weiss ich jetzt nicht genau an meinem Benziner ist das auf jeden Fall so, dass nach öffnen der Tür man die Spritpumpe anlaufen hört um den Zurückgelaufenen Sprit an die Düsen zu bringen.

Weiss jemand zufällig ob das bei nem Diesel auch so ist? wenn ja wäre dies eine Möglichkeit
Ironiemeiden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

das im video ist mein Motor und da sind 2 Gluehkerzen kaputt
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von HoFfYhImSeLf Beitrag anzeigen
Genauso wie in dem Video äußert sich das bei mir!

Nach 20mal orgeln kommt er iwann....


Nach 4-5-6h springt er relativ gut an........
ich dachte 3 - 4 minuten

ich glaube nicht das du eine ampeerzange bei dir zuhause rumfliegen hast oder ? sonst könntest du die nähmlich auch so alles prüfen von der vorglühanlage.
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.02.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
HoFfYhImSeLf
Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Neukirchen Vluyn
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

es sind zwischendurch 3-4 minuten........er kommt imho nicht bei den ersten zwei-drei anlasserdrehs....

mfg
HoFfYhImSeLf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 07:30      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und ? herrausgefunden ?
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das hat nix mit der Vorglühanlage zu tun, was bei ihm im Eimer ist. Wenn er 3 bis 4 Minuten georgelt hat, dann wird der Brennraum bereits heiß genug, dass sich der Kraftstoff antzünden kann. Ich befürchte eher es kommt kein Kraftstoff bei den Zylindern an. Überprüf bitte mal das Relais für die Kraftstoffförderpumpe hinten im Tank. Ich hatte damit mal Ärger, was sich teilweise ähnlich bemerkbar machte.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
HoFfYhImSeLf
Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Neukirchen Vluyn
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ihr werdet lachen:

seit 2 Tagen ohne Probs morgen angesprungen.

Wo finde ich eig die relais, bzw. das Relais für die Pumpe im Tank?

mfg
HoFfYhImSeLf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

links im Sicherungskasten. 106 oder 109 wenn ich nicht irre
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
HoFfYhImSeLf
Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Neukirchen Vluyn
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

du meinst links am armaturenbrett?

da sind nur sicherungen...

mfg
HoFfYhImSeLf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hmm wo waren die nochmal... Unterm Lenkrad sind auch noch welche. Oder schau nochmal hier im Forum
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
HoFfYhImSeLf
Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Neukirchen Vluyn
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

werde morgen im hellen mal sehen was ich machen kann....
HoFfYhImSeLf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Aber Relais kann durchaus das Problem sein. Ich hatte damals das Phänomen, dass bei Vollgas oder bei leichten bergauf Passagen auf einmal das Gas wegblieb und das Auto aus ging. Das starten dauerte dann auch manchmal bis zu 2min, weil die PD Elemente quasi die Förderarbeit aus dem Tank mit übernehmen mussten. Da sind die aber nunmal nicht für ausgelegt. Allerdings tauchte bei mir immer eine Fehlermeldung an Element Nr1 auf. Das Relais wird vom Fehlerspeicher nicht erfasst. Leider weiss ich nicht mehr wo man das Relais findet aber du kannst auch eben schnell mal bei VW fragen wo das steckt oder ob die dir das wechseln. Kostet glaube ich um die 15Euro.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und was ist nu daraus geworden ?
maddin1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
GTDI2000
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

muss das hier nochmal aufgreifen, ist das Problem mit wechsel der Relais behoben worden ?


GTDI2000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben