Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2010, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

O.K. Alu oxidiert natürlich auch, aber das hat keinen nennenswerten Einfluss. Sie werden etwas matter.
Wenn man es aber nun ganz genau nimmt, ist deine Aussage auch nicht ganz korrekt. Denn auch Metall oxidiert


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Alu ist Metall

Hier mal zum lesen:

Da Stahl eine hohe Affinität zum Sauerstoff hat, kommt es zu Oxidation, also zu einem Übergang von einem energiereichen Metallzustand in einen energiearmen Oxidzustand. Bei anderen Metallen wie beispielsweise Aluminium und Zink wird durch die Bildung einer sehr dichten Oxidschicht das Metall vor weiterer Oxidation geschützt. Bei der atmosphärischen Stahlkorrosion bildet sich in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser (bei einer Luftfeuchtigkeit von über 65 %) Rost, chemisch FeOOH, der in aggressiven Atmosphären durch weitere Säuren zusätzlich beschleunigt wird. Rost hat mit einer Dichte von 3,5 g/cm³ das doppelte Volumen von Eisen (7,9 g/cm³). Tatsächlich steigt das Volumen des Rostes aber aufgrund der Porösität auf das 7-fache an, wodurch eine große, wasserbindende und damit zusätzlich rostbeschleunigende Oberfläche gebildet wird.
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

leute...... was soll ich denn nun machen???
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.02.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
leute...... was soll ich denn nun machen???
Drahtbürste und dann Hitzefesten Lack..fertig
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Alu ist Metall
Genauer: Nichteisenmetall ...

Aber eine sehr gute Beschreibung bzw. Erklärung
Im Studium gabs sowas immer nur umständlich erklärt
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Päddy
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Niederbayern
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 734
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Päddy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alu ganz einfach glasperlenstrahlen und die dinger sehen aus wie neu..
Päddy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Mit Metall meinte ich natürlich Eisenmetalle (Schande über mich, als Ing. so fachunkundig über Werkstoffe zu schreiben, aber gestern war Fasching +g+)


Wie oft wurde die Bremse schon gängig gemacht? Ich würde mir die Bremszangen genau anschauen, und wenn die eher schon fertig sind gleich neue kaufen, und die neuen sauber lackieren.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

würden noch nie fertig gemacht.... wie macht man die fertig^^???
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....das Problem ist, dass die Bremskolben durch zu geringe Benutzung festgammeln.
Gangbar machst Du sie, indem man die Korrosionsschicht entfernt....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Fertig heißt das die am Ende sind +g+
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ja genau das will ich doch machen und danach wollte ich sie lackieren, sodass das ganze auch wieder schick ausschaut und ein bisschen hält!
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Drahtbürste und dann Hitzefesten Lack..fertig
Richtig! Drahtbürte, Dremel mit Bürstenaufsatz und Hammerite läuft!
Geht schneller und einfacher und das Hydrauliksystem muss nicht geöffnet werden.



Geändert von tobmaster1985 (15.02.2010 um 22:24 Uhr)
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben