Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2010, 17:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von justforfuncj
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf IV
Ort: Göttingen
Verbrauch: Atomkraft
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

justforfuncj eine Nachricht über ICQ schicken
Standard closed!!!!!!!!!!!!!!!

moin moin,

ich wollte demnächste mal meinen zahnriemen machen.

hab einen 1,4 16v bj 01 kennbuchstabe axp.
meine frage ist wieviel kostet mich das beim freundlichen bzw einer freien werkstatt?? 2. frage was kostet mich das wenn ichs alleine mache?
3. frage brauche ich spezialwerkzeug dafür oder kann man das auch ohne hinbekommen?


mfg schonmal für eure antworten



Geändert von justforfuncj (22.05.2010 um 15:06 Uhr)
justforfuncj ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

1. je nachdem 400-800 € evtl. incl. material!

2. der zahnriemenreparatursatz kostet ca. 170 € + WaPu 50 € = ~ 220€

3. ohne technisches wisssen und verständnis kriegst du es nicht hin! ist ein sensibles thema! und ja du bräuchtest spezialwerkzeug!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Meiner geht morgen zum freundlichen in die Werkstatt, zwecks Wasserpumpenwechsel und Zahnriemenwechsel - Kostenpunkt 520€
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

war gestern ers in ner werkstatt und hab ma gefragt wieviel das für meinen kosten würde (1.6 16V 105PS) er meinte 480€ & hat gesagt das er vom preis aber noch bisschn runtergehen könnte...aber so mit 300-500 kannste schon rechnen,je nach werkstatt
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWroma
 
Registriert seit: 02.11.2009
GolfIV
Ort: Hamm
Verbrauch: Jo hat er
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VWroma eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@freakin

Was für Spezailwekzeug den?? Nockenwellenhalter ??
Man kan auch 2 Bohrer reinstecken
VWroma ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Brauchst was zum Motor anheben.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von justforfuncj
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf IV
Ort: Göttingen
Verbrauch: Atomkraft
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 200
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

justforfuncj eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja motor anheben is ja kein problem wagenheber und das geht aber die sache is immer kriegt man es wirklich hin also den wechsel oder macht man es lieber nicht und hat die garantie das es richtig gemacht wurde.... ich bin ja kfz lehrling im 3. lehrjahr hab ja auch schon 4 zahnriemen gemacht aber an etwas älteren autos und nicht vw von daher bin ich mir halt nicht sicher is halt ein anderes auto und man weiss die genau technik sag ich mal nicht um das problemlos zu wechseln... ich werde mir mal ein paar preise einholen denk ich mal
justforfuncj ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im 3ten lehrjahr solltest du das schon können, ist ja Jacke wie Hose welche Auto das vorher waren! Beim 1,4er is das ja nicht so schwer, wie schon geschrieben reichen 2 Bohrer zum Abstecken der NW´s
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWroma
 
Registriert seit: 02.11.2009
GolfIV
Ort: Hamm
Verbrauch: Jo hat er
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VWroma eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo biste den beschäftigt ??Wen du kfz Lehrling bist haste auch bestimmt auch ne Bühne und Werkzeg am start ,und wen du nich weiter kommst kanste ja dein Meister fragen der hilft dir doch sicher weiter !Oder darfste nich Privat auf Firma schrauben ??
VWroma ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Gab doch hier im Forum auch mal eine Anleitung dazu. Wie schon oben für die Nockenwelle reichen auch 2 Bohrer, aber an der Riemenscheibe könnte man ohne Spezialhalter bzw. (notfalls) ordentlichen (!) Schlagschrauber schon scheitern.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hab das vor zwei Wochen an nem 1.4 16V Polo gemacht und ist mal schön zu lesen wieviel Geld man dabei sparen kann. Zum abstecken sind Bohrer ausreichend, glaube 8er waren es. Zum Motor heben und senken habe ich nen Kran genommen was aber auch mit nem Heber geht, doch die Riemenscheibe ist mit einer Zentralschraube gesichert und die sitzt fast bombenfest. Manche meinten man kann mit nem Ölfilterschlüssel gegenhalten oder so, aber vergiss es. In vielen Foren habe ich gelesen wie die Leute ohne passenden Gegenhalter gescheitert sind. Der Gegenhalter von Hazet ist 70cm lang und zum lösen der Schraube brauchte ich noch nen langes Rohr, dachte schon ich reiße die ab. Material hat mit mit Pumpe, neuen Schrauben und Riemensatz ca. 220€ gekostet.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.02.2010, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von justforfuncj
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf IV
Ort: Göttingen
Verbrauch: Atomkraft
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 200
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

justforfuncj eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ich arbeite bei alfa fiat und lancia und der meister kann gar nix da kann ich ja mehr^^ und private arbeiten sind auch in der firma nicht erlaubt weil der chef echt geizig is naja ich werd mal sehen ob ichs dann mache oder lieber sein lasse und auf nummer sicher geh bevor ich es versaue warum auch immer
justforfuncj ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
C75
Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2009
Golf 4
Verbrauch: 6,0-6,5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ATU => 494,- incl. WaPu
C75 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Habe es auch das erste mal beim 16V gewechselt und es ist nichts wildes. Wenn du es bei anderen Autos kannst dann geht es auch da. Bei Fragen zu Drehmomenten oder Ablauf einfach fragen.

Und bevor ich es für das Geld bei ATU machen lasse, würde ich es jederzeit wieder selber machen, vorallem wenn man beruflich eh an Autos baut.

Geändert von V6 Fanatics (16.02.2010 um 20:25 Uhr)
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von C75 Beitrag anzeigen
ATU
ATU = Alle Technisch Untauglich. Sorry, aber da würde ich meinen Zahnriemen nicht machen lassen.
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nemesis91
 
Registriert seit: 06.10.2009
Audi A4 B5
Ort: Loßburg
TUT-HW-192
Verbrauch: 4-6 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 870
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

nemesis91 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von nemesis91: nemesis22011990
Standard

mach den daheim selber vor der haustüre hab bei ns in der 30er zone direkt auf der stzarße bei nem gefälle von ca 12 % nur mit einem wagenheber den kompletten zahrniehmenwechsekl von meienm alten auto gemacht brauch länger als mit bühne aber geht au

bin jetzt im ersten jahr war damals noch auf der realschule also mit ner gescheiten anleitung bekommst des definitiv hin
nemesis91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 00:58      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nemesis91 Beitrag anzeigen
mach den daheim selber vor der haustüre hab bei ns in der 30er zone direkt auf der stzarße bei nem gefälle von ca 12 % nur mit einem wagenheber den kompletten zahrniehmenwechsekl von meienm alten auto gemacht brauch länger als mit bühne aber geht au

bin jetzt im ersten jahr war damals noch auf der realschule also mit ner gescheiten anleitung bekommst des definitiv hin
Das kannst mit alten Autos machen, aber nicht mit nem Golf 4 in ner 30er Zone auf der Straße. Lass mich raten, du hast den Wagenheber gebraucht um das Auto aufzubocken und den Reifen weg zu machen? Was machst du beim Golf 4 mit dem Motor? Du musst den Motorhalter ausbauen um den Zahnriemen raus zu bekommen? Dabei sollte man lieber den Motor von oben aufhängen. Einige können das auch von unten wenn er auf nem Rangierwagenheber aufliegt, wäre mir aber zu unsicher da man teilweilse hohe Kräfte braucht um die Schraube der Riemenscheibe zu lösen. Wenn der dann vom Wagenheber runter rutscht, bricht evtl. noch mehr und dann liegt der auf der Straße. Das ist dann in der 30er Zone natürlich sehr geil.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Igi2003 Beitrag anzeigen
Das kannst mit alten Autos machen, aber nicht mit nem Golf 4 in ner 30er Zone auf der Straße. Lass mich raten, du hast den Wagenheber gebraucht um das Auto aufzubocken und den Reifen weg zu machen? Was machst du beim Golf 4 mit dem Motor? Du musst den Motorhalter ausbauen um den Zahnriemen raus zu bekommen? Dabei sollte man lieber den Motor von oben aufhängen. Einige können das auch von unten wenn er auf nem Rangierwagenheber aufliegt, wäre mir aber zu unsicher da man teilweilse hohe Kräfte braucht um die Schraube der Riemenscheibe zu lösen. Wenn der dann vom Wagenheber runter rutscht, bricht evtl. noch mehr und dann liegt der auf der Straße. Das ist dann in der 30er Zone natürlich sehr geil.

Mfg
....da die 30 dann nicht mal mehr erreicht werden^^!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kriegste aufjedenfall selber hin. Wenn das schon paar mal vorher gemacht hast.

Kollege hatte letztes jahr beim 480,- bezahlt inkl. Wasserpumpe für 1,4
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von INDIVIDUAL Beitrag anzeigen
Kriegste aufjedenfall selber hin. Wenn das schon paar mal vorher gemacht hast.

Kollege hatte letztes jahr beim 480,- bezahlt inkl. Wasserpumpe für 1,4
Klar kriegt man das hin mit Vorerfahrung. Nemesis91 hat sich auf sein altes Auto berufen. Bei den alten Kisten geht das ja. Beim G4 schießt ja der Motorhalter in die Quere wodurch es nicht mehr so einfach ist.

Ich würde gern mal sehen wie das bei 12% Steigung aussieht wenn der Motor vom Wagenheber rutscht Wenn nur der Gang eingelegt ist bekommt er vielleicht die 30 auch noch drauf...

Nee, also ohne richtiges Werkzeug, Motoraufhängung, Vorkenntnissen würde ich das beim G4 nicht empfehlen. Egal welcher Motor. Vor allem da ist noch weniger Platz als bei den älteren Autos (gehe von G3, Escort, usw. aus).

Mfg


Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben