![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
ähm nein es ist etwas komplett anderes... Pumpe war immer nur eine im Kofferraum und Stellmotoren sind immer einer pro Schloss... und bei Stellmotoren geht alles elektrisch, bei der Pumpe muss man Luftleitungen haben usw... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich muss dazu sagen, dass nur das Schloss auf der Fahrerseite so laut ist. Das auf der Beifahrerseite ist leise das höre ich nicht wirklich. Das auf der Fahrerseite knallt regelrecht im vergleich zu dem von der Beifahrerseite .. Was kann ich denn nun machen wenn cih das Schloss austauschen will? bzw. welche TNs kann ich denn verbauen ? oder welche TN ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Am Besten genau das, was dir der Händler anhand deiner Fahrgestell-Nr. (VIN) raussucht. Sonst steht die Nummer aber auch auf dem Schloss!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm ok also doch zum ![]() ![]() Aber gut ich danke dir dann werde ich das morgen mal machen. Sollte ja reichen wenn ich anrufe ![]() danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ja liegt es in den meißten Fällen. Defekter Microschalter oder defekte Lötstelle im Schloss!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist nämlich echt kein großer Akt, hab meinen Mikroschalter auch selbst gewechselt... wichtig ist nur einen passenden Mikroschalter zu finden der auch absolut Wasserdicht bzw. Spritzwassergeschützt ist. Die Mirkoschalter bei Ebay (vgl. mit denen von Conrad Elektronik) sind Schrott! Diese sind nicht Spritzwassergeschützt und geben schneller den Geist auf als einem Lieb ist. Meiner (von Conrad) hat gerade einmal 2 Monate gehalten, danach ist der Stößel durch die extremen Kältebedingungen diesen Winter durch eintretende Feuchtigkeit festgefrohren. Das Schadensbild ist das gleiche wie wenn der Stößel wegbricht oder keinen Kontakt mehr bekommt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
bei mir haben die in meinen 98er ein neues schloss eingebaut. das ist 100 mal leiser, als das alte. leider sind die anderen 3 schlösser noch laut...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Christi das ist genau das was ich meine. Also kann ich die SChlösser doch einzeln tauschen und ich muss nicht gleich alle tauschen von wegen altes oder neues system? ![]() das wäre ja perfekt dann wäre die Kiste auch gleich schön leise beim abschließen. Weil bei mir ist das auf der beifahrerseite auch wesentlich leiser quasi fast gar nicht hörbar. Ja ne Teilenummer wäre natürlich echt sehr geil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
sorry, aber mit ner TN kann ich nicht dienen. aber ich denke der vw dealer eures vertrauens hat die für euch. ich hab damals versucht den microschalter zu wechseln. mit dem ergebnis, dass es garnicht mehr ging und auch mechanisch defekt war. weils mich ziemlich angekotzt hat hab ich ihn dann ins die werkstatt gegeben. die haben mir dann ein neues schloss (leise) eingebaut. das alte laute gibts glaube ich garnicht mehr. ist entfallen und ersetzt worden und wohl auch zu 100% kompatibel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2009 Golf IV 2.8 V6 Ort: Pattensen Verbrauch: 9,2 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmmm will ich gerne ma wissen ob das so geht,mich rget es auch auf immer wieder dieses laute xD gucken immer alle so blöd ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hehe das kommt auch noch dazu. Was haste denn bezahlt für den EInbau von dem Schloss? kann man das nicht problemlos auch selber machen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |