|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jo an deinem selbernen kommt das sicher fett mit orange!    ich hab die sättel mit ner stahlbürste grob und mit ner messingbürste fein abgeschrubbt und dann direkt auf rost, wie die es in der werbung sagen. nachbehandlung brauchste keine, das gibt eine widerstandsfähige, glatte Oberfläche (nach mehreren schichten, je nach dem wie angefressen ein sattel ist)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |      ich hab halt ein reifen nach dem anderen abgebaut und dann immer schicht für schicht drauf (antrocknen geht in ca. 10 Min). musste dir halt echt zeit nehmen, oder den wagen eben aufbocken.    ich würde es kombinieren mit dem radwechsel, dann kannste in der wartezeit die felgen waschen^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer     |     Zitat:  
 ![]() Alles andere würde dein Auto etwas zu bunt machen außer du nimmst weiß oder schwarz.. Oder du hast ne Farbe die öfter auf deinem Auto vorkommt, dann könnte die dazu passen.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 01.09.2009  Ort: Duisburg  Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht  
                                        Beiträge: 299
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      Oh Ja! Du mußt den Wagenheber runterschieben und aufbocken,Wenn Du fertig bist reifen wieder drauf  Langsam runter lassen und Wagenheber wider herausziehen.   Ja ne Ob Hebebühne oder Wagenheber die Arbeit bleibt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.08.2009  Golf IV 1.6 16V  Ort: Ostfriesland  Ler  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 139
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Hammerit in blau werde ich dann wohl kaufen...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ne bürste und wasser tuts sicher auch, frei nach dem mottor "direkt auf Siff und Rost"    musst halt schaun wie seine sättel aussehen, groben dreck und salz würde ich auf jeden fall abmachen.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |