![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Bis zum Modelljahr 2000 war es relativ einfach: es gab nur feste Inspektionsintervalle, ein Blick ins Handbuch genügt. Mit Produktionsdatum Mai 1999 wurde Longlife eingeführt. Fahrzeuge, die für Longlife vorbereitet sind, tragen im Handbuch auf dem Datenträgeraufkleber den Code 'QG1'. Fahrzeuge mit QG0 oder QG2 sind nicht longlife-fähig! Bei QG2 gilt Ölwechsel alle 12 Monate oder alle 15.000 km (je nachdem was zuerst eintritt) und Inspektions-Service alle 24 Monate oder alle 30.000 km. Quelle: Tips & Tricks: Wartungsintervallverlängerung, Nachrüstmöglichkeiten, Spritspartips, Motor: Zahnriemen, Öl und Einfahren und vieles mehr ob QG0, QG1,QG2 steht im Serviceheft auf dem Aufkleber oder in der Reserveradmulde. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |