![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
inzwischen ist auch schon bei 180 km/h schluss und es klimpert auch im leerlauf, wenn er warm ist =( ab jetzt bleibt er stehen, bis der kat leer ist.... kann man da auch inprovisieren, wenn man keine bühne hat? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
@ All ES IST KEINE STEUERHINTERZIEHUHNG! Oder erhält er seine KFZ Steuer wieder wenn der Kat raus ist? NEIN! Er muss sie schon gezahlt haben, wie kann es dann Steuerhinterziehung sein? Die ABE fürs KFZ erlischt, das ist alles! Ob das jetzt schlimmer ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden! Der Mensch ist mündig! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
wenn der kat leer is faellt die euroeinstufung auf Euro 0. Diesen steuersatz hat er nicht bezahlt sondern den, den er mit funktionstuechtigen (eingebauten) KAT erreicht. Da dieser geringer ist als der von Euro 0 ist das steuerhinterziehung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() So siehts aus, das selbe passiert wenn man seinen Partikelfilter zurück rüstet und es nicht meldet, weil der jährliche Beitrag mit den Teilen niedriger wäre.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
bei einigen turboumbauten oder steuergeraetveraenderungen (chippen) wuerde normal nach der eintragung auch die Euro 0 einstufung folgen da viele Kats fuer umbauten kein abgasgutachten aufweisen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Golf IV Verbrauch: 5,5 mit DPF Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry aber mach deinen mitteltopf ab! Hau den Kat zamm und seh zu das nichts im Kat verbleibt. und dann einfach "fresse halten angesacht " und wenn du wieder kohle hast hol dir nen neuen.... Wenn dir das zu riskant ist, dann Buss fahren und auf neuen KAT sparen... Geändert von nitrofoska (21.05.2010 um 14:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kauf dir n 200zeller kat und schweiß den rein.. wenn du euro 3 hast, dann kriegste den von der firma hjs bei sls eingetragen, wenn du euro 4 hast, dann kannste eintragung vergessen. aber au schaffst du damit und wenn der tüv was sagt, sagste einfach es isn austauschkat da der alte kaputt war.. mache ich auch so, habe mir bei sls n 200zeller einbauen lassen.. auf jeden fall billiger als ein originaler ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
keine ahnung, was ich für eine EURO stuffung habe? der motor ist BJ 1999 und ich fahre hauptsächlich mit LPG werde die kiste vorerst leerräumen... und wenn ich mal ein bisschen flüßiger bin, dann hole ich mir einfach dem OEMkat und gut ist.... falls einer bei euch in der nähe einen schrottplatz hat und da zufällig ein kat für einen 2.0 rumliegt sagt mal bitte bescheid... danke schonmal für die bisherigen vielen antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
steht im fz schein welche schadstoffklasse du hast.. NEUEN oem kat kannste vergessen.. mega teuer! wenn dann gebraucht, dann kannste dir aber nie sicher sein wie lange der noch hält.. bin bis jetzt total zufrieden mit dem 200zeller, der um einiges billiger ist als der oem und dazu noch sound und etwas leistung bringt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe mir auch einen Austauschkat bei Ebay geholt, Preis lag um die 200-300 €. Bin mal gespannt ob ich damit durch die nächste HU komme^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
so freunde.... jetzt gibts sepple´s anleitung 1.als erstes braucht ihr eine hebebühne ![]() 2. eine 17 nuss mit einer langen verlängerung (ca 35cm), einen 22 schlüssel, sowie 2x 13 schlüssel 3 dann das hosenrohr abschrauben, dass sind genau 6 17ner muttern. empfehlenswert solltet ihr diese vorher ordentlich einsprühen, damit diese sich auch löseN ![]() 4. die dichtung vom hosenrohr rausziehen und gut zur seite legen 5. dann die beiden schellen, welche zwischen kat und msd sitzen, lösen und richtund kat schieden, sodass mds und kat getrennt sind. ![]() 6. jetzt die lamndasonde abschrauben und am besten das gedreht karbel so lassen und an die karosse kleben. 7. kat und msd 180° drehen, damit ihr das ganze rausbekommt 8. dann fleißig mit einer eisenstange den kat von innen kleinhauen und aufpassen, dass nichts in das hosenrohr rutsch, wenn doch, dann denn scheiß da auch raushauen 9.jetzt wieder alles zusammenbauen 10. erst das hosenrohr und dann die schellen, empfehlenswert ist die lamndasonde anzuschrauben, wenn das hosenrohr gerade befestigt wurde. warum das kabel gedreht war erfahrt ihr jetzt... die lamndasonde muss wieder reingedreht sein und logischer weise ist es besser, wenn das karbel so wenig wie möglich verdreht ist... somit ist das kabel wieder perfekt ausgedreht. you know? alles wieder schön zusammenschrauben und sich über ein bisschen mehr leistung freuen... DAS GANZE IST ABER VERBOTEN UND DIE NÄCHSTE HU WIRSTE ZU 100% NICHT BESTEHEN!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich klinke mich mal ein ![]() Das gleiche problem habe ich auch zur zeit und ich hab dass damals genau so gemacht wie seeple es beschrieben hat und keine 150 km später habe ich eine fehler meldung von der lamdasonda am kat bekommen die natürlich wieder gekommen ist nach dem löschen. Habt ihr dafür eine lösung? und der sound geht garnicht mahr total hol hört er sich an ![]() (ALLES IM SINNE DER FORSCHUNG) gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |