![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
also wenn die kopfdichtung rum währ würde er trotzdem anspringen! meine war 3 monate lang kapput!!!! schau mal ob der öldrucksensorstecker richtig sitzt!!!! oder ob das kabel ganz ist!!!!! auch wenn das öl nicht unbedinkt das richtige ist ist es fürs erste kein problem!!! darfst nicht zu lange mit rum fahren!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich würde sagen, das entweder ein Mader sich mal kurz in deinem Motorraum umgeguckt hat und wahrscheinlich eine Leitung vom Öldruckschalter und vom Anlasser erwischt hat. Weil wenn der das mit dem Öldruck vorher nicht hatte und das jetzt zusammen mit dem nicht anspringen gekommen ist, dann muss das irgendwie zusammenhängen MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Eben, da wird der einmal richtig ein ein Dicken Kabel sich verbissen haben.... Oder aber es ist irgendwo eine Scheuerstelle, die just in dem moment dann ganz durch war... Den ganzen Motorraum mal nach Spuren durchsuchen/durchleuchten, jede Leitung und Kabel nachgucken.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Dass das Radio beim Starten anbliebt ist völlig OK, die meisten schalter zwar selber ab, weil die Spannung zu gering ist, aber das Zünschloss schaltet das Radio nicht ab.. Das bekommt weiterhin Dauerplus über Sicherung 42 und Schaltplus üder Sicherung 10 bzw 37 X-Kontakt hat mit Radio rein gar nichts zu tun.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So, habe mal fehler ausgelesen: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
kfzler macht das schon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
alles sporadische Fehler, die sollten mal gelöscht werden, und dann nach nen paar km Fahrt nochmal Fehler auslesen. (Wenn der neue Anlasser drin ist)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |