| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Türschloss an der Stirnseite der Tür lösen (Innenvielzahn-Schrauben) und durch die Kunstoffkappe die 20er Torx-Schraube soweit lösen, bis man außen den Schließzylinder bei gezogenem Türgriff rausmachen kann. Dann noch den Seilzug vom Schloss am Türaußengriff aushängen, dann läufts. Um den AGT dann zu demontieren alle SW10 Schrauben rundherum lösen, und den Kabelbaum rausziehen! Dann vorsichtig irgendwo anfangen den AGT abzuziehen. Der klebt oft dank der Abdichtung erstmal Bombenfest. Dann erst weiter hochschieben, damit man unten die Fensterschienen rausmachen kann, dann komplett nach unten rausziehen, fertig!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 13.03.2010  Golf IV  Ort: Hamburg  HH-SK****  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 49
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin Moin,   ich hab so ein ähnliches Problem. Beim Versucht am Mittwoch die Scheibe runter zu lassen hat es einmal kurz klak gemacht und die Scheibe ist nun oben aber lässt sich nicht runter fahren. Der Motor ist Freigängig und geht runter und sobald ich diesen wieder hoch fahre läuft er kinderleicht, bis er oben ist dann merkt man das die Führungsschiene gegen das Fenster drückt. Kann es sein das dass Fenster nur aus der Schiene raus ist? Die zwei Schrauben hinter den Gummistopfen fixieren das Fenster in der Laufschiene nehme ich an oder? Also könnte ich mit dem neu fixieren mein Problem lösen oder? LG Basti  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja ich würde das auch mal soweit demontieren und dann mal schauen. In 90% der Fällen sind aber die Halter abgebrochen!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.02.2010  VW Golf IV 1.8T AUQ  Habe ich!  Verbrauch: ca 10Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 901
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 22  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        oder wie bei mir eben.. Halter OK aber Bautenzug ( Seilzug ) defekt.    achman, wie es mich nervt... das Auto kostet nur Geld    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |