![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010 Golf 4 GTI Ort: Österreich Verbrauch: ~9 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also an der Software dürfte es glaube ich nicht liegen! Wenn ich original mit 0,6 Bar LD 135 g Luftmasse habe und jetzt mit 0,7 Bar 122 g dann müssten es doch mit 155 - 160 g um die 0,9 Bar werden oder? Ich weiß nicht wie ausschlaggebend die Menge der Luftmasse auf den Ladedruck ist aber könnte es sein das es an der fast 25 g fehlenden Luftmasse liegt das ich meinen Soll Ladedruck nicht erreiche? Wie gesagt SUV und N75 sind neu! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jo das sage ich auch also mit chip solltest du mal auf jedenfall 0,9 bis 1 bar ladedruck haben.. Ich hab mein auf K03s umgebaut mit großem LLK und nur abgestimmt ohne chip hab laut prüfstand 195 ps oder so.. und ich habe im Overboost 1,1 Bar und halten tut er 0,9.... Hatte das gleiche Prob wie du und bei mir war der LMM kaputt neuen rein gemacht und alles war behoben.. Achte doch mal auch auf deinen Durchschnittsverbrauch wenn der extrem hoch is ist das auch ein anzeichen für LMM Hoffe konnte dir helfen Lg Steff |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010 Golf 4 GTI Ort: Österreich Verbrauch: ~9 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für die Antwort Steff :-).. Wie du sagst ist mein Durschnittsverbrauch etwas hoch (fahr ihn momentan mit 11,6-12,4 Liter auf 100km) Werd morgen als erstes mal meinen LMM tauschen und dann nochmal berichten! Komisch ist nur das 26 g Luftmasse 0,2-0,3 Bar Ladedruck ausmachen können! MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja die 1,8 t sind da ziehmlich anfällig.. Mein Kumpel hat nen Jubi und der hat mal leistung und mal nich aber der Turbo is es nich bin jetzt gestern mal mit ihm gefahren und gleich gemerkt woran das liegt.. der hat nen offenen filter und so ein billiges blow off.. Ich halte von den blow offs eh nichts bringen nichts nur leistungsverlust... Habe eins vom S3 drin hört sich auch schön an... Naja haben dann alles getauscht ori filter und ori blow off und siehe da er läuft wie ne eins.. Die sind eben bissel anfällig.. Und das blow off sollte man dann wenn man eins verbaut wenigstens mit der Software anpassen.. ![]() Aber kein ding hoffe das es klappt kannst ja berichten wenn du so weit bist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010 Golf 4 GTI Ort: Österreich Verbrauch: ~9 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na da bin ich mal echt beruigt ;-). Danke dir für deine Erfahrungen! Werde dann morgen nochmal berichten wie es um meinen AUM steht.. MFG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010 Golf 4 GTI Ort: Österreich Verbrauch: ~9 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alsooo... Hab heute einen neuen LMM eingebaut und bin so ca 200-220 km rumgefahren aber das Ergebniss ist leider ernüchternd! Genau so wie vorher 0,7 Bar LD! Hat ein LMM eine gewisse "Einfahrzeit"? Hab mein Steuergerät Reseted und danach die DK neu angelernt! Da ist wohl doch eher die Software schrott :-(... Vielleicht weiß ja noch jemand was dazu.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja also bei 0,7 bar würd ich auch sagen das die software schrott is.. Woher bist du den ? Mein kumpel chipt auch und das sehr gut.. geh doch mal auf Chiptuning... - m-tec tuning... Chiptuning&more ich habe nur bei ihm gechipt und nie probleme gehabt.. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ich nutze mal den Thread für mein Anliegen. Ich habe vor einiger Zeit den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt (der, der unter der Ansaugbrücke ist) und hatte wieder den vollen Ladedruck von ca. 1 Bar gehalten und bis zu 1.3 Bar Overboost. Jetzt fängt der aber langsam wieder an, ab und zu sehr zäh den Ladedruck aufzubauen. Nur wenn ich über 4000U/min drehe, erreicht er dann den Haltedruck von 0.9-1 Bar. Überschwinger gibt es dann nicht. Dann gibt es aber wieder Momente, dass er sofort ab ca 2800 U/min den vollen Ladedruck hat. Ebenfalls ohne Überschwinger. Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist dicht. Hat das schomal jemand gehabt? Leider kann ich keine log-fahrt machen, da mein Laptop aus geht, wenn ich im Auto bin. Danke für eure Hilfe! Geändert von Lucas S (22.09.2010 um 23:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |