![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
also ich fahr auch den SR und bin mit der öl menge zufrieden und alle gründe dies zulassen haben meine vorredner sinnvoll und gut erklärt also lassen ist eine unsinnige geld ausgabe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Passat Ort: Großheide AUR Verbrauch: 8,8
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist einfach unnötig ausgegebenes Geld, das sind über 200€ (so mal grob gerechnet mit Anschlüssen etc etc.) Die kannst du da sinnvoller in besseres Öl oder andere sachen investieren. An die anderen: LOS Zereißt ihn!! ![]() ![]() ![]() Geändert von impulsa (04.09.2010 um 14:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die aufgebohrten 1,4er (1,6 16V) haben glaube ich nur ein Fassungsvermögen 3,5L. - Aber das wäre mir eher recht, als das ich darüber meckern würde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es gibt Motoren, wo deutlich weniger reinkommt, als 3,5 Liter, und die laufen, wie schon eininge Vorredner gesagt haben, ist das totaler Quatsch, den du da veranstaltest, lass es lieber, und tu deinem Motor nicht weh | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
gute idee dragonflyer xD ich find auch er sollte es machen xD und highliner? xD kann ich nix für wenn bei mir genug rei ngeht xD ich würde mir jetzt nach dem fred auchn 2 und vielleicht dritten öl kreislauf zulegen xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2010 Kilometerfresser Ort: Niederrhein Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe nicht gesagt das ich ein toller typ bin oder mich über die Konstrukteure stelle ! Ausserdem ist es nur eine Feststellung von mir dass andere Motoren mehr Öl drin haben, ist ja auch egal Es ist doch meine Sache ob ich nen Kleinen Ölkühler einbaue oder nicht. Danach habe ich auch nicht gefragt, sondern warum es gerade bei VW-Motoren kritisch seien soll und warum es schaden könnte? Der Motor hat gerade 150Tkm gelaufen und die Zylinder (werden gerade geschliffen) sind fast alle blank gehobelt, der zog überhaubt nicht mehr. Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht wegen Verschleiss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Passat Ort: Großheide AUR Verbrauch: 8,8
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde mich nun hier Outen, und sage, ich stelle mich über die VW Konstrukteure... Ich war so frei, und habe, verrückt wie ich bin, eine andere Software auf mein Motorsteuergerät spielen lassen. Eine ganz andere wie die der Konstrukteure.. Kommt schon... wer fährt schon Komplett Serie wie von VW ursprünglich gebaut durch die gegend? ![]() Ich kann nur noch sagen, jeder wie er meint. Wenn er den Kühler mit Thermostat-steuerung einbaut wird der genau so schnell/langsam warm wie vorher auch, in meinen Augen ist es Geldverschwendung, gib das lieber für gutes Öl aus, dann hast du auch keine Probleme mehr bezüglich verschleiß, zumindest was auch Reibung etc zurückzuführen ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |