Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.12.2014, 15:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rinni16
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS
Ort: B
aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge

Standard Neue Kupplung

Hallo zusammen,

ich fahre nen gechippten AXR (ca 140 ps)

Nach dem chippen wurde eine Sachs Performance Kupplung verbaut (die geht ja glaube ich bis 550 Nm-die Profis unter euch werdens denk ich wissen)

Die kupplung ist inzwischen runter, aus diversen Gründen.

Meine Frage nun: Muss es unbedingt die "starke" Sachs kupplung sein??

Sachs bietet ja ua auch verstärkte Kupplungen bis ca 400 Nm an.

Es geht mir darum das es ein großer Geldunterschied ist und da ich nicht weit mehr als 300 Nm habe würde ich gerne wissen ob es eine "normal verstärkte" Kupplung auch tut ohne Einbußen.

MfG


rinni16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge

Standard

Wenn die 550er Kupplung schon im dutten ist, kann's die 400er nicht besser
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rinni16
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS
Ort: B
aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge

Standard

Die Kupplung wurde ewig mit nem defekten Schwungrad zusammen gefahren, dadurch hat sie sich ungleichmäßig abgenutzt (sie eiert halt).

Das ließ sich denn noch fahren aber im sommer ist dann jemand mit meinem auto gefahren der so von Diesel überhaupt keine Ahnung hatte und hat ihr dann den Rest gegeben.

Es ist also nicht so das die Kupplung zu stark beansprucht war...kommt eben davon wenn man nur eine der beiden Komponenten wechselt
rinni16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rinni16 Beitrag anzeigen
Die Kupplung wurde ewig mit nem defekten Schwungrad zusammen gefahren, dadurch hat sie sich ungleichmäßig abgenutzt (sie eiert halt).

Das ließ sich denn noch fahren aber im sommer ist dann jemand mit meinem auto gefahren der so von Diesel überhaupt keine Ahnung hatte und hat ihr dann den Rest gegeben.

Es ist also nicht so das die Kupplung zu stark beansprucht war...kommt eben davon wenn man nur eine der beiden Komponenten wechselt
Ich weis nicht was es da für "Ahnung" zu haben gibt.

Das mit dem "eiernden Kupplung" bzw ungleichmäßig "abgefahrenen Kupplung" kannst du mir auch gern mal erläutern.

Das Problem ist die völlig unterdimensionierte kleine 228er Kupplung. Auch die Sachs hält nicht das was sie verspricht. Im Bekanntenkreis hab ich schon 2x gesehen das die von Sachs als "Performance" verkaufte Kupplung nichtmal mehr 300 NM hielt.
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rinni16
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS
Ort: B
aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge

Standard

Also Ahnung in sofern...man brauch beim Diesel keine 2000 U/min um anzufahren...und denn noch halb auf dem Kupplungspedal stehen bleiben...das ging dann so weit das es angefangen hat zu quietschen und zu stinken.

der schleifpunkt war dann etwas höher und wenn du sie kommen lässt ohne Gas zu geben dann ist sie halt nicht mehr so kraftvoll

Als das ZMS gewechselt wurde hat man gesehen das die Kupplung runter ist bzw. mehr abgenutzt als sie sollte...und zudem auch noch ungleichmäßig.
Da kann ich dir auch nicht viel zu sagen das hat mein Vorgänger (guter Kumpel) bei RMT machen lassen...

Und im Bezug auf das Geräusch was sie von sich gibt ist das schwer zu erklären...sie eiert nicht aber sie gibt eine Art rasseln von sich...auch je nach dem wie warm oder kalt es ist...und auch nicht dauerhaft

ist immer schwer sowas zu erklären wenn man nicht selber damit gefahren ist

das ding ist seit 60.000 km verbaut und wenn das zms nicht gewesen wäre hätte ich bis heute keine probleme damit gehabt...ich kann ja nach wie vor normal fahren...sie rutscht ja auch nicht oder ähnliches

und was meinst du mit unterdimensioniert??...ich muss dazu sagen ich bin auch nur n amateur in solchen sachen und kein schrauber aber wenn ich mir als bsp. die kupplung von dem 150 ps tdi angucke denn ist die meines erachtens nicht viel anders...es sei denn 12mm machen den unterschied
rinni16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Wieviel Nm fährst du denn? Danach kannste doch locker ne Kupplung kaufen, wobei Reserve nie verkehrt ist.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rinni16 Beitrag anzeigen
Also Ahnung in sofern...man brauch beim Diesel keine 2000 U/min um anzufahren...und denn noch halb auf dem Kupplungspedal stehen bleiben...das ging dann so weit das es angefangen hat zu quietschen und zu stinken.

der schleifpunkt war dann etwas höher und wenn du sie kommen lässt ohne Gas zu geben dann ist sie halt nicht mehr so kraftvoll

Als das ZMS gewechselt wurde hat man gesehen das die Kupplung runter ist bzw. mehr abgenutzt als sie sollte...und zudem auch noch ungleichmäßig.
Da kann ich dir auch nicht viel zu sagen das hat mein Vorgänger (guter Kumpel) bei RMT machen lassen...

Und im Bezug auf das Geräusch was sie von sich gibt ist das schwer zu erklären...sie eiert nicht aber sie gibt eine Art rasseln von sich...auch je nach dem wie warm oder kalt es ist...und auch nicht dauerhaft

ist immer schwer sowas zu erklären wenn man nicht selber damit gefahren ist

das ding ist seit 60.000 km verbaut und wenn das zms nicht gewesen wäre hätte ich bis heute keine probleme damit gehabt...ich kann ja nach wie vor normal fahren...sie rutscht ja auch nicht oder ähnliches

und was meinst du mit unterdimensioniert??...ich muss dazu sagen ich bin auch nur n amateur in solchen sachen und kein schrauber aber wenn ich mir als bsp. die kupplung von dem 150 ps tdi angucke denn ist die meines erachtens nicht viel anders...es sei denn 12mm machen den unterschied
Genau diese 12mm im Durchmesser machen den Unterschied!!! Zum Einen wächst die Fläche des Reibbelages, zum Anderen ändert sich die Kraftverteilung auf dieser Fläche!

Zu deinem Problem: fährst du noch ein ZMS? Vielleicht ist dieses verschlissen.

@VW Mech: aus dem AXR ist nicht allzuviel zu holen...300-330NM und dann ist Ruhe.


klinge ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Napkin Motor & Auspuff 0 28.01.2013 13:07
deekay001 Werkstatt 7 14.09.2011 11:15
Psykoman Werkstatt 11 22.12.2008 11:21
Poolman86 Werkstatt 12 01.02.2008 15:53
izzoh Werkstatt 5 03.04.2007 06:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben