![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Was haben persönliche Sachen mit Motortuning zu tun?... Voll der Spam hier...es nervt langsam. Top, das du nun alle deine Beiträge gelöscht hast...das macht garnix besser. Geändert von EnglischGolf (04.12.2010 um 14:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2010 Wolf 4 Ort: ganz unten Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi, ja ich hab doch die vom Opel..wollt ja nur wissen ob bei deinen auch Kein Bosch drauf steht! bei mir stehen nur..was wars...aahhmm..5555und noch weitere nummern drauf. kannst mir mal sagen was bei deinen drauf steht? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
mehr als 2 pumpen würde ich aber nicht verbauen, bosch ist aber rennsport - also nichts für ampelrace in der stadt Geändert von chris@JubiGTI (06.12.2010 um 21:28 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
da muss ich chris mal recht geben ! mit einem airride, bekommt man bei der Leistung die kraft nicht richtig auf die Straße ! Da werden die gerne nervös und sehr unruhig !
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich würde um Stabilität in den Wagen zu bekommen, das Bilstein B14 oder KW V1 Verbauen, das langt für den Strip in Verbindung mit etwas weniger Federrate, zu empfehlen wären die Federn vom B16 bzw V3 . Zusätzlich würde ich Domstreben oben und unten von Wiechers verbauen, dann steht er vorne ziemlich stabil . Nur oben die Domstrebe zu verbauen ist schwachsinn, da sich ansonsten unten bewegt und oben stabil ist ! unten Wiechers Domstrebe unten Stahl VW Golf IV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 20.12.10 09:09:27 MEZ) oben Wiechers Domstrebe Stahl VW Golf IV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 10.12.10 17:29:22 MEZ) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ja gut am Ende ist es deine Entscheidung, aber ich halte von Airride überhaubt nichts ! und man sollte sich entscheiden für das was man will, performance oder show and shine ! Da du einen GT28 umbau machst geh ich mal davon aus du willst performance und da du ja nicht die Leistung am Fahrwerk liegen lassen willst, sollte da ein Gewinde hinein !
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Seid ihr überhaupt schon aktuelle Luftfahrwerke gefahren? Gab vor Jahren ein Rennteam beim 24h Rennen das ein GAS V3 gefahren ist... Wir haben hier nen RS4 Avant mit Luft und Frank fährt Luft in seinem R36 Rocco... Klar is es nix für ein Bergrennen, aber der "Ottonormalracer" Kann damit durchaus was anfangen ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Muss ich hier jetzt noch die vorteile von Federn gegenüber Luft aufzählen? Da fangen wir bei Progressivität an und hören bei Individualität des Einstellens auf ! | |
![]() |
![]() |
| |