Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
So du hast n paar Sachen vergessen, wie siehts aus mit: Bremsen? Neue Lager? Getriebe? Felgen, Reifen? Kupplung? Willst du das alles so lassen? Ich denke dein Getriebe wird da nicht mitmachen, deine Antriebe eventuell auch nicht. Und die Lager der Achen/Querlenker, werden da denk ich mal auch ein Wort mitreden ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Passat Ort: Großheide AUR Verbrauch: 8,8
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kupplung, LLK und sowas hat er ja schon, das sollte für den Anfang wohl reichen für den 2871, aber eben nicht für 380PS. Darum ganz zu anfang an, die 330Ps ich denke da ist das Preis/Verschleiß/Leistungs verhältnis am besten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich glaube einige leute haben hier überhaupt kein plan und schreiben irgentwas hier rein und können nicht das lesen was davor steht !und jetzt mal nur so das sind alles nur ca. preise gewesen und ob ich jetzt 440ccm düsen oder 470ccm düsen nehmen die nehmen sich nichts vom preis und muss ich jetzt auch reinschreiben was ich schon andere buchsen und so habe?wir haben schon einige 6zylinder aufgebaut denn einer aus der nähe von mv kommt der wird z.b. auch den ralley golf2 aus güstrow kennen und den fahren wir mit ca.800ps und nen seriengetriebe und den 4-motion strang mit oem golf 4 v6 antriebswellen und oem golf 3 achse , die v6wellen sind die gleichen wie die vom jubi und das getriebe ichst auch das gleiche im endefekt außer das kein winkeltieb dran ist aber naja
|
![]() |
![]() |
| |