![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Die gültige Norm wäre dann die 50500 die du meinst, nicht wahr ? 50501 und höherwertiger ist somit bei dir keine Pflicht, wäre aber verwendbar. Geändert von Asco (21.10.2010 um 23:11 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Jop ist ein VEP...kann sein, dass der eine Norm "drunter" liegt, verwendbar ja aber 5w40 kostet doppelt so viel wie 10w40, aber okay wenn bei den pd die norm "höher" ist muss man da wohl 5w40 fahren, muss ich bei unserem Polo auch mal aufpassen. Danke, dann lieg ich mit 10w40 im ALH als armer Student und Vielfahrer ja gut, muss nur auf regelmäßige Inspektion alle 15tkm achten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Aber ein Tipp vieleicht.... Nimm das synthetische 5w40 ![]() Ich fuhr meinen alten dreier nur damit und hatte bis über 320 000 km keine, also wirklich NULL, Probleme! Und ich habe ihn wirklich nicht immer gut behandelt ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Preis im Vergleich zum 10w40(Markenöl) ? bzw. warum soll der turbo mir das danken? kannst mir den technischen zusammenhang mal erklären? bin zwar nicht blöd, aber was der Turbo direkt mim Öl zu tun hat...weiß ich nicht genau. gruß kevin Geändert von EnglischGolf (21.10.2010 um 23:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Un wenn wir jetzt mal aufn Punkt kommen beim TDI mit PD Was is das beste Motoröl für Motor und Turbo bei festen Intervall von 15000Km / 1 Jahr (Name, Marke,Viskosität, Freigabe)????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du mal einen 1.8T im Ultra-Kurzstreckenbetrieb sehen würdest der mit 10w40 unterwegs war.... Fälle wie eine wirklich komplette Motorreinigung/Spülung mit fast "Säure" sind öfters schon der Fall gewesen. HInzu kommen Ladershäden durch verkokung der Ölzulaufleitung Alles weit im 4-Stelligen Berreich was nur Lohnt wenn man irgendwine spezielle Versicherung hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Leute bitte, Sorry aber ich komm komplett durcheinander..... Also mein G4 hat QG1 und ich hatte den Schaden mit den Hydro und NW bereits es wurde immer Longlife öl reingeschütten nach der Reperatur. Vorher meine ich auch das es der Vorbesitzer gemacht hat. Soll ich jetzt weiterhin LL Öl reinschütten oder doch lieber das PD-ÖL. da muss ich aber nichts umcodieren. oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.05.2009 Bora Ort: Westen Ruhrpott Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eins muss noch klar gestellt werden. Ist der LL ÖL 5W-30 wegen der Kilometerzahl die man fahren darf nicht zu empfelen oder macht es Grundsätzlich mehr Ablagerung als der 50501??? Wenn ich sowieso nicht mehr als 15Tkm fahre, sollte ich dann besser 50501 benutzen anstatt 50700??? Es geht jetzt nicht um das Kosten die anfallen :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2007 Golf 4 Limo 3Türer Ort: S-H RD Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin in meinem alten AXR (101PS TDI - PD) immer das Castol SLX (oder EDGE, ist das gleiche) 5W30 gefahren. Die Karre hat jetzt 290.000km auf dem Buckel und fährt immernoch wie ne 1. Bin auf LL gefahren, also ca. alle 30.000km Ölwechsel. Muss dazu sagen, das ich 45.000km im Jahr gerfahren bin, das Öl also immer schön warm geworden ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.05.2009 Bora Ort: Westen Ruhrpott Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So siehts aus! Die Freigabe vom Castrol Edge 5W-40 hat auch die 505.01 Das ist die Freigabe die wichtig ist, die musst du haben bei den 5W-40 Ölen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |