![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich fahr das öl jetzt auch seit dem vorfall und hatte jetzt nie probleme ich schau hald das ich alle 15tkm wechsle FRAGE: was ist an einem hybridlader so schlecht..? ist doch in prinzip der selbe lader wie verbaut nur mit größerem verdichter und ja, glaub ich hab nen ladedruck von 1.85 bar mit den überschwinger sinds dan teilweise eben 2.25 bar und das hält meine verrohrung überhaupt nichs aus es spran permanent am eingang des ladeluftkülers ab ich war darmals echt am verzweifeln das auto konnte man nicht mehr fahren aber dan hab ich den schlauch mit 2komponentenkleber reingepickt das war vor gut nem halben jahr hält noch imma ohne probleme hab nur angst im winter wenns kalt wird das warm kalt die ganze zeit das es hoffentlich nicht brüchig wird lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Gemeint ist die NOrm 50501.. Motoröl für PD-Motoren ohne Long.Life interaval. Es darf auch nur dieses gefahren werden oder eben Long-Life 50601/50700 bei entsprechendem Interval. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.05.2009 Bora Ort: Westen Ruhrpott Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich benutze zur Zeit das mit der 507.00 von Mobil. Sollte man trotzdem auf das 5W-40 umsteigen oder ist das 5W-30 gleichwertig??? Normalerweise ist das 507.00 abwärtskompatibel daher müsste es von rein logischer Seite ja besser sein. Ist das mit dem 5W-40 aus Erfahrung und Useraussagen besser oder.......??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist es nicht so das, das wEnn man in die Rep. Hstorie bei VW reinschaut und das Auto als ein Longlife Fahrzeug rausgegeben wurde, dann auch Longlife Öl reinkommt z.B castrol SLX Longlife III WEnn es mit PD Öl gefahren werden soll dann steht es es auch z.B. in der Wartungstabelle. Kann ich einfach so jetzt das PD-Öl reinschütten oder muss ich eine Codierung im Tacho machen wegen der Intervalle? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
ALles was kein Longlife ist muss bei PD Motoren durch 50501 Norm ersetzt werden. Also bei PD Motoren gilt : - entweder Longlife-Codierung (die sich ändern lässt durch den Tester @ Bihac) mit Long.Life Motoröl - oder festinterval, Motoröl mit der Norm 50501 !! SOnst Motorschaden wie Hydros, eingelaufenenNW usw.... Edit @ Bihac: Du kannst die Codierungen mit dem Tester ja wechseln wie du lustig bist wenn du grad den Ölwechsel machst. DIE PR-Nummer QG1 im Serviceheft sagt also nur aus das deine ANlage fähig ist Longlife.Intervalle zu berrechnen., käönnte aber allerzeit verändert worden sein. Hast du den beispielsweise auf festinterval codiert unf benützt 50501 so kannst du notfalls auch Longlifenachkippen, bestenfalls aber nie mischen. Bei Longlifeinterval aber immer auch dieses benutzen um den Ölstand zu korrigieren. Geändert von Asco (21.10.2010 um 22:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also ich hab vorm Ölwechsel ins Serviceheft geschaut und bei meinem Motor (ASZ) stand 0W30 drunter und darauf hin hab ich Mobil SHC 0W30, welches mit der geforderten Norm übereinstimmt, eingefüllt. Sind so dünne Öle net besser fürn Motor bzw. Ölleitungen zum Turbo usw.??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das war mein Fehler. :/ Jedoch meinte ich ja das die Norm eintscheidend ist, somit wars kein vollkommener UNsinn ![]() Ich hatte bisher jedoch 3 NW und Hydro-Schäden mit nachgewiesenem 10w und 15 w 40 Mototenöl. Nur mal so als Vermerk. Abe ja, ich habe mich mti dem 5w40 wirklich getäuscht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |